Neuer Mac Mini 2023

marcozingel

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
1.600
Reaktionspunkte
561
Die Speicherriegel ab 512 GB werden ja immer paarweise verbaut und als Raid0 betrieben.
Kann man den Verbund eigentlich auflösen und einzeln betreiben ?
 

Symbiose

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.11.2020
Beiträge
1.808
Reaktionspunkte
743
Ja, ich weiß, Satechi´s Alu ist leicht heller - so what?
Läuft aber super - Belüftung, BT und WLAN - NULL Probleme ;-)
Tatsächlich heller?
Hat sich die Farbe des neuen Mac Mini geändert.
Mein Mac Mini M1 und das Satechi sind farblich fast identisch.
Nicht 100%, aber die Abweichung ist sehr gering.

Und auch bei mir: Keine Probleme damit, nicht einmal ansatzweise.
 

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.483
Reaktionspunkte
2.302
Bei einem Defekt der SSD nach den maximal drei Jahren Garantie (mit Applecare) kann man den Rechner also wahrscheinlich in die Tonne werfen. :-(
Bei AppleCare+ kannst Du nach Ablauf der drei Jahre auch jahresweise verlängern (monatsweise evtl. auch, das weiß ich nicht).
 

Trimmi

Mitglied
Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
877
Reaktionspunkte
365
Bei AppleCare+ kannst Du nach Ablauf der drei Jahre auch jahresweise verlängern (monatsweise evtl. auch, das weiß ich nicht).
In Europa geht das jetzt?
Länger als drei Jahre? Oh, das mir tatsächlich neu, dann…
 

Trimmi

Mitglied
Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
877
Reaktionspunkte
365
Tatsächlich heller?
Hat sich die Farbe des neuen Mac Mini geändert.
Mein Mac Mini M1 und das Satechi sind farblich fast identisch.
Nicht 100%, aber die Abweichung ist sehr gering.

Oder Satechi hat die Farbe leicht verändert….
 

Trimmi

Mitglied
Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
877
Reaktionspunkte
365
Bei Dell, HP und Lenovo kannst du bis 5 Jahre den 24h/7 Tage vor Ort Support buchen….
Das ist mir bewusst – wir reden hier von AppleCare – davon kenne ich das nicht. Ich bin immer davon ausgegangen, drei Jahre und Schluss.
 

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.483
Reaktionspunkte
2.302
In Europa geht das jetzt?
Länger als drei Jahre? Oh, das mir tatsächlich neu, dann…
Ja, habe ich letztes Jahr für einen Mini 2018 gemacht. Waren 44,95 glaube ich, abgerechnet wird das über den App Store.

Sehe ich das richtig?
Da kommt keiner zu einen und repariert das Gerät? Man muss zur Post und das defekte Gerät zu einer Werkstatt schicken? Oh ha

Service sieht aber anders aus 🥸

https://www.apple.com/de/support/products/iphone/
Man erhält im Vorab-Austausch ein anderes Gerät und schickt das defekte ein, zumindest war es bei mir bisher immer so. Oder man geht zu einem Apple Store oder Apple Service Provider.

Da Du aber Businessgeräte einbringst: Auch Apple bietet Vor Ort-Möglichkeiten, die sind nur m.W. recht teuer und an MIndestabnahmen gebunden.
 

Sonnenschein11

Mitglied
Dabei seit
01.06.2014
Beiträge
474
Reaktionspunkte
1.030
Auch Apple bietet Vor Ort-Möglichkeiten
Ich habe mich da gerade etwas eingelesen. Der Support beim Mini kostet 119,-€ für 3 Jahre. Ist ja schon fast Pflicht!
Man kann ja bei einem ein Platinen Rechner nichts machen. Da wird vermutlich der Alte in die Tonne wandern und man bekommt einen neuen...

Ich musste bei einem DELL Notebook mal den Support bemühen, weil meine W-LAN Karte abgeraucht ist.
Der Support hatte mir vor Ort eine neue eingebaut und gleich mal das System geprüft. Das BIOS Update hatte dann auch gleich eingespielt. War ganz nett.

Na ja...
 

Trimmi

Mitglied
Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
877
Reaktionspunkte
365
Bislang brauchte ich noch nie technische Hilfe oder gar eine Reparatur…
Hatte vielleicht Glück…
Darum habe ich 2010 oder 11 den letzten ACPP gekauft…. War letztlich immer nur raus geworfenes Geld…. @Sonnenschein11
Und ich gedenke auch jetzt keine „Versicherung“ abzuschließen und zusätzlich drauf zu zahlen zu müssen, bei einem Defekt…..

