Neuinstallation 10.11 auf iMac Late 2015 mit Samsung SSD zickt

MisterMini

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
1.542
Reaktionspunkte
31
Hallo zusammen,

da ich bei mir zuhause einen iMac der Kinder upgegradet habe und den anderen verschenken möchte, habe ich den älteren neu formatiert, komme aber bei der Neuinstallation über das Wiederherstellen-Menü (cmd+R) nicht weiter. Es heißt nach einiger Zeit des Download von El Capitan und dann beim Versuch zu installieren, dass es nicht möglich ist. "Keine geeigneten Pakete für die Installation gefunden." (siehe Foto)

Ein Time Machine Backup wollte er auch nicht finden, obwohl ich damit (bei einem 12.6.8er OS) den neueren iMac gestern wunderbar wieder aufbauen konnte.

Meine Vermutung: In dem 27er 5K mit Quad Core i5 steckt eine SSD mit 1 TB von Samsung, die ich Anfang 2020 habe einbauen lassen. Ich kenne dieses Gezicke vom MacBook Pro, wo ich auch mal eine größere SSD nachträglich eingebaut hatte.

Hat jemand eine Idee, wie ich aus dem schönen Briefbeschwerer jetzt mit Bordmitteln und ohne Aufschrauben wieder in einen tollen Arbeitsrechner für den 11jährigen Sohn eines Freundes machen kann?

Vielen Dank vorab und viele Grüße
MM
 

Anhänge

  • IMG_0145.jpg
    IMG_0145.jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 40
Danke, aber wie und wo kann ich das denn einstellen?

Mit und im Terminal wenn der Mac in den Recovery Mode gestartet ist.

Der Befehl für das Datum u. Uhrzeit ist date mmddHHMMyy - gefolgt von der Return-Taste für den Befehl direkt aus.
mm- bedeutet Monat, dd- Tag, HH- Stunde, MM- Minute, yy- Jahr.

- älteres Mac OS X laden https://support.apple.com/de-de/HT211683
- Installationsstick erstellen https://support.apple.com/de-de/HT201372

Mit dem zurückstellen des Datums ist ist ein Datum gemeint das zum Herstellungsdatum des gewünschten macOS passt.

Das mit manchen Samsung SSDs ist schon richtig, wenn aber eine drin ist die vorher ohne Zicken gelaufen ist tut die es das auch weiterhin.
Das Apple wiederwillig oder gar nicht Zertifikate älterer macOS verlängert hat mit der SSD nichts zu tun.
 
Zurück
Oben Unten