Mindestlohn und das verlangen nach Konsumgütern

Und weil alle andere Dinge im Kopf haben als den Staat zu entlasten geht's dem Staat so gut ;)

ich lese hier deutlich weniger Forderungen die Zahl der Steuerpruefer um den Faktor 5 zu erhoehen als die Forderung, die LCD Displays von Hartz4 Beziehern durch Roehrengeraete zu ersetzen damit es Staat endlich wieder besser geht.
 
Ok, die striktere Verfolgung von Schwarzarbeit würde in der Tat auch helfen, das stimmt. :)
 
Hallo lundehundt,

Der Hintergrund solcher Festellungen ist die pure Missgunst, gepaart mit der Ueberzeugung, Bezieher von Transferleistungen seien zum groessten Teil Sozialschmarotzer