Kirzz
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 14.11.2009
- Beiträge
- 1.389
- Reaktionspunkte
- 102
Ich habe im Sommer 2018 bei Apple den technisch leicht überarbeiteten Mac Pro gekauft.
Intel Xeon E5; 3,5 GHz 6-Core
64 GB 1866 MHz DDR3
2 x AMD FirePro D700 6 GB
HD 512 GB SSD
Mit Monterey war dann ziemlich schnell Schluss mit macOS Updates. Da ich keinen Bedarf für einen neuen Mac Pro habe, möchte ich fragen, ob ich mit dem OpenCore-Legacy-Patcher vielleicht upgraden kann, z. B. Sonoma?
Vielleicht noch: Meine Macintosh HD ist in zwei Partitionen aufgeteilt, Catalina und Monterey. Catalina brauche ich leider noch, und ausschließlich für QuarkXPress, weil ich dort eine Extension (Xdata) einsetze, die es für aktuelle QuarkXPress Versionen nicht mehr gibt.
Warum Upgrade? Leider lassen sich mache Apps unter Monterey nicht mehr upgraden.
Ich bin technisch unerfahren, wäre daher für verständliche Antworten dankbar.
	
		
			
		
		
	
				
			Intel Xeon E5; 3,5 GHz 6-Core
64 GB 1866 MHz DDR3
2 x AMD FirePro D700 6 GB
HD 512 GB SSD
Mit Monterey war dann ziemlich schnell Schluss mit macOS Updates. Da ich keinen Bedarf für einen neuen Mac Pro habe, möchte ich fragen, ob ich mit dem OpenCore-Legacy-Patcher vielleicht upgraden kann, z. B. Sonoma?
Vielleicht noch: Meine Macintosh HD ist in zwei Partitionen aufgeteilt, Catalina und Monterey. Catalina brauche ich leider noch, und ausschließlich für QuarkXPress, weil ich dort eine Extension (Xdata) einsetze, die es für aktuelle QuarkXPress Versionen nicht mehr gibt.
Warum Upgrade? Leider lassen sich mache Apps unter Monterey nicht mehr upgraden.
Ich bin technisch unerfahren, wäre daher für verständliche Antworten dankbar.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		