Gesellschaft Nordkorea droht USA mit Atomschlag!

Frage: was würde es kosten drei Kinder zu Hause einen Monat mit Mittagessen zu versorgen?

Sehr viel weniger, da die dafür gekauften Lebensmittel nicht nur für ein Mittagessen, sondern in
anderer Kombination für 1-2 weitere Mahlzeiten verwendet werden können.
Z. B. kaufst du sicher nicht 2 Kartoffeln, 3 Brokkoliröschen und eine Wurst einzeln ... :)
 
Ach so, na dann sprechen wir doch lieber wieder über Nordkorea, hm?

Wäre mein Vorschlag, weil dieser Thread ja unter dem genannten Thema läuft. ;)
Und um gleich wieder die Diskussion dahingehend anzustossen, verweise ich zum einen auf meine letzte Frage und zum anderen werfe ich mal ganz provokativ ein, dass ich mich momentan von gelangweilten U-Bahn-Schlägern mehr bedroht fühle, als von einem grössenwahnsinnigen Diktator, der im Grunde aber völlig isoliert dasteht.
 
Da stellt sich jetzt aber die Frage, warum z.B. die U.S.A. die Taliban unterstützt haben, als es gegen die Russen ging. ;) Denn vom Wesen her haben sie sich ja nicht geändert. Dann hätten doch die U.S.A. eigentlich die Russen unterstützen müssen, wenn es ihnen auf die Beseitigung der Zustände ankam. ;)

...die USA haben aber niemals die Taliban im Kampf gegen die Russen unterstützt, denn die Taliban gab es zu dem Zeitpunkt noch gar nicht in Afghanistan. Die haben sich erst Jahre später als religiöse Bewegung in Pakistan gefunden. Wo afghanische Flüchtlinge in in ihren Flüchtlingslagern gezielt von Mitgliedern einer extremistischen pakistanischen Partei indoktriniert wurden. Erst 1994 griffen die Taliban in den schon lange andauernden Bürgerkrieg in Afghanistan ein.
 
Damals waren sie halt noch "Freiheitskämpfer", heute hingegen Terroristen.

...die Taliban waren noch nie "Freiheitskämpfer", sondern seit ihrem bestehen nur eine islamische Militz, die sich im afghanischen Bürgerkrieg engagiert hat und dort Ende der 90er die Oberhand für einen Großteil Afghanistans erlanget.
 
...die USA haben aber niemals die Taliban im Kampf gegen die Russen unterstützt, denn die Taliban gab es zu dem Zeitpunkt noch gar nicht in Afghanistan. …

Diese Aussage solltest Du jetzt noch einmal überdenken und notfalls genauer recherchieren. So findet man zum einen ganz viele Seiten, die besagen (also ist das keine Erfindung von mir), dass die U.S.A. (z.B. durch die CIA) sehr wohl die Taliban unterstützt haben. So zum Beispiel hier:
http://www.rawa.org/cia-talib_de.htm
oder auch hier:
http://www.schillerghs.es.schule-bw...1_Sep/die_taliban/frameset/gesamt_taliban.htm
Und zum anderen heisst nicht, dass es die Taliban nicht schon vor 1994 gab, nur weil sie erst seit dieser Zeit massgeblich in Erscheinung traten.
 
Wurde eigentlich schon erklärt bzw. beantwortet, warum Kim Jong Un seit geraumer Zeit militärische Drohungen gegen die USA ausspricht?:confused::kopfkratz:
Mir fehlen da irgendwie die rationalen Gründe. Ich meine die wirklichen Gründe, nicht die Vermutungen.
Man droht ja nicht einfach mit Krieg, nur weil Nachbarländer das jährliche Manöver abhalten. :noplan:
 

Man droht ja nicht einfach mit Krieg, nur weil Nachbarländer das jährliche Manöver abhalten. :noplan:

Ein Grund ist zum Beispiel folgender:
http://www.n-tv.de/politik/UN-denken-ueber-Sanktionen-nach-article9765886.html
Und bitte richtig und genau lesen: Es handelte sich um eine Trägerrakete für Satelliten. Denn wie man lesen kann:
"…Der Westen vermutet hinter dem Start dagegen einen unzulässigen Raketentest für das nordkoreanische Atomprogramm. …"

Es wurde also nur vermutet und deshalb zu Sanktionen gegriffen. Und das also von Staaten, in denen eigentlich ja die Unschuldsvermutung gilt.
 
Diese Aussage solltest Du jetzt noch einmal überdenken und notfalls genauer recherchieren. So findet man zum einen ganz viele Seiten, die besagen (also ist das keine Erfindung von mir), dass die U.S.A. (z.B. durch die CIA) sehr wohl die Taliban unterstützt haben. So zum Beispiel hier:
http://www.rawa.org/cia-talib_de.htm
oder auch hier:
http://www.schillerghs.es.schule-bw...1_Sep/die_taliban/frameset/gesamt_taliban.htm
Und zum anderen heisst nicht, dass es die Taliban nicht schon vor 1994 gab, nur weil sie erst seit dieser Zeit massgeblich in Erscheinung traten.

