Sequoia OCLP Sequoia 15.6... keiner unterwegs damit?

SlowiMac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.01.2025
Beiträge
1.045
Reaktionspunkte
440
Bin gerade sehr eingespannt in alle möglichen sinnvolleren Dinge...
Dennoch ist mir heute erst aufgefallen dass es ein Update bei Sequoia auf 15.6 gibt...
Aber, ich finde keinen Thread dazu von den üblichen Verdächtigen 🥳

Habt ihr das alle heimlich gemacht um nicht wieder von meinen Problemen beim Macbook12 zu lesen?
Oder wartet ihr alle schon auf MacOS 26?
 
Ist schon längst drauf. Ich „pose“ nur nicht damit. Update auf eigenen Wunsch und fertig.
 
Läuft auf iMac und MBP...siehe Sig. Bisher problemlos.
 
Ist schon längst drauf. Ich „pose“ nur nicht damit. Update auf eigenen Wunsch und fertig.
Ich verstehe was du meinst, ich schreibe ja immer mal den Status meiner OCLP Updaterei, sehe das nicht als Posen sondern einfach als Info.
Bzw. Lese ich das dann selbst und nutze das als nochmalige Anleitung für das nächste Update.
Werde wohl mal eins der Kandidaten mit dem angebotenen Update durchlaufen lassen, bisher habe ich immer einen kompletten Install mit Bootstick gemacht.
 
als Antwort auf meine eigene Frage habe ich heute mein MBA und den iMac auf 15.6 upgedatet.
Morgen kommt das MBP dran... und fürs MB12 muss ich mehr Zeit einplanen weil das so ein zickiges Updateproblem hat (ok, nicht mehr Zeit aber mehr Aufmerksamkeit)

Auch deswegen fragte ich nach dem Update, gibt ja noch mehr User mit einem MacBook12 mit ähnlichen Updateproblemen.
 
Ein MBP 12.1.
Läuft bei einem MB12.x die Installation anders?
 
Ein MBP 12.1.
Läuft bei einem MB12.x die Installation anders?
Ach LOM darüber haben wir doch schon diskutiert😀

Ja bei meinem und anderen MacBook 12z (das sollte also ein MacBook 8,1 sein) ist die Installation mit OCLP anders als bei den anderen Macbooks, der Vorgang mit Bootstick endet in einem komischen "Bootloop"
https://www.macuser.de/threads/oclp-2-3-1-sequoia-15-4-mb12-schlagt-fehl.955789/post-12550967

Also unten in meiner Sig das zweite Ding
 
Ach sry: das 12z steht nicht für 12.x oder 12.?, sondern für MB 8.1. Woher kommt denn dieses 12z? Ich finde dazu nichts.
Ich nehme halt immer die Typbezeichner von Apple, wie auch in der Sig gelistet.
 
Ach sry: das 12z steht nicht für 12.x oder 12.?, sondern für MB 8.1. Woher kommt denn dieses 12z? Ich finde dazu nichts.
Ich nehme halt immer die Typbezeichner von Apple, wie auch in der Sig gelistet.
Ja, mit den 12.x kann ich nicht spontan was anfangen, meine Geräte heißen halt MBA13 wg 13z und 2017 wg Baujahr.
Also demnach MB12/2015 ist ein MacBook 12z aus 2015
Sorry für die Verwirrung

Edith meint noch das Slowimac das vielleicht morgen mal in seiner Sig ändert
 
Gemeint ist ein MacBook 12 Zoll und zwar von 2015. Das scheint wohl regelmäßig zu zicken. Ich habe ein Modell 2017 und das zickt 0.

Ein MacBook 12 Zoll (2015, 2016, 2017) ist kein MacBook Pro und auch kein MacBook Air.
 
@SlowiMac

Es gibt m. E. zwei Möglichkeiten:

iMac 18.3 oder iMac 2017 27" - iMac 18.2 oder iMac 2017 21.5"
MBP 12.1 oder MBP 2013 13" etc.
Zoll schreibt man entweder als Wort aus oder so " .

In der Apple-Bezeichnung ist Jahrgang & Größe enthalten.
Also hast Du ein MacBook 8.1 = MacBook 2015 12".
 
@SlowiMac

Es gibt m. E. zwei Möglichkeiten:

iMac 18.3 oder iMac 2017 27" - iMac 18.2 oder iMac 2017 21.5"
MBP 12.1 oder MBP 2013 13" etc.
Zoll schreibt man entweder als Wort aus oder so " .

In der Apple-Bezeichnung ist Jahrgang & Größe enthalten.
Also hast Du ein MacBook 8.1 = MacBook 2015 12".
Sir yes Sir!
Gelobe Besserung
 
Sir yes Sir!
Gelobe Besserung
So, Signatur ist nach LOMs Konvention angepasst.

Um auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen:

MBA13"7,2/2017 */Monterey => 15.6 installiert mit Systemupdate
MB12"/8,1/2015 */BigSur => 15.6 installiert über OCLP Bootstick
iMac21,5"/18,2/2017 */Ventura => 15.6 installiert über Systemupdate
MBP13"/11,1/2014 */BigSur => 15.6 installiert gerade über Systemupdate => hier war als Unterschied dass sich OCLP währendessen gemeldet hat und vorgeschlagen hat irgendwas "vorzubereiten", dem habe ich zugestimmt und der Install läuft gerade.
 
wer hat denn 15.6 und eine Time Capsule in Betrieb?
Vorgestern habe ich auf dem MBA 2020 13" das Update gemacht, das lief über Nacht, war am Morgen fertig, so weit, so gut. Der erste Start hat etwas länger gedauert und es kam sogar so ein Schriftzug "Willkommen beim Mac", aber dann war alles gut.
Gestern habe ich es auf meinem MBP2019 16" gemacht, auch über Nacht. Es gab diesen Willkommensschriftzug nicht, dafür aber eine Meldung, das Backup über Time Capsule nicht empfohlen wird, da das von Tahoe nicht mehr unterstützt werden wird.
Das MBP ist der Rechner, der in einem andern Volume, aber in gleichen Container, eine Tahoe Installation hat. Bei dieser Installation vor ein paar Tagen kam die Meldung auch.
Beide Books werden aber mit der TC gesichert......
 
Zurück
Oben Unten