Neuer Akku oder neues iPhone?

Auch ich bin ein alter Sack und werde bei meiner Watch 5
Ich habe sogar noch die 4er :cool: Ich wüsste für mich auch gar kein Argument für ne neue ausser vielleicht der Akku :unsure: Und die Ultra 2, die ich echt klasse finde, ist mir definitiv zu teuer....

Aber beim iPhone macht die Technik irgendwie auch größere Sprünge
 
FunFact: Algovibes Seit 2007 Apple Aktien statt Iphone gekauft (als Anlagestrategie)

Zusammenfassung: Kosten für 17 Iphones seit 2007 ca 11.000$ ... Heutiger Wert des Apple Investments, wenn man statt der 17 IPhones jeweils zu dem Erscheinungsdatum den entsprechenden Betrag in Apple Aktien investiert hätte: 144.000$
Das ist doch nur ein ClickBait Artikel für Leute die sich empören und zu faul sind nachzudenken.

Selbst wenn sich jemand jedes Jahr ein neues Iphone kauft, dann schmeisst er das alte ja nicht in den Müll,
sondern kann das alte in Zahlung geben. Dann kostet das neue Iphone keine 700$ sondern vielleicht 180$

Dann hat man für die 17 Iphones 3000$ ausgegeben und hat immer noch 100.000 Euro mit den Aktien verdient,
auch wenn es zwischen beiden Vorgängen keinerlei Zusammenhang gibt.
 
Auch ich bin ein alter Sack und werde bei meiner Watch 5 und dem iPhone 11 Pro nächste Woche die Akkus tauschen lassen, denn ich habe das Gefühl das diese Beiden zeitnah auf die Liste kommen und dann ists mit dem wechseln beim Hersteller Essig.
Wie meinst du das? Dass man bei einem Apple Shop oder bei so einem zertifizierten Shop evtl. den Akku nicht mehr getauscht bekommt? Das ist mir neu.
 
Wie meinst du das?
Wenn Apple Geräte als „vintage“ einstuft, dann lässt die Versorgung mit Ersatzteilen nach und Reparaturen werden nur noch so lange angeboten, wie Teile verfügbar sind.

Bei Macbooks ist das meines Wissens nach nach etwa sieben Jahren nach Erscheinung der Fall.

Bin mir gar nicht sicher, ob iPhones auch auf der Vintage-Liste landen. Aber selbst wenn, irgendeine freie Werkstatt wird noch Akkus verbauen.

Edit: Dank @Bozols Link dazugelernt, dass auch iPhones vintage werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch, tolles Forum!

Einen schönen Sonntag euch allen in good old Germany.
 
Als ältere Lady mit hohem Sicherheitsbedürfnis mache ich das anders. Ich hasse es auf den Tod, nicht handlungsfähig zu sein.
Ich kaufe grundsätzlich das neueste Modell und bei Akkuende wird neu gekauft. Bis Akkuende vergehen schon einige Jahre. Der Vorgänger wartet im Schubkasten auf einen niederen Einsatz wie Strand, Krankenhaus oder eher räudige Gegenden. Im alten IPhone , 8Plus, ist eine billigste Prepaid SIM. Das IPad Air 3 hat ohnehin nur wlan. Ein Verlust würde mich nicht existenziell treffen und die Prepaidnummer gebe ich überall da an, wo ich meine richtige nicht angeben will.
Für mich ist das alles sehr entspannt und ich habe immer eine Notfallvariante.
 
Als ältere Lady mit hohem Sicherheitsbedürfnis mache ich das anders. Ich hasse es auf den Tod, nicht handlungsfähig zu sein.
Ich kaufe grundsätzlich das neueste Modell und bei Akkuende wird neu gekauft. Bis Akkuende vergehen schon einige Jahre. Der Vorgänger wartet im Schubkasten auf einen niederen Einsatz wie Strand, Krankenhaus oder eher räudige Gegenden. Im alten IPhone , 8Plus, ist eine billigste Prepaid SIM. Das IPad Air 3 hat ohnehin nur wlan. Ein Verlust würde mich nicht existenziell treffen und die Prepaidnummer gebe ich überall da an, wo ich meine richtige nicht angeben will.
Für mich ist das alles sehr entspannt und ich habe immer eine Notfallvariante.
Gute Lösung, das!

Ich weiß nun, dass ich mein XR noch eine Weile weiter nutze, und dann ein neues iPhone kaufe.
Weil: das Gerät muss nach Chiang Mai geschickt werden, und dort wird dann der Akku getauscht. Das dauert 2 Wochen, und wenn das Gerät weg ist, war das ein Griff ins Klo. Nein, das ist völlig ausgeschlossen.
Ob es Leute gibt, die solch einen Irrsinn mitmachen? Naja, es gibt nix, was es nicht gibt.
 
Gute Lösung, das!

Ich weiß nun, dass ich mein XR noch eine Weile weiter nutze, und dann ein neues iPhone kaufe.
Weil: das Gerät muss nach Chiang Mai geschickt werden, und dort wird dann der Akku getauscht. Das dauert 2 Wochen, und wenn das Gerät weg ist, war das ein Griff ins Klo. Nein, das ist völlig ausgeschlossen.
Ob es Leute gibt, die solch einen Irrsinn mitmachen? Naja, es gibt nix, was es nicht gibt.
Solange der Akku nicht defekt ist, würde ich den auch nicht tauschen. Zumal, wenn das Gerät nur als Backup oder auch sonst nicht tagesübergreifend genutzt wird.
 
