Die User, die hier Fragen stellen, machen das weil sie euer Wissen nicht haben und auf eure Hilfe hoffen.
		
		
	 
nur gibt es hier keine Hilfe, weil das Grundsatzproblem nie geklärt wurde.
Das Grundsatzproblem ist doch, warum verliert macOS regelmäßig die Verbindung zu SMB Servern?
Und ja, das Problem hat NUR macOS.
Diese Frage hat noch Niemand wirklich logisch beantwortet. Weder hier noch irgendwo anders bin ich über eine Erklärung gestolpert.
Du kannst dir die Doku zu SMB und den Funktionen ansehen, die Optimierungsmöglichkeiten*, die SMB besser auf macOS abstimmen. Das Rechtemanagement wird vielleicht verbessert, die Spotlight Suche und Time Machine besser unterstützt etc..
Aber eine echte Lösung für das Disconnect Problem (!) habe ich zumindest noch nicht gefunden. Weder hier noch anders wo.
*im SMB Wiki findet man ja schon ganz gute Hinweise zu den Optimierungsmöglichkeiten:
https://wiki.samba.org/index.php/Configure_Samba_to_Work_Better_with_Mac_OS_X
Ich für mich habe die Analyse aufgegeben und ja, für mich steht der Schuldige fest.
Das mag für einige zu einfach gedacht sein und vielleicht liege ich ja auch falsch, aber ich bin Pragmat, ich habe keine sinnvolle Lösung gefunden und nutze deshalb den AutoMounter, der das Problem ja umgeht, in dem er einfach Shares wieder mountet, wenn macOS die Verbindung verloren hat.