...ich habe nicht gesagt, dass die CIA die Taliban nicht unterstützt hat. Nur ist das erst nach 1994 passiert, denn vorher gab es die Taliban nicht. Die Taliban sind eine Schöpfung, die erst Anfang der 90er in Pakistan gezielt entstanden ist. Es ist keine der traditionellen Gruppen oder Allianzen in Afghanistan.
 
Wurde eigentlich schon erklärt bzw. beantwortet, warum Kim Jong Un seit geraumer Zeit militärische Drohungen gegen die USA ausspricht?:confused::kopfkratz:
Mir fehlen da irgendwie die rationalen Gründe. Ich meine die wirklichen Gründe, nicht die Vermutungen.
Man droht ja nicht einfach mit Krieg, nur weil Nachbarländer das jährliche Manöver abhalten. :noplan:

...doch, solche Drohungen haben, seit dem Tod von Kim Il-sungs, im April jedes Jahres Tradition. Zum einen um an den Todestag zu erinnern, zum anderen um den traditionell stattfindenden Manövern der Südkoreaner mit den USA, etwas entgegenzustellen, das innenpolitisch in Nordkorea verstanden wird.
 
Ein Grund ist zum Beispiel folgender:
http://www.n-tv.de/politik/UN-denken-ueber-Sanktionen-nach-article9765886.html
Und bitte richtig und genau lesen: Es handelte sich um eine Trägerrakete für Satelliten. Denn wie man lesen kann:


Es wurde also nur vermutet und deshalb zu Sanktionen gegriffen. Und das also von Staaten, in denen eigentlich ja die Unschuldsvermutung gilt.

...selbst wenn es der Test für ein Trägersystem für Atomwaffen wäre, so verstehe ich nicht, was daran verboten oder unzulässig wäre? Steht etwas entsprechendes in den Waffenstillstandsverträgen? Wenn nicht, dann kann Nordkorea doch das tun, was auch alle anderen Staaten machen. Oder verbietet irgendjemand Indien solche Systeme zu testen?
 
...selbst wenn es der Test für ein Trägersystem für Atomwaffen wäre, so verstehe ich nicht, was daran verboten oder unzulässig wäre? Steht etwas entsprechendes in den Waffenstillstandsverträgen? Wenn nicht, dann kann Nordkorea doch das tun, was auch alle anderen Staaten machen. Oder verbietet irgendjemand Indien solche Systeme zu testen?

Das ist ja meine Rede. Noch dazu, wo es ja völlig unbewiesen ist (war), dass es sich um einen Raketenstart in Verbindung mit irgendeinem Atom-Programm gehandelt hat. Das war nur eine Auslegungssache vornehmlich der Amerikaner, worauf es Sanktionen "hagelte". Und was von den "Vermutungen" der Amerikaner zu halten ist: … Wie war das doch mit den biologischen, chemischen u.a. Massenvernichtungswaffen, von denen starr und steif behauptet wurde, dass es sie gibt und dann nie gefunden wurden? Auch da waren es die U.S.A., die einen Krieg anfingen.
 
Wie war das doch mit den biologischen, chemischen u.a. Massenvernichtungswaffen, von denen starr und steif behauptet wurde, dass es sie gibt und dann nie gefunden wurden? Auch da waren es die U.S.A., die einen Krieg anfingen.
Das hätten sie sowieso einfacher lösen können. Rumsfeld hatte doch sicherlich die Quittungen aufgehoben. Da hätten sie nur mal nachsehen müssen was an den Irak geliefert wurde. :hehehe:
 
Das hätten sie sowieso einfacher lösen können. Rumsfeld hatte doch sicherlich die Quittungen aufgehoben. Da hätten sie nur mal nachsehen müssen was an den Irak geliefert wurde. :hehehe:

:D Sehr gut! :) Allerdings weisst Du doch, wie das manchmal ist: Man hat etwas gekauft und irgendwo hingelegt. Die Quittung ist auch vorhanden. Nur das Gekaufte ist unauffindbar. ;)
 
...

Ups - ich nutze mal Wiki :eek:

Vielleicht sickern ja die ein oder anderen Basics durch ...

Die Ausgangssituationen sind doch bei Deutschland 1938/39 und jetzt Korea wesentlich anders. Dazu gehört schon, wie es alleine zur Teilung von Korea kam. Der Korea-Krieg entstand ja wohl gerade durch die Einmischung anderer Länder, um dieses Land für ihre Zwecke zu nutzen.

Russland und die USA ...

Ich könnte jetzt einiges erwidern. So z.B. dass die Taliban für uns und andere damals ja gar nicht so "böse" gewesen sind, als sie sich noch gegen die Russen zur Wehr setzten....