Das Risiko kann ich ertragen ;)

Im allerschlimmsten Falle, gibt‘s mal wieder was Neues…
 

flosama

Mitglied
Dabei seit
05.07.2005
Beiträge
502
Reaktionspunkte
45
Wie entscheiden sich derzeit jene, die einen neuen Mac (plus Monitor) brauchen, zwischen Mac Mini jetzt und iMac (M3??) spaeter?
Nicht super dringend, aber doch besser frueh als spaet.

Mir scheint, das Preisdelta zwischen den beiden Systemen bei vergleichbarer Performance waeren wohl rund 900 (plus/minus). Zieht man die rund 250 fuer Tastatur und Maus ab, landet man bei 650. Das ist der iMac Monitor (und der geringere Kabelsalat) wohl locker wert.

Preise koennen sich natuerlich aendern, aber relativ gesehen vermutlich nicht besonders stark...
 

Trimmi

Mitglied
Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
877
Reaktionspunkte
365
Solange der iMac weiterhin nicht als 27 Zoll Gerät gebaut wird – gibt es da für mich gar keine zwei Meinungen, Studio Display (oder Alternatives 27 Zoll Display) und Mac mini
Ansonsten gibt es keinen günstigeren Monitor mit einem so tollen Rechner, wie den iMac
 

Trimmi

Mitglied
Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
877
Reaktionspunkte
365
Das Satechi Modul hab ich auch. Passt das auch für den Mac Studio? :devilish:
Ja, tut es

20EF07CB-0222-424D-BEB4-26AA7970C14E.jpeg
 

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.483
Reaktionspunkte
2.302
Das ist ja hier der Mac Mini Thread, da dürfte die Entscheidung bei den meisten in eine klare Richtung tendieren ;)
Der iMac ist nur in 24 Zoll erhältlich, spiegelt und ist nicht „modular“.
Und wenn er mal in 27 Zoll mit m3 rauskommt, stehen unsere Minis schon kurz vor dem M4 oder gar M5, ätsch :)

Wie entscheiden sich derzeit jene, die einen neuen Mac (plus Monitor) brauchen, zwischen Mac Mini jetzt und iMac (M3??) spaeter?
Nicht super dringend, aber doch besser frueh als spaet.

Mir scheint, das Preisdelta zwischen den beiden Systemen bei vergleichbarer Performance waeren wohl rund 900 (plus/minus). Zieht man die rund 250 fuer Tastatur und Maus ab, landet man bei 650. Das ist der iMac Monitor (und der geringere Kabelsalat) wohl locker wert.

Preise koennen sich natuerlich aendern, aber relativ gesehen vermutlich nicht besonders stark...
 

honda-fn2

Mitglied
Dabei seit
16.03.2022
Beiträge
75
Reaktionspunkte
28

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.566
Reaktionspunkte
6.449
Die Speicherriegel ab 512 GB werden ja immer paarweise verbaut und als Raid0 betrieben.
Kann man den Verbund eigentlich auflösen und einzeln betreiben ?
Es ist kein Raid 0, es ist eine Art Dual-Channel. Für Raid 0 müssten es mindestens 2 Festplatten sein, es ist aber nur eine Festplatte. Eine (SSD-) Festplatte besteht stets aus genau einem Festplattencontroller und min. einem oder mehreren Speicherchips.
Oder Satechi hat die Farbe leicht verändert
Entweder das oder, auch denkbar, die Oberfläche ist anders und das Licht wird dadurch anders gebrochen als beim Mac Mini M1.
Darum habe ich 2010 oder 11 den letzten ACPP gekauft…. War letztlich immer nur raus geworfenes Geld
Du hast wirklich schon mal eine Versicherung gekauft in der Hoffnung sie wirklich zu brauchen? Stronk. Ich hoffe nicht eine einzige meiner Versicherungen jemals zu benötigen, weder die, von meinem Haus, noch die, von meinem Auto und auch nicht den ACPP+ meines MBPs. Ich hoffe auf dem Sterbebett sagen zu können, dass ich tausende von Euros für Versicherungen umsonst ausgegeben habe. Bisher bin ich da auch auf einem guten Kurs ;)
OT Alarm! Das gehört in den Flachwitze-thread.
Ich denke, das war uns allen klar, die das gelesen haben. Da muss man nicht gesondert drauf hinweisen
 
Oben