Mindestlohn und das verlangen nach Konsumgütern

Hat die Augenform was mit dem Luftzug zwischen den Ohren zu tun?
 
Hab ich was verpasst? :confused:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jeder Lehrer, Polizist, Gerichtsvollzieher usw. wird dir ohne Zweifel bestätigen können, das in sehr vielen Harz4 Haushalten die größten Fernseher stehen ...

Bei manchen frage ich mich auch wie die sich die ganzen Zigaretten finanzieren können.

Also von dem Geld was man bekommt, kann man sich doch kaum was kaufen, da wundert es mich echt wie gut manche Leben. Kann doch fast nur durch Schwarzarbeit sein!?
 
Schwarzarbeit kommt sicher vor - aber nur aus der Tatsache das jemand raucht zu schliessen, dass ein gutes Leben führt, halte ich für gewagt
 
Schwarzarbeit kommt sicher vor - aber nur aus der Tatsache das jemand raucht zu schliessen, dass ein gutes Leben führt, halte ich für gewagt

Definiere "gut"?

Ich drücke gerne mal nem Bedürftigen etwas Kleingeld in die Hand, insbesondere wenn sie hier die Obdachlosenzeitung verkaufen.
Aber wer raucht bekommt von mir nichts. Sorry, wer dafür Geld hat brauch scheinbar nichts.
 
Aber wer raucht bekommt von mir nichts.

und ich würde auf milde Gaben von Menschen verzichten, die ihre vermeintliche Großzügigkeit an fragwürdige moralische Bedingungen knüpfen.
 
Schön die Diskussion abgewürgt - kann auch nicht jeder :)
 
Jetzt sind wir ja im Bereich der Süchte. Hier gibt sogar das "Sozialamt" nach und finanziert Tabak- wie auch Alkoholsucht. Wie ist es nun mit der "Sucht" nach Technik/Status/Luxus/Ansehen usw.?
 
Schön die Diskussion abgewürgt - kann auch nicht jeder :)

Es lag nicht in meiner Absicht etwas abzuwürgen. Aber als ehemaliger Schwarzer Krauser Raucher habe ich zu viele Erfahrung auf der dunklen Seite des Lebens gesammelt um solche Aussagen unkommentiert zu lassen :) Man kann natuerlich den missionarischen Ansatz verfolgen und sündige Menschen zum Beten und Singen zwingen bevor man ihnen etwas zu essen gibt. Das setzt aber vermutlich einen tiefen Glauben und eine echte Mission voraus :hehehe:
 
Wie ist es nun mit der "Sucht" nach Technik/Status/Luxus/Ansehen usw.?

wenn du diese Sucht mit 364,- Euro im Monat befriedigen kannst dann würde ich Almosen die ich dir gebe weil du ein armer Kerl bist sicher nicht davon abhängig machen das du diese geheimen Süchte aufgibst :)
 
Hier gibt sogar das "Sozialamt" nach und finanziert Tabak- wie auch Alkoholsucht.

Mit 5 bis 10€ im Monat ?! Ich weiß es nicht, aber auch da gab es doch vor einem Jahr eine Kürzung, oder ?

Und gegen die Sucht sollte man echt mal was machen, vor allem wenn man kein Geld hat.

Ich hab nach 8 Jahren aufgehört wegen der Gesundheit. Geld hat da keine Rolle gespielt.
 
Ich frage mich allerdings nach wie vor, wie diese teilweise exorbitante Elektronikausstattung bezahlt wird. Sonst heißt es doch immer, dass der Regelsatz kaum zum Leben reicht. Die Ämter werden wohl kaum einen 40 Zoll LCD TV finanzieren...

ich habe vor über 2 Jahren kurz bevor ich beinahe, mitten in der "Finanzkrise", im H4 Regelsatz gelandet wäre, einen 40" TV von meiner Mutter geschenkt bekommen weil sie sich einen neuen gekauft hat.

huuuu.... da hab ich ja nochmal glück gehabt :zwinker:




die Selbstgerechtigkeit die in unserer Gesellschaft herscht ist zum kotzen.

ich kenn da jemanden der jemanden kennt der hat gesagt das is so, und weil mir das nicht passt und überhaupt muss das anders blaaaaa...

HARTZ 4 kann jeden schneller treffen als er gucken kann !

Du hast 1 Jahr mit 40% weniger Geld danach gibt es nicht nur noch weniger, nein , es gibt den Hass und die Dummheit der grossen Masse noch als Bonus.

Da haben die Leute am Oberen Ende der "Nahrungskette" mit ihrer jahrelangen antihartz4empfänger hetze das erreicht was sie wollten, oder doch noch nicht ganz ?

your 40"crew :)
 
Hier gibt sogar das "Sozialamt" nach und finanziert Tabak- wie auch Alkoholsucht.
Wenn der Gesetzgeber den Kauf von Rauchmitteln aus dem Bedarfplan rausnimmt, und somit den Bedarf um 11 Euro kürzt, frage ich mich, was daran ein "nachgeben" sein soll? :kopfkratz:

Und wenn ein Hartz IV Empfänger sein Geld für Tabak ausgibt, dann darf er das ohne weiteres. Nur muss er dann in Kauf nehmen, das er dann für anderes weniger Geld zur Verfügung hat. Das muss und darf nun mal jeder selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgibt, und das gilt auch für Arbeitslose.
 
Wenn der Gesetzgeber den Kauf von Rauchmitteln aus dem Bedarfplan rausnimmt,

Ironie des Schicksals ist, dass nur ca. 1/4 der Population die den Berechnungen des Bedarfsplans zu Grunde liegt Raucher sind, und ca. 11 Euro/Monat fürs Rauchen ausgegeben haben. Den Regelsatz hat man selbstredend auch für die Nichtraucher gekürzt.
 
Zurück
Oben Unten