Neue iMac's noch in 2008?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
update

bin auch scharf auf einen iMac.

Spricht nicht auch die Tatsache, dass auf die Macs bis Ende Oktober die Studentenrabatte bestehen, dafür, dass im November dann was Neues kommt?

Sprich : Rabatt -> höherer Absatz -> aktuelle (veratlete) iMacs loswerden?!?


Mannometer... Ipod/Drucker abkassieren oder neuen iMac holen...die Frage der Fragen :D


Wenn das denn stimmt mit November :rolleyes:
 
Einen ipod hat ihr doch in irgendeiner Art fast jeder. Einen Drucker auch, ein neuer könnte auch nur drucken also warten wir auf den neuen iMac:D
 
nun gut, aber ipod nano und drucker könnte man um ~200€ verkaufen...
 
Denke auch das es nächsten Monat so weit sein könnte. Würde mich aber nicht ärgern, da ich meinen am 2 September im Refurb für 1299,- gekauft habe und die Power locker reicht!
 
Ich wünsche mir zu Weihnachten einen 30er Imac:cake:
 
Das wäre echt mal FETT!!!
 
Ich wüsste nicht, was die am jetzigen iMac verbessern könnten.

Ach ja eines weiß ich jetzt schon: 200 Euro Aufpreis (wie bei den neuen MBs) werden die schon durchkriegen. 1199 EUR für den Einstiegs iMac.

Das Gejammer wird wieder groß sein, wegen dem Glossy Display (OK 100% LED); ich glaube nicht, dass nach dem neuen glossy Cinema-Display die iMacs plötzlich matt werden.

Ach wie gut, dass ich meinen refurbished iMac für 775 Euro bekommen durfte :cake:
 
30" wäre echt ne nette Sache! Was noch eine verbesserung wäre sind mehr Steckplätze (USB)
Ich hoffe doch es gibt im nächsten Monat neue!! Für die MacWorld könnten die ja einen neuen Mini vorstellen oder einen TableMac vielleicht auch ein 32GB iPhone?
Ich würd mir dann den aktuellen für Günszig kaufen hehe

grüsse
 
ich könnte mir einen 30" vorstellen
 
Mh, wenn die neuen iMacs dann auch diese neuen Stecker für externe Monitore haben, würde ich es in Betracht ziehen, noch ein Modell der zur Zeit aktuellen Serie zu kaufen.
 
ein 26er oder 28er wäre ja auch schon was feines :) Einfach noch n bissl größer
dann neue Hardware rein und wenn möglich ein LED Display :)

Ich tippe auch auf November. Werde mir aber erst nächsten Sommer was Neues kaufen
 
Glossy sind die iMacs ja eh schon (stört mich auch nicht so dolle).
Hoffentlich kommt Apple nicht auf die Idee Firewire wegzulassen und/oder die GPU vom aktuellen Macbook Pro zu verbauen.
 
Ich wüsste nicht, was die am jetzigen iMac verbessern könnten.


Ach die lassen sich doch immer was geniales einfallen - da mach ich mir gar keine Sorgen! :D
Der Stecker für die externen Monitore wär übrigens echt eine geniale Sache!
Naja, nun heißt es abwarten und Tee trinken...
 
30" iMac wäre fein, das dann verbunden mit einer Grafikkarte die auch noch einen zusätzlichen 30" Monitor ansteuern kann wär schon Toll. Ansonsten wie oben erwähnt noch weitere USB Anschlüsse, so ein Hub mit 6 bis 8 Ports hätte was, aber ohne auf FireWire zu verzichten. Ach ja, 1 - 2 USB Schnittstellen die beim iMac (aber auch beim Mini) von vorne zugänglich sind wären auch nicht schlecht.

Am wichtigsten bei den etwas hochpreisigeren Notebooks, Computern und auch Displays wäre imho eine Anpassung der Garantieleistungen. Also Standargarantie von 2 Jahren die per AppleCare bis auf 5 Jahre erweiterbar ist, mindestens für alle Geräte die in ihrer Normalausstattung ab 2000 Euro aufwärts kosten. Auch die Möglichkeiteit bei "teuren" Geräten zwischen Matt und Glossy wählen zu können wäre eigentlich fein, andere Hersteller können das zumindest bei Notebooks ja auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein 26er oder 28er wäre ja auch schon was feines :) Einfach noch n bissl größer
dann neue Hardware rein und wenn möglich ein LED Display :)...

LED wird nicht kommen. Das wurde von seitens Apple schon mal erwähnt im Januar oder so. Es ist im Moment noch nicht wirklich günstig LED Displays in dieser Größe anzubieten.

Guckt doch mal allein den Preis des neuen 24" Cinema Display an. 899,- $, der iMac noch drum herum und du bezahlst dafür locker 1999,- $! Jetzt überleg mal was 30" LED kosten würden ;)

Hier nur mal das Samsung Syncmaster Modell: Klick
 
LED wird nicht kommen. Das wurde von seitens Apple schon mal erwähnt im Januar oder so. Es ist im Moment noch nicht wirklich günstig LED Displays in dieser Größe anzubieten.

Guckt doch mal allein den Preis des neuen 24" Cinema Display an. 899,- $, der iMac noch drum herum und du bezahlst dafür locker 1999,- $! Jetzt überleg mal was 30" LED kosten würden ;)

Hier nur mal das Samsung Syncmaster Modell: Klick


ach es würde mir nur reichen, wenn mein iMac dasselbe Bild hätte, wie mein Samsung LCD TV mit S-MVA-Panel. Mehr brauche ich nicht.
 
Glaskugel, Glaskugel:

Alle Modelle bekommen Mini-Displayport, Einsteiger-Modell den Nvidia 9400 on Board Chip, der Rest 9600. Das Spitzenmodell bekommt einen QuadCore. Die Dispalys werden mit LED betrieben. Vorgestellt wird das ganze zur Macworld im Januar.

Jetzt staunt ihr aber ;)
 
Alle Modelle bekommen Mini-Displayport, Einsteiger-Modell den Nvidia 9400 on Board Chip, der Rest 9600. Das Spitzenmodell bekommt einen QuadCore.

Mit der 9600 im Spitzenmodel wäre ich mehr als entäuscht. Dann möcte ich doch lieber den alten mit 8800! Aber mal abgesehen glaube ich eh net an die 9600. Es wird hoffentlich die 9800. Dann bin ich auch zufrieden ;)

Zur Info die 9600 ist in der Preisklasse 2 angesiedelt. Eine 8800 dagegen in der Preisklasse 1.
 
Wenn der iMac länger als 2 Jahre "halten" soll würd ich warten bis der USB 3.0 bekommt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten