Online Banking Software für Mac

Kurzes Feedback: Ich habe mir gestern noch MM installiert und bin sehr zufrieden damit. Es kann sehr viel, ist sehr intuitiv von der Bedienung und man findet Dinge, über die man noch nicht nachgedacht hat und die einem das Leben erleichtern. Auch ist die automatische Kategorisierung nach Angabe von Regeln sehr toll. Bisschen muss ich mich damit noch beschäftigen, aber ich denke, ich werde es mir kaufen. Ist wirklich ein tolles Stück Software, welches ich bisher nur weiterempfehlen kann.
Auch die Handhabung mir Umbuchen von bspw. Tagesgeldkonto zum Girokonto kann man „unsichtbar“ machen, sodass es keine Einnahme oder Ausgabe ist, was auch so richtig ist, da es nur eine Verschiebung des Geldes ist. Weiß jetzt nicht, wie Banken es auf der Website so handhaben.

Oder man fasst sowas in einer etwas weitergefasst zusammen, wie z.B. "Leben" – hab keine Ahnung, wie man sowas nennen könnte.
Das habe ich mich auch gefragt. Zumal man beim Supermarkt auch Schreibwaren, Putzzeug, Deos etc. bekommt.
Ich habe es nun „Alltag“ fürs erste genannt.

Das sind meine Kategorien bisher (Feedback ist willkommen!):
Bildschirmfoto 2024-12-28 um 11.53.48.png
 
Kurzes Feedback: Ich habe mir gestern noch MM installiert und bin sehr zufrieden damit. Es kann sehr viel, ist sehr intuitiv von der Bedienung und man findet Dinge, über die man noch nicht nachgedacht hat und die einem das Leben erleichtern. Auch ist die automatische Kategorisierung nach Angabe von Regeln sehr toll. Bisschen muss ich mich damit noch beschäftigen, aber ich denke, ich werde es mir kaufen. Ist wirklich ein tolles Stück Software, welches ich bisher nur weiterempfehlen kann.
Auch die Handhabung mir Umbuchen von bspw. Tagesgeldkonto zum Girokonto kann man „unsichtbar“ machen, sodass es keine Einnahme oder Ausgabe ist, was auch so richtig ist, da es nur eine Verschiebung des Geldes ist. Weiß jetzt nicht, wie Banken es auf der Website so handhaben.


Das habe ich mich auch gefragt. Zumal man beim Supermarkt auch Schreibwaren, Putzzeug, Deos etc. bekommt.
Ich habe es nun „Alltag“ fürs erste genannt.

Das sind meine Kategorien bisher (Feedback ist willkommen!):
Anhang anzeigen 448773
Mein einziges Feedback: du kannst (solltest) die Kategorien in Ordnern sortieren
zB Ordner "Wohnen" und die Kategorien Miete, Nebenkosten, Strom, Gas, ..., Versicherung, ...)
Dann wird das Ganze übersichtlicher, da du Ordner einklappen kannst.
Auch kannst du Budgets in jeglicher Form vergeben. Ich habe zB für mich ein monatliches "Taschengeld" definiert. Hier buche ich alles was ich zu meiner unnötigen "Belustigung" ausgebe. Die Kategorie färbt sich rot wenn das Budget aufgebraucht ist.
 
Hi Leute,
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Online Banking Programm, so ähnlich wie (Buhl) WISO Mein Geld was meines Wissens nur Only für Windows gibt.
Vielleicht habt ihr ja ähnliche Programme in gebrauch oder könnt welche empfehlen dürfen auch gerne was kosten.
Leon
Da ich das genannte "WISO Mein Geld" nicht kenne, müsste ich, wollte ich etwas empfehlen, erst mal wissen, was das gesuchte Programm denn können soll. Vielleicht bin ich aber der einzige, der diese Frage noch hätte. Tipps wurden reichlich gegeben und da könnte was Gutes dabei sein.

Für alle, die noch suchen und nicht 7-61 Konten bei elf Instituten überwachen wollen, könnte es bei der eigenen Bank Lösungen geben, die im Browser und in der (Multi-)Banking-App bieten, was gebraucht wird. Bei der Deutschen Bank gibt's z.B. den FinanzPlaner. Spk und Voba haben vielleicht auch sowas.
 
Auch die Handhabung mir Umbuchen von bspw. Tagesgeldkonto zum Girokonto kann man „unsichtbar“ machen, sodass es keine Einnahme oder Ausgabe ist, was auch so richtig ist, da es nur eine Verschiebung des Geldes ist. Weiß jetzt nicht, wie Banken es auf der Website so handhaben.
Richtig, Umbuchungen quasi, die einkommensneutral sind. Und wenn man nicht weiß, wie so etwas geht, oder eine manuelle Buchung buchen will (weil man das vielleicht bar bezahlt hat o.ä.), dann antwortet der Support recht schnell und hilfreich.
 