Weil: das Gerät muss nach Chiang Mai geschickt werden, und dort wird dann der Akku getauscht. Das dauert 2 Wochen,

Wieso sollte das iPhone weg geschickt werden für einen Akku Tausch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zum neuen tendieren. Man darf auch mal was neu kaufen…

Ein 16ner oder 16e ist schon ein tolles Upgrade, was viele Jahre wieder Spaß macht.
 
Gute Lösung, das!

Ich weiß nun, dass ich mein XR noch eine Weile weiter nutze, und dann ein neues iPhone kaufe.
Weil: das Gerät muss nach Chiang Mai geschickt werden, und dort wird dann der Akku getauscht. Das dauert 2 Wochen, und wenn das Gerät weg ist, war das ein Griff ins Klo. Nein, das ist völlig ausgeschlossen.
Ob es Leute gibt, die solch einen Irrsinn mitmachen? Naja, es gibt nix, was es nicht gibt.
Ich weiß ja nicht wo du in Thailand wohnst aber in fast jeder größeren Stadt können sie dir den Akku für wenig Geld wechseln.
In Deutschland kostet es etwa 80€ also etwa 3000 THB
Bangkok im Central ist ein original Apple Shop, in Pattaya im Central, Khon Kean, Chaiyaphum usw. hat überall verstrauenswürdige Geschäfte die mit original Akkus wechseln.
Nur nicht in so einen Billigshop gehen, die wechseln zwar aber wahrscheinlich kein original Akku, ist eher China Zeug, kann aber auch eine Weile gut funktionieren.
Ich meine, dein iPhone ist ja nicht das jüngste, neueste Modell, da ist das ja nicht so wichtig wenn der Akku nur 3 Jahre hält.
Es gibt aber gerade in Thailand viele die original Akkus verbauen, die Akkus hier in Deutschland kommen auch aus Thailand, steht wenigstens drauf, Made in Thailand.
Da kann man doch drauf warten, die machen das doch sofort.
Im Handy unter den Einstellungen, Allgemein, Info, Bauteile & Serviceprotokoll überprüfen, dort sieht man auch ob ein original Akku verbaut wurde unter Reparaturen.

Ich habe schon einige Apple Geräte in Thailand gekauft, sind die gleichen wie in Deutschland, nur leider meistens teurer als in Deutschland.
Bei Gebrauchten kann man gute Schnäppchen machen, nur Apple ist halt auch gebraucht nicht billig.
Die ganzen Androiden sind billiger als bei uns in Deutschland, außerdem haben sie viel mehr Auswahl an Firmen zur Auswahl, die gibt es z.Teil noch gar nicht in Deutschland. Kommt halt durch die Nähe zu China.
Ich mein ja nur, muß ja kein iPhone sein, für deine Bedürfnisse tut es auch ein Handy für 5000 Bath.
Wenn du nicht sparen musst ist es ein iPhone schon prima, muss aber nicht unbedingt sein wenn man auf sein Geld schauen muss.
 
Ich war hier bei Banana, ein von Apple lizensierter Shop, der auch andere Marken vertreibt und repariert. Dort sagte man mir, kann man nur in Chiang Mai machen, muss hin geschickt und zurück geschickt werden und dauert zwei Wochen. Oder man fährt selbst (sind zwar nur ca. 280 km, dauert aber 6 Stunden mit dem Auto durch die Berge, und es geht nur mit einem Termin.
Die Kosten werden das Geringste sein, die Verlustgefahr ist mir zu groß.
Den Laden im Central in Bangkok kennne ich, sind halt von hier rund 700 km, eine Übernachtung und wieder zurück, darauf habe ich auch keinen Bock. Ich muss eh in den nächsten vier, sechs Wochen nach CM, das weiß ich aber nicht großartig vorher, und wenn man dann einen Termin braucht, das wird nicht klappen.
 
Mach das nicht.
Lass dir einfach einen Akku in einem größerem Geschäft, nicht so eine kleine Klitsche an der Strasse, einbauen.
Es gibt doch genug vertrauenswürdige, so eine Art kleiner Media Markt, der dir in 15 Minuten den Akku wechselt.
Das kosten doch kaum was. Wenn du das in deiner Gegend machst, dort wo die Leute dich kennen, bekommst du sowieso so eine Art Handschlag Garantie. Das zählt in Thailand schon was, der hat auch seinen Stolz und will die Kunden nicht vergraulen.
Es ist ja nicht so, dass sie einem mutwillig das Handy kaputt reparieren, da wird nur der Akku gewechselt, das machen die am Tag 100x, keine Angst.
Das Gerät ist doch viel zu alt um den Aufwand zu betreiben.
Wenn du dir unsicher bist dann kauf dir so ein Xiaomi oder sonst ein neues Handy,
Die sind für deine Zwecke auch gut geeignet.
In Thailand ist das doch alles klein Problem, die richten dir dein Handy für ne Suppe komplett mit allen Apps ein.

Musst nur aufpassen und fragen ob die Handys das deutsche Sprachpaket draufhaben, das haben nicht alle, Englisch geht immer.
Also Vorsicht, bei iPhones ist es egal, Deutsch ist da automatisch verfügbar.
 
Ich war hier bei Banana, ein von Apple lizensierter Shop, der auch andere Marken vertreibt und repariert. Dort sagte man mir, kann man nur in Chiang Mai machen, muss hin geschickt und zurück geschickt werden und dauert zwei Wochen

Also bei Banana in Nan. Für hier ist von Apple halt CM vorgesehen.
 
Zurück
Oben Unten