Die Taliban haben sich nicht gegen die Russen nach ihren Einmarsch in Afghanistan zur Wehr gesetzt - das waren die Mudzahedin ... :hamma:

Da stellt sich jetzt aber die Frage, warum z.B. die U.S.A. die Taliban unterstützt haben, als es gegen die Russen ging. ;) Denn vom Wesen her haben sie sich ja nicht geändert. Dann hätten doch die U.S.A. eigentlich die Russen unterstützen müssen, wenn es ihnen auf die Beseitigung der Zustände ankam. ;)

Wie schon gesagt, erst informieren ... :jaja:
 
...doch, solche Drohungen haben, seit dem Tod von Kim Il-sungs, im April jedes Jahres Tradition. Zum einen um an den Todestag zu erinnern, zum anderen um den traditionell stattfindenden Manövern der Südkoreaner mit den USA, etwas entgegenzustellen, das innenpolitisch in Nordkorea verstanden wird.

Mit Atomwaffen andere Staaten anzugreifen ist als Drohung neu.

...selbst wenn es der Test für ein Trägersystem für Atomwaffen wäre, so verstehe ich nicht, was daran verboten oder unzulässig wäre? Steht etwas entsprechendes in den Waffenstillstandsverträgen? Wenn nicht, dann kann Nordkorea doch das tun, was auch alle anderen Staaten machen. Oder verbietet irgendjemand Indien solche Systeme zu testen?

Nicht alles was nicht verboten ist sollte erlaubt sein.

Das Beste wäre, kein Land hätte Atomwaffen. Oder doch nicht? Ehrlich gesagt glaube ich, dass es ohne Atomwaffen mehr Kriege gegeben hätte.

Sollten also alle Staaten Atomwaffen haben? Man könnte ja die Tausende, die die USA und Russland haben, auf alle Länder verteilen. Dann würde sich niemand mehr trauen, einem anderen Land zu nahe zu kommen ...

Leider erhöhte dies die Gefahr, dass Atomwaffen in falsche Hände kämen, etwa in die von Terroristen und somit in die Hände eines Duchgeknallten, der Spass an einem globalen Feuerwerk hat - solche Leute gibt es.

Die Entwicklung von Atomwaffen hat leider ein Dilemma ausgelöst.
 
Mit eMac_man scheint ja ein richtiger Verschwörungstheoretiker hier aufgetaucht zu sein. ;)
 

Das Du jetzt hier wieder mit "unqualifizierten" Kommentaren aufschlägst, hätte mir klar sein müssen. Es sieht doch einmal so aus: Die Taliban sind aus den Mujahedin entstanden, nachdem sich hochrangige Kämpfer und Generäle von den Mujahedin abwandten und eine eigene Organisation gründeten: die Taliban. Es sind also dieselben Menschen, die von den U.S.A. ausgebildet , ausgerüstet und unterstützt worden sind.
Und jetzt komme nicht, dass es ja doch ganz andere sind. Selbst hier in Deutschland wird z.B. die PDS als der direkte Nachfolger der SED angesehen (manche behaupten sogar, es handele sich um dieselbe Partei), die BRD wird als Nachfolger von Deutschland angesehen, selbst einige Bundeswehrabteilungen sehen sich als direkter Nachfahre von bestimmten Wehrmachtseinheiten.

Und nun zitiere ich Dich noch einmal:
"…Wie schon gesagt, erst informieren …"
 
Mit eMac_man scheint ja ein richtiger Verschwörungstheoretiker hier aufgetaucht zu sein. ;)

Was hat denn das mit Verschwörungstheorien zu tun, wenn man sich einfach mal die Fakten ansieht und sich daran hält? Vielleicht wäre es für Dich mal interessant, Dich mit der amerikanischen Operation "Northwood" zu beschäftigen. Das dürfte Dein Verständnis von "Verschwörungen" vielleicht etwas ändern.
 
Nicht alles was nicht verboten ist sollte erlaubt sein.

Das Beste wäre, kein Land hätte Atomwaffen. Oder doch nicht? Ehrlich gesagt glaube ich, dass es ohne Atomwaffen mehr Kriege gegeben hätte.

Sollten also alle Staaten Atomwaffen haben? Man könnte ja die Tausende, die die USA und Russland haben, auf alle Länder verteilen. Dann würde sich niemand mehr trauen, einem anderen Land zu nahe zu kommen ...

Leider erhöhte dies die Gefahr, dass Atomwaffen in falsche Hände kämen, etwa in die von Terroristen und somit in die Hände eines Duchgeknallten, der Spass an einem globalen Feuerwerk hat - solche Leute gibt es.

Die Entwicklung von Atomwaffen hat leider ein Dilemma ausgelöst.

...nein, nicht alle Länder können oder wollen Atomwaffen ihr Eigentum nennen, dazu haben diese Länder den Atomwaffensperrvertrag unterschrieben, der sie dazu verpflichtet diese zu unterlassen.

...nur hat eben Nordkorea diesen Vertrag nicht unterschrieben. Daher kann auch kein anderes Land oder multilaterale Organisation diese Nordkorea verbieten. Genauso wie es niemand Indien oder Pakistan verbietet Atomwaffen zu haben.


...nur am Rande: auch West-Deutschland war einmal für kurze zeit im Besitz von Atomwaffen. Die sich unserer damaliger Verteidigungsminister und späterer bayrischer Diktator hat von den Amerikanern überstellen lassen. Zum Glück hat Helmut Schmidt dem dann zeitnah ein Ende gemacht.
 
Zurück
Oben Unten