Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist die externe 1TB-Platte mit Sonoma (Catalina ist offenbar auf dem Fusion Drive) und dann wählst Du für OC den Zielort auf dem zweiten Bild. Soweit Alles schlüssig.die blaue markiert DISK3 gewählt
Alter Schwede.dann wäre das richtig so?
was meinst du jetzt genau damit?Vergiss nach der jetzt erfolgreichen OC-Neuinstallation nicht das Patchen danach, denn das fehlt ja noch seit heute Morgen.
OCLP3. die EFI-Partion vom OLCP

Das ist es.Ich sehe intern eine 128er blade und einen 1000er Dreher Das scheint das Fusion zu sein.
Auch richtig.Dann Bootcamp auf dem intenen 1000er Dreher.
Auf dem Fusion Catalina?
Das ist genau das, was ich in #7 bzgl. sinnbefreiter Namensvergabe monierte: das ist keine halbfertige Sonoma-Installation, sondern das externe, zuvor benutzte Sonoma-Volume, was wegen misslungenem OCLP-Update kurzfristig nicht mehr, aber jetzt wieder erreichbar ist.Dann install MacOs Sonoma. Das sollte über OC gebootet werden, damit die Installation weiter geht.
Na - von dem, der diese Installation erstellt hat. Das solltest Du doch wissen, wenn Du es nicht selbst warst.keine Ahnung, wie der Name kommt,

Nö - das ist ein 1.128 GB Fusion Drive mit 128 GB Apple-Blade plus 1.000GB HDD, auf der sich Catalina & Win-Bootcamp 200 GB befindet.Richtig ist eine 1000GB Fusion Drive mit 128GB Flash und 872GB "normaler HDD).
Dann mach mal Deine Äuglein auf, denn es befindet sich auf dem Fusion Drive namens Macintosh HD.Wo Catalina ist, keine Ahnung.
wo auf dem Fusion-Drive. also auf dem Flash-Speicher oder auf der HDD?Nö - das ist ein 1.128 GB Fusion Drive mit 128 GB Apple-Blade plus 1.000GB HDD, auf der sich Catalina & Win-Bootcamp 200 GB befindet.
Dann mach mal Deine Äuglein auf, denn es befindet sich auf dem Fusion Drive namens Macintosh HD.
Was ist ein Fusion Drive?Fusion-Drive
Die Frage zeigt, dass dir das Prinzip des FD doch nicht so gut bekannt ist wie du sagst.wo auf dem Fusion-Drive. also auf dem Flash-Speicher oder auf der HDD?

So ist es wohl.Die Frage zeigt, dass dir das Prinzip des FD doch nicht so gut bekannt ist wie du sagst.
Einspruch: das Trennen ist genau nicht sinnvoll, weil kein wirklicher Geschwindigkeitsvorteil damit zu erzielen ist - allenfalls auf dem Papier.Das Trennen des FD ist dann sinnvoll, wenn du z.B. das OS definitiv und vollständig auf der schnellen Blade SSD haben willst.
und genau das wollte ich verstehen. Vom Prinzipverständnis war nie die Rede.Die Frage zeigt, dass dir das Prinzip des FD doch nicht so gut bekannt ist wie du sagst.
Ein FD ist nach außen hin ein einziges Laufwerk, und die Daten haben keinen festen Ort, es richtet sich nach der internen Cachelogik von Apple. Oft benutzte Dateien sind meist auf der SSD.
Das Trennen des FD ist dann sinnvoll, wenn du z.B. das OS definitiv und vollständig auf der schnellen Blade SSD haben willst.