Mögliche Bundestags-Neuwahlen 2018 nach Scheitern von Jamaika. Ich wähle....

Bei möglichen Neuwahlen des Bundestagswahl 2018 wähle ich voraussichtlich ...

  • CDU / CSU

    Stimmen: 5 5,8%
  • SPD

    Stimmen: 8 9,3%
  • FDP

    Stimmen: 21 24,4%
  • Grüne

    Stimmen: 8 9,3%
  • Die Linke

    Stimmen: 21 24,4%
  • AfD

    Stimmen: 12 14,0%
  • Eine der Kleinparteien (Piraten, Die Partei, NPD, MLPD etc..)

    Stimmen: 8 9,3%
  • Ich wähle nicht oder mache meine Stimme ungültig

    Stimmen: 3 3,5%

  • Umfrageteilnehmer
    86
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
pi-news spielt da auch eine Rolle.

Und dann weiß man woher der Wind weht.
 
War sehr interessant diese Doku und man bekommt da einen Einblick, in wie weit da die rechten Gesinnungen und Haupt-Akteure wirklich verstrickt sind.

Code:
 "DIE RECHTE WENDE" -
Beobachtungen jenseits der Mitte.
Sie sind Autoren, Verlagsbesitzer, Philosophen, Künstler, Studenten, Kirchenmänner und Politiker.
Gebildet, wortgewandt, und gleichzeitig radikal -Knotenpunkte im neurechten Netzwerk zwischen AfD und Identitärer Bewegung.

Mediathek (60 Minuten):
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=70183

Info:
http://www.3sat.de/page/?source=/dokumentationen/193786/index.html
"Die 3sat-Dokumentation DIE RECHTE WENDE stellt eine Momentaufnahme eines neurechten Milieus dar, das in der (Flüchtlings-)Krise eine Chance sieht, in der Bundesrepublik politisch Einfluss zu nehmen und zu gewinnen." Und das gelingt diesem Milieu immer besser. Zum einen, weil bürgerliche Parteien wie CSU und FDP Teile dieser Ideologie übernommen haben, zum anderen, weil die Neurechten immer wieder als "besorgte Bürger", "Vergessene" oder "Protestwähler" verharmlost werden. So nach dem Motto "Ich habe die AFD nicht gewählt, aber…", und dann kommt die Schutzdecke für die rechtsradikale Wählerschaft, die man angeblich in ihrer Ecke nur abholen müsse, damit sie wieder zu Demokraten werden.

Und das Trickreichste an dieser Argumentation ist dann die Schuldzuweisung an die demokratischen Parteien, die "Gutmenschen" und das "Establishment", die die besorgten Bürger mit ihrer falschen Politik und ihrer Arroganz angeblich in die rechte Ecke getrieben hätten. Womit dann doch wieder gesagt wird, dass die politischen Vorstellungen der AfD & Co eigentlich nichts Schlechtes sind, ihre Führer wie Gauland und Höcke höchstens "Sp*inner", nicht mehr. Und wer behauptet, dass die AfD ein Sammelbecken für Altnazis und Neonazis sei, der lüge.

Auch diejenigen, die die NSDAP seinerzeit gewählt haben, in etlichen Regionen mit 70 und mehr Prozent, waren ja keineswegs alles Nazis. Denen gefolgt sind sie trotzdem.
 
Wenn ich die SPD wäre - was ich natürlich niemals sein werde, denn ich mag sie nicht -, dann wäre ich nach dem Jamaikascheitern wie ein Phönix aus der Asche zurück in den “Regierungs-Bildungs-Ring” gestiegen. Ich hätte laut und für alle deutlich verkündet, dass ich mich der Verantwortung der Regierungsbildung stelle, nachdem die erste Option gescheitert sei, dass ich das tue, um dem Land zu dienen, dass ich eigentlich Opposition betreiben wollte, aber meinen Wunsch der Staatsräson opfere ... usw. usf., mit viel Pathos in allen Medien, besonders in der “Lügenpresse” und dem verhassten “ÖR”. :D
Allerdings stellte ich unmissverständlich meine einzige Bedingung, meine einzige Forderung: OHNE MERKEL. Merkel dürfe nicht Kanzlerin dieser Koalition sein, Merkel habe ausgedient. Ohne Merkel stünden wir bereit, Deutschland zu dienen, mit Merkel nicht.

Warum? Weil Merkel das reinste Gift für jeden Koalitionspartner ist. Merkel hat ihre Partei derart im Griff, dass sie allen anderen Parteien ihre “Themen” abstauben und das Wasser abgraben kann, siehe z.B. Energiewende den Grünen, Flüchtlingspolitik den Grünen und den Roten, Rentenerhöhungen, ausufernde Sozialausgaben ... usw.
Die Merkel hat kein CDU- oder CSU-Korrektiv, die Merkel ist die reinste Sozialdemokratin und keiner aus dem schwarzen Lager traut sich, Kontra zu geben, kein Koalitionspartner kann sich neben Merkel profilieren, Merkel gönnt den Koalitionspartnern nicht einmal den Dreck unter den Zehennägeln.

Es gibt viele Merkelwähler, die sonst NIEMALS CDU wählen würden, besonders verbreitet sind sie unter unseren gnädigen Damen. Die Merkel übt eine unfassbare Faszination aus, sogar im barryschen Umfeld :heul:

Warum macht das die SPD nicht? Warum schiessen sie nicht auf Merkel? Direkt ins Herz. Die SPD könnte sich dann zurücklehnen und behaupten, sie wolle ja helfen, eine Regierung zu bilden ... dann hätte die Merkel den Schwarzen Peter.
 
… einzige Bedingung, meine einzige Forderung: OHNE MERKEL. Merkel dürfe nicht Kanzlerin dieser Koalition sein, Merkel habe ausgedient. Ohne Merkel stünden wir bereit, Deutschland zu dienen, mit Merkel nicht.

Merkwürdige Idee. Wer soll deiner Meinung nach dann statt Merkel Regierungschefin werden – Klöckner? Kramp-Kartenbauer? Spahn?
 
Merkwürdige Idee. Wer soll deiner Meinung nach dann statt Merkel Regierungschefin werden – Klöckner? Kramp-Kartenbauer? Spahn?

von der Leyen, die hat immerhin wiederholt bewiesen das außer großem Mund nicht viel zu erwarten ist. Und großer Mund ist eine Eigenschaft die unsere FDP Groupies schätzen.

Aber genau genommen wollen unsere FDP Groupies natürlich das Unterwäsche Modell auf dem Thron sehen.
 
Ich habe aus Sicht der SPD argumentiert. Wer soll Kanzler(in) an Stelle der Kanzlerin werden, fragst Du? :noplan:
Was weiß ich!

Gibt’s in der CDU/CSU keinen Isnogud?

C54FF861-2C20-41CB-B9E3-FFB9F15C9B6A.jpeg
 
Ich habe aus Sicht der SPD argumentiert. Wer soll Kanzler(in) an Stelle der Kanzlerin werden, fragst Du?
Ja, wer wäre denn, wenn du aus Sicht der SPD auf eine GroKo schaust, die richtige Kanzlerin /Kanzler, wenn Merkel nicht in Frage kommt?
 
Ist euch mal aufgefallen, wie krass die Presse gegen Neuwahlen wettert?
Zeit Online hat sogar schon Nazi-Vergleiche ausgepackt. Also die scheinen echt am Ende zu sein.

Wenn es hart auf hart kommt, dann steht die "neutrale" Presse hinter den großen Parteien. Die CDU und SPD sind nämlich die Einzigen, die etwas durch Neuwahlen zu verlieren haben
 
Ja, wer wäre denn, wenn du aus Sicht der SPD auf eine GroKo schaust, die richtige Kanzlerin /Kanzler, wenn Merkel nicht in Frage kommt?
Das ist ja das merkelsche Elend. Sie hat ja alle Konkurrenten entweder gemeuchelt, oder "gekauft", oder beides. Geblieben sind Luschen wie Laschet. :D

Vielleicht einer aus der CSU, aber ich gebe zu, dass ich mich nicht auskenne.
 
Ist euch mal aufgefallen, wie krass die Presse gegen Neuwahlen wettert?
Ja, und auch wie Lanz gestern versucht hat, Olaf Scholz (den ich nicht sehr mag) permanent das Wort im Mund zu verdrehen und dahinzudrängen, eine GroKo einzugehen, bis Scholz irgendwann mit einem "ich äußere mich dazu gar nicht mehr" aufgab.
 
Übrigens .... von wegen GroKo, so Groko wäre sie gar nicht ... eher so MittelgroKo.
 
Ist euch mal aufgefallen, wie krass die Presse gegen Neuwahlen wettert?
Zeit Online hat sogar schon Nazi-Vergleiche ausgepackt. Also die scheinen echt am Ende zu sein.
Ist dir vielleicht aufgefallen, welche Argumente gegen Neuwahlen genannt werden?

Wenn es hart auf hart kommt, dann steht die "neutrale" Presse hinter den großen Parteien. Die CDU und SPD sind nämlich die Einzigen, die etwas durch Neuwahlen zu verlieren haben
Die SPD ja, die CDU würde dazugewinnen. In solchen Zeiten wollen die BürgerInnen Verlässlichkeit, und die finden sie bei Merkel.

Ob der FDP ihr Verhalten bei den Sondierungsgesprächen nützt, ist in meinen Augen sehr fraglich. Ich schätze, bei Wechselwählern — und auf die haben sie es ja abgesehen — eher nicht.

Die Stimmung bei Neuwahlen ist eine völlig andere als im September. Nicht mal die AfD kann sich in Sicherheit wiegen, weil so mancher Protestwähler dann doch lieber CDU wählt.

Mit großer Wahrscheinlichkeit wäre die Situation nach Neuwahlen kein bißchen einfacher als jetzt. Und dafür nochmal vier Monate Wahlkampf, Männer, die in Bierzelten auf die Kacke hauen, und die ewig gleichen Nasen in Talkshows, die immer denselbe Rhetorik von sich geben? Schon wieder die gleichen Scheißplakate mit „für ein Land, in dem wir gerne und gut leben“, irgendwas gegen Ausländer und einem Politmodell, der auf sein Smartphone starrt?

Und Höcke kommt dann auch in den Bundestag, der will bei Neuwahlen nämlich kandidieren, weil er sich von einer Welle der Zustimmung getragen fühlt. Würg, würg, würg. Nein, nicht nochmal dieselbe quälend lange Prozedur, diesmal als Zombieveranstaltung.

Und nochmal, Doubleh, zu deiner Erinnerung: Wir haben 709 Abgeordnete in den Bundestag gewählt
. Wir sind der Souverän, nicht Merkel, Lindner oder Schulz. Ich sehe nicht ein, dass unsere Abgeordneten schon wieder allesamt nachhause geschickt werden sollen, nur weil einige Führungsfiguren ihre Profilneurose nicht in den Griff kriegen.

Unsere gewählten Abgeordneten sollen jetzt endlich anfangen zu arbeiten. Sie können Anträge stellen, Gesetzesvorschläge erarbeiten und einbringen, mit den anderen Abgeordneten reden und sich Mehrheiten suchen. Das ist Politik, dafür werden sie bezahlt.

Ich wäre Merkel sehr dankbar, wenn sie sich traut, eine Minderheitsregierung auf die Beine zu stellen. Ich wüsste nicht, wer das sonst könnte.
 
Und nochmal, Doubleh, zu deiner Erinnerung: Wir haben 709 Abgeordnete in den Bundestag gewählt. Wir sind der Souverän, nicht Merkel, Lindner oder Schulz. Ich sehe nicht ein, dass unsere Abgeordneten schon wieder allesamt nachhause geschickt werden sollen, nur weil einige Führungsfiguren ihre Profilneurose nicht in den Griff kriegen.

Unsere gewählten Abgeordneten sollen jetzt endlich anfangen zu arbeiten. Sie können Anträge stellen, Gesetzesvorschläge erarbeiten und einbringen, mit den anderen Abgeordneten reden und sich Mehrheiten suchen. Das ist Politik, dafür werden sie bezahlt.

:clap::unterschreibe::unterschreibe:
 
Unsere gewählten Abgeordneten sollen jetzt endlich anfangen zu arbeiten. Sie können Anträge stellen, Gesetzesvorschläge erarbeiten und einbringen, mit den anderen Abgeordneten reden und sich Mehrheiten suchen. Das ist Politik, dafür werden sie bezahlt.
Vielleicht hast du es im anderen Thread überlesen. Gestern und vorgestern gab es jeweils eine Sitzung. Da ging es teilweise schon ans Eingemachte. Kann man sich auf bundestag.de in der Mediathek ansehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten