NAS System.

Für Time Machine, wenn mein Gerät Apple 1TB hat, dann kaufe ich mir eine 1TB externes Speichermedium. Da weiß ich schon etwas.
weil brauch ja für die Time Machine keine 2TB. Loigscherweise.
Bin durch Apple auf diese Firma gestoßen.
https://www.lacie.com/de/de/
Was meint ihr zu der Firma?
statt Western Digital.



Das hat ein USB-C, und reicht für normale Daten sichern , vollkommen aus.
Bei mir ist wichtig dass mindestens 8TB zur Verfügung steht.
Von der Geschwindigkeit sollte es auch passen dank USB-C.
 
Ich habs mir fast gedacht, dass das 1:1 nicht stimmt, was ich schreibe.
Hatte ich früher wohl mehr Ahnung mit Time Machine.
Das heißt doppelt so viel am besten, gerät hat 1tb, sollte ich 2tb bevorzugen für time machine.
Wenn du dich an die Empfehlung halten willst, ja.

Ich selbst mache das nicht und sehe aktuell keine Probleme.
Ich nutze TM primär nicht als Backup für meine Daten, sondern eher System und "mal eben eine überschriebene Datei zurückholen"
 
Zuletzt bearbeitet:
@mmaark Ich habe nun diesen Thread mal durchgelesen (grob) und stelle fest: du hast eigentlich keinen Schimmer von IT-Technik.
Nimms mir bitte nicht übel ich meine es nicht böse. Aber so ist es nun mal und ist ja auch nicht schlimm.

Daher: wenn man keine Ahnung hat, kauft man sich eine fertige Lösung und fängt auf keinen Fall an zu basteln.
Ich würde dir raten:
- kauf nur dann ein (fertiges) NAS wenn du bereit bist dich etwas mehr in die Materie einzuarbeiten, auf Geschwindigkeit verzichten kannst und evt. viel Speicher brauchst. Und ein NAS konfiguriert sich nicht von selbst - ist nicht sehr schwierig, aber ein gewisses Grundverständnis braucht man. Und wenn, dann kaufe eine kleine Synology oder Qnap.
- kauf dir eine fertige externe SSD wenn du schnellen Speicher brauchst und ggf. mobil sein willst. Da gibt es zahllose beim großem Fluss auch in deinem Preisbereich. Ich habe zB eine Samsung T7 - die ist schnell, sofort betriebsbereit, klein und in verschiedenen Größen zu haben. Aber da gibt es auch schnellere und größere Modelle. Aber grundsätzlich: wenn man keine Ahnung hat: fang nicht an zu basteln: die Gefahr von Frust ist viel zu groß.

Und immer an Backup denken! ggf musst du sogar doppelt kaufen ...
 
Was meint ihr zu der Firma?
Die gehört schon viele Jahre zu Seagate und dürfte Seagate Platten verbauen.

statt Western Digital
Bei drehenden 3,5" Platten für 24/7 Anwendungen werde ich auch weiterhin Western Digital nehmen und zwar die Red Plus (nur die und die Pro sind für NAS geeignet). Da kommt mir Seagate nicht ins Haus. Und gerade z.B. die 4TB WD Red Plus sind vom Stromverbrauch her echt Klasse.
 
@mmaark Ich habe nun diesen Thread mal durchgelesen (grob) und stelle fest: du hast eigentlich keinen Schimmer von IT-Technik.
Nimms mir bitte nicht übel ich meine es nicht böse. Aber so ist es nun mal und ist ja auch nicht schlimm.

Daher: wenn man keine Ahnung hat, kauft man sich eine fertige Lösung und fängt auf keinen Fall an zu basteln.
Ich würde dir raten:
- kauf nur dann ein (fertiges) NAS wenn du bereit bist dich etwas mehr in die Materie einzuarbeiten, auf Geschwindigkeit verzichten kannst und evt. viel Speicher brauchst. Und ein NAS konfiguriert sich nicht von selbst - ist nicht sehr schwierig, aber ein gewisses Grundverständnis braucht man. Und wenn, dann kaufe eine kleine Synology oder Qnap.
- kauf dir eine fertige externe SSD wenn du schnellen Speicher brauchst und ggf. mobil sein willst. Da gibt es zahllose beim großem Fluss auch in deinem Preisbereich. Ich habe zB eine Samsung T7 - die ist schnell, sofort betriebsbereit, klein und in verschiedenen Größen zu haben. Aber da gibt es auch schnellere und größere Modelle. Aber grundsätzlich: wenn man keine Ahnung hat: fang nicht an zu basteln: die Gefahr von Frust ist viel zu groß.

Und immer an Backup denken! ggf musst du sogar doppelt kaufen ...
Aha, aber da liegst du ganz falsch, dass ich über die IT-Technik keine Ahnung habe.
Ich habe zwar die letzten 3 Jahren, nicht mehr weiter gepflegt meine IT.
Aber ich kenne mich aus, wenn ich mich hinein lese. und viel darüber lese.
vielleicht habe ich sogar bei manchen mehr Sachen Ahnung, als alle andere, ich meinte ausgenommen NAS Systeme.
Das hat mich damals noch nicht interessiert. Hatte ich noch nie. und will es ausprobieren.
aber das Problem man bekommt kein NAS, ein gutes um die 500 Euro inklusive Festplatten.
und ich weiß wie man Daten sichert und so, natürlich 2x mal , statt 1x mal
Ich bin lernfähig auf jeden Fall!
und außerdem kannst du nicht behaupten dass ich von IT null Ahnung habe.
Kennst mich gar nicht.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, damit ich mit dem NAS System besser auskenne.
Oder gibts gute Seiten, um es zu erlernen??
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn mein Gerät Apple 1TB hat, dann kaufe ich mir eine 1TB externes Speichermedium. Da weiß ich schon etwas.
weil brauch ja für die Time Machine keine 2TB. Loigscherweise.
Falsch. Und gar nicht logisch.

apple time maschine größe - Google Suche.png
 
Aha, aber da liegst du ganz falsch, dass ich über die IT-Technik keine Ahnung habe.
...
Dann vermagst du dein Wissen aber sehr gut zu verbergen.
Auf jeden Fall entschuldige ich mich dafür, dass ich dir evt. zu Nahe getreten bin und lasse dich nun wieder ungestört "schlau" machen.
Aber du merkst vielleicht auch, dass so der ein oder andere hier schon das Popcorn ausgepackt hat.
Die anderen bewundere ich für ihre Geduld.
 
Da gab es in den 90ern den Kalauer: "Entweder sie geht oder Seagate nicht".

Was meint ihr zu der Firma?
Ich dachte, Du wolltest keine Frage mehr stellen. Schwer durchzuhalten, gelle.

Dass Du einem renommierten Hersteller wie WD einen Nischenprodukt-Hersteller gegenüberstellt, sagt schon Einiges über Dein "Fachwissen".

Wenn ich mir anschaue, dass Du wie auf der Achterbahn mit Deinen vielzahligen Fragen " ist der ... größer, länger, besser, ...???"durch die einzelnen Produktgruppen fährst, kann ich mich dem Eindruck, den @jteschner gewonnen hat, nur anschließen. Und das spiegelt sich in jedem Deiner Fragekatalog-Threads wider. Das sage ich frei heraus.
vielleicht habe ich sogar bei manchen mehr Sachen Ahnung, als alle andere, ich meinte ausgenommen NAS Systeme.
Der Satz ist stellvertretend für Deine Art Wahrnehmung: hier lässt Du die NAS-System außen vor, Im LS-Thread sind es dann die LS ... etc. - es ist immer gerade das nicht Dein "Kerngebiet", zu dem Du Fragen stellst ... und stellst ... und stellst. Da ist ein klares Grundmuster erkennbar.

Fragen soll man, wenn Bedarf besteht - dafür ist ein Forum da. Das lässt sich aber m. E deutlch kürzer fassen - hier geht es ohne erkennbare Weiterentwicklung über reichlich Seiten. Und was kommt am Ende raus? Das nächste Thema ....

Ich möchte wetten: 90% der von Dir hier gestellten Fragen hätten sich durch Eigenrecherche und Marktbeobachtung selber klären lassen. Das Internet bietet heute fast auf jede Frage eine Antwort. So gehe ich heute vor: ich werde selber aktiv und suche zuerst - meine Fragenanzahl hier im Forum ist überschaubar.

Das Internet kam für mich leider um 60 Jahre zu spät. Ich war damals der Schrecken jeder Leihbücherei in der Umgebung, weil ich Fachbücher für meine Hobbys (Elektronik, Röhrenverstärker) immer zu lange auslieh. Das war damals mein "Internet". ;)

Wie wäre es, wenn Du Dich mehr auf Dich und Deine Eigenrecherche konzentrierst? Das verstärkt nebenbei auch den Lerneffekt. ;)
 
Aha, aber da liegst du ganz falsch, dass ich über die IT-Technik keine Ahnung habe.
Sorry, aber in all deinen Beiträgen hast du alles andere als das bewiesen und selbst bei Grundkenntnissen schwere Wissenslücken. Angefangen bei USB Steckern und dem Unterschied bei SSD und SATA. Die Links die dir gepostet wurden, um dein „Fachwissen“ zu erweitern, hast du definitiv nicht gelesen. Ich bezweifle nicht, dass du Anleitungen befolgen kannst, um etwas zu installieren, aber ich bezweifle das du grundlegende IT Kenntnisse hast. Das du dich drei Jahre nicht mit IT beschäftigt hast, ist eine schlechte Ausrede. Darfst uns natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ist ja auch keine Schande nichts zu wissen. Stelle deine Fragen um zu lernen, aber nimm die Ratschläge auch an und nutze diese um zu lernen.
 
Sorry, aber in all deinen Beiträgen hast du alles andere als das bewiesen und selbst bei Grundkenntnissen schwere Wissenslücken. Angefangen bei USB Steckern und dem Unterschied bei SSD und SATA. Die Links die dir gepostet wurden, um dein „Fachwissen“ zu erweitern, hast du definitiv nicht gelesen. Ich bezweifle nicht, dass du Anleitungen befolgen kannst, um etwas zu installieren, aber ich bezweifle das du grundlegende IT Kenntnisse hast. Das du dich drei Jahre nicht mit IT beschäftigt hast, ist eine schlechte Ausrede. Darfst uns natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ist ja auch keine Schande nichts zu wissen. Stelle deine Fragen um zu lernen, aber nimm die Ratschläge auch an und nutze diese um zu lernen.
Jetzt hörts mal mit dem (Scheiss) auf.
Ein Mitglied, einfach runter zu machen.
ich wette mit dir auch, dass ich bei andere Sachen sicher cleverer/besser bin, als du mit anderen Sachen!
Ehrlich gesagt gebe ich zu dass ich mit NAS Systeme nie beschäftigt war.
Deswegen will ich es ja lernen.
 
Jetzt hörts mal mit dem (Scheiss) auf.
Ein Mitglied, einfach runter zu machen.
ich wette mit dir auch, dass ich bei andere Sachen sicher cleverer/besser bin, als du mit anderen Sachen!
Ehrlich gesagt gebe ich zu dass ich mit NAS Systeme nie beschäftigt war.
Deswegen will ich es ja lernen.
Ich hab auch nicht gesagt das du dumm bist. Ich habe gesagt, dass du kein überzeugendes Grundwissen an IT Technik hast und das Angebot hier nutzen solltest um dir Wissen anzueignen. Das machst du leider nicht. Es wurden schon Links zum Thema NAS gepostet und wenn du diese lesen würdest, würdest du auch etwas lernen. Also das was du möchtest.
 
Zurück
Oben Unten