Hallo an alle,
ich nutze ein MacBook Pro M2 für meine Arbeit. Bisher hatte ich einen lokalen Windows PC im Netzwerk auf dem ein SQL Server für mein CRM Programm lief. Heute gab es eine Systemumstellung. Der Server läuft jetzt über eine Azure VM womit ich nicht mehr an das Netzwerk gebunden bin. Mir wurde alles eingerichtet und gezeigt, wie ich jetzt über die App aus dem Mac Appstore "Windows App" auf die Azure VM zugreifen kann. Ich war sehr zufrieden mit Parallels und die Funktionen wie Coherence Modus und die nahtlose Drag and Drop Funktion von Mac auf Windows und umgekehrt usw. sind für mich essentiell. Nach 10 Minuten mit der Windows App die im vergleich zu Parallels schrecklich ist habe ich schon nach einer anderen Lösung gesucht. Leider bin ich nicht fündig geworden, da ich im IT Bereich auch nicht sonderlich viel Ahnung habe. Daher meine Frage, weiß irgendjemand, ob und wie ich mit Parallels auf die Azure VM zugreifen kann? Die Windows App ist doch nur eine Art Verbindungstool oder? Es muss doch sicher irgendwie gehen, dass ich Parallels als Schnittstelle nutze um auf die VM zuzugreifen.
Vielen Dank schonmal. Falls mir jemand weiterhelfen kann bei dem Thema wäre ich unendlich dankbar.
ich nutze ein MacBook Pro M2 für meine Arbeit. Bisher hatte ich einen lokalen Windows PC im Netzwerk auf dem ein SQL Server für mein CRM Programm lief. Heute gab es eine Systemumstellung. Der Server läuft jetzt über eine Azure VM womit ich nicht mehr an das Netzwerk gebunden bin. Mir wurde alles eingerichtet und gezeigt, wie ich jetzt über die App aus dem Mac Appstore "Windows App" auf die Azure VM zugreifen kann. Ich war sehr zufrieden mit Parallels und die Funktionen wie Coherence Modus und die nahtlose Drag and Drop Funktion von Mac auf Windows und umgekehrt usw. sind für mich essentiell. Nach 10 Minuten mit der Windows App die im vergleich zu Parallels schrecklich ist habe ich schon nach einer anderen Lösung gesucht. Leider bin ich nicht fündig geworden, da ich im IT Bereich auch nicht sonderlich viel Ahnung habe. Daher meine Frage, weiß irgendjemand, ob und wie ich mit Parallels auf die Azure VM zugreifen kann? Die Windows App ist doch nur eine Art Verbindungstool oder? Es muss doch sicher irgendwie gehen, dass ich Parallels als Schnittstelle nutze um auf die VM zuzugreifen.
Vielen Dank schonmal. Falls mir jemand weiterhelfen kann bei dem Thema wäre ich unendlich dankbar.