Auch die Handhabung mir Umbuchen von bspw. Tagesgeldkonto zum Girokonto kann man „unsichtbar“ machen, sodass es keine Einnahme oder Ausgabe ist, was auch so richtig ist, da es nur eine Verschiebung des Geldes ist. Weiß jetzt nicht, wie Banken es auf der Website so handhaben.
Kannst du kurz erklären wie man Umbuchungen unsichtbar macht das sie nicht als Ein- oder Ausgaben auftauchen?
 
Also wir nutzen eigentlich von Anfang an OUTBANK und können bislang nichts Negatives berichten. Wird über Familien-Freigabe geteilt.

Ich habe schon einige Programme dieser Art getestet und bin halt wie gesagt mit Outbank am meisten zufrieden.

Man kann zum Abo-Modell stehen wie man will, ich persönlich zahle gerne etwas für Software, die für mich das Leben leichter macht...
 
Also wir nutzen eigentlich von Anfang an OUTBANK und können bislang nichts Negatives berichten. Wird über Familien-Freigabe geteilt.

Ich habe schon einige Programme dieser Art getestet und bin halt wie gesagt mit Outbank am meisten zufrieden.

Man kann zum Abo-Modell stehen wie man will, ich persönlich zahle gerne etwas für Software, die für mich das Leben leichter macht...
Ja werde mir OutBank auch mal als erstes anschauen, und mich dann durch die Vorgeschlagenen Programme der anderen User durch testen.
 
Kannst du kurz erklären wie man Umbuchungen unsichtbar macht das sie nicht als Ein- oder Ausgaben auftauchen?
Dafür erstellst du erst eine eigene Kategorie. Diese kann bspw. „Umbuchungen“ heißen. Dort packst du dann die Einträge rein bzw. ordnest sie diese Kategorie zu, die eben reine Umbuchungen sind.
Dann klickst du mit der „rechten Maustaste“ auf diese Kategorie (Umbuchungen) und machst den Haken bei „In Diagrammen anzeigen“ weg. Schon werden diese Einträge nicht mehr berücksichtigt bzw. sind dann unsichtbar.

Das ist übrigens auch Hilfreich, wenn man eine Retoure aufgibt und somit Auszahlung und Einzahlung hat, die aber am Ende null sind, weil man die volle Erstattung erhalten hat.

Dies konnte ich hier bei der „Hilfe & FAQ“ nachlesen. Da steht auch das Gleiche:
Wo ordne ich Umbuchungen zu?

Angenommen, Sie haben die Umbuchungen einer Kategorie namens »Umbuchungen« o.ä. zugewiesen. Wenn Sie die Einstellungen dieser Kategorie öffnen, können Sie dort die Option »In Diagrammen anzeigen« deaktivieren. Dann werden die Umbuchungen nicht mehr in anderen Diagrammen angezeigt.

Hier gibt es einen guten Blog-Artikel mit Empfehlungen zum Anlegen von Kategorien in MoneyMoney: https://tekshrek.com/tipps-tricks-zur-moneymoney-banking-app-fuer-os-x/
Quelle: https://moneymoney-app.com/help/

Auch der erwähnte Blog-Artikel ist ganz hilfreich dazu und zu den Kategorien.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen! :)
 
Also wir nutzen eigentlich von Anfang an OUTBANK und können bislang nichts Negatives berichten.
Persönlich sehe ich es kritisch, dass es nun zu Verivox gehört und wie man trotz Abo dann mit den Daten umgeht.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Willst du der Allgemeinheit noch etwas mehr zu deinen Bedenken sagen?
Es ist nur ein ungutes Gefühl, wenn ich lesen, dass etwas Verivox gehört. Gleiches gilt bei Check24. Es sind Dienste, die mit Provisionen Geld verdienen. Und durch viel Marketing (und geben sehr viel für Marketing aus). Sie sind damit prinzipiell an den Daten der User interessiert, die für diese Portale auch keine Kunden im klassischen Sinne sind, sondern eben wirklich nur User/Nutzer. Denn sie wollen, dass viele Leute dahingehen und Verträge über diese Portale abschließen, damit eine Provision gezahlt wird. Und mit mehr Daten kann man das Angebot besser anpassen, sodass es besser zu den Leuten passt und man dreht denen dann Dinge an, die sie eigentlich nicht brauchen:
„Nachbar Hubert fährt einen BMW, Schatz“, sagt die Frau zum Ehemann. Ehemann: „Das können wir uns nicht leisten.“ Frau: „Hast du schon den Kredit bei Verivox gesehen? Nur 1 % Zinsen!“ Daraufhin fährt der Ehemann auch mit einem BMW vor das Haus.
So sieht doch deren Werbung aus. Deshalb bin ich da skeptisch. Natürlich kann ich mich auch irren. Mann müsste dafür das Programm bzw. auch die Datenschutzerklärung prüfen.
Jedenfalls bin ich mittlerweile viel vorsichtiger geworden, was meine Daten anbelangt und gucke, wen ich was gebe, falls ich eine Wahl habe.
Aber das geht etwas sehr vom Thema weg.
 
Eine Frage zu MM noch: Weiß jemand, wie man den Dark Mode einschaltet?
Geht das nur mit der Vollversion oder muss man dafür das ganze macOS im Dark Mode betreiben?
 
Dafür erstellst du erst eine eigene Kategorie. Diese kann bspw. „Umbuchungen“ heißen…
Thx, ich hatte es nicht mehr bei mir gefunden, hatte aber wahrscheinlich auch die Hilfe dafür benutzt. Der Support hatte mir manuelle Buchung erklärt.
 
Frage an die MoneyMoney-User:

Wie handhabt die App Depots?
Banking 4 zeigt mir zum Beispiel nur den aktuellen Depotstand an (Einzahlungen, Änderung in %).
Wäre natürlich nice, wenn die Banking-App auch den Verlauf darstellen würde - sprich Veränderungen der monatlich gekauften Anteile.

Dann habe ich bei den Add-Ons gesehen, mann kann ich u.a. von Kraken die Daten anzeigen lassen. Nutz das jemand? Wie gut sind diese Add-Ons?
 
Frage an die MoneyMoney-User:

Wie handhabt die App Depots?
Banking 4 zeigt mir zum Beispiel nur den aktuellen Depotstand an (Einzahlungen, Änderung in %).
Wäre natürlich nice, wenn die Banking-App auch den Verlauf darstellen würde - sprich Veränderungen der monatlich gekauften Anteile.

Dann habe ich bei den Add-Ons gesehen, mann kann ich u.a. von Kraken die Daten anzeigen lassen. Nutz das jemand? Wie gut sind diese Add-Ons?
MM handhabt das genauso wie du es schilderst. Das liegt aber wohl daran, dass die Bank beim Konten-/Depotabruf diese Daten nicht überträgt.
MM kann ja nur das darstellen, was es an Daten bekommt.
Für Verläufe im Depot/Wertpapierbereich benutze ich PortfolioPerformance mit manuellen Einträgen. Dort trage ich das ein, was in den Kaufbelegen der Bank steht - bzw. habe das so gemacht als ich noch monatliche Käufe hatte.

MM addons habe ich noch nie genutzt.
 
PP habe ich mal getestet. Gefällt mir nicht und es sind nur wenige Datensätze. Schade. Aber okay, bleibe ich beim Excel.
 
PP habe ich mal getestet. Gefällt mir nicht und es sind nur wenige Datensätze. Schade. Aber okay, bleibe ich beim Excel.
Geschmackssache. Ich kenne aber keine freie SW aus diesem Bereich, die eine auch nur vergleichbare Funktionalität liefert. Verwende sie seit gefühlt Jahrzehnten ;-)
 
Hättet ihr Interesse daran, wenn wir einen neuen Thread zu solcher Software aufmachen, wo man sich mit Tipps, Tricks und Ratschlägen helfen kann?

Also bspw. Austausch über Kategorien; wie man was buchen kann, damit auch alles korrekt angezeigt wird; Buchungen aufteilen, falls man im Supermarkt Geld abgehoben hat oder Freunden was vorstreckte wie Kino und das teilweise wiederbekommt; wie man Depots, Kreditkarte etc. am Besten einbindet usw.

Also so ein kleiner Austausch und wie man seine Finanzen besser abbilden kann. Denn es ist ein spannendes Thema und man kann viel lernen und optimieren.

Was denkt ihr?
 
Hättet ihr Interesse daran, wenn wir einen neuen Thread zu solcher Software aufmachen, wo man sich mit Tipps, Tricks und Ratschlägen helfen kann?

Also bspw. Austausch über Kategorien; wie man was buchen kann, damit auch alles korrekt angezeigt wird; Buchungen aufteilen, falls man im Supermarkt Geld abgehoben hat oder Freunden was vorstreckte wie Kino und das teilweise wiederbekommt; wie man Depots, Kreditkarte etc. am Besten einbindet usw.

Also so ein kleiner Austausch und wie man seine Finanzen besser abbilden kann. Denn es ist ein spannendes Thema und man kann viel lernen und optimieren.

Was denkt ihr?
Hau rein. Wir werden sehen wie die Beteiligung ist. Zumachen kann man dann immer noch.
Problematisch wird es nur, wenn die Beiträge zu x verschiedenen Apps kommen.
Also wenn, dann würde ich das auf zB MoneyMoney beschränken. Oder halt eine andere SW.
 
Oder einfach in dem Thread bleiben ;)
Wenn er etwas anders läuft, als ursprünglich gedacht, ist es ja okay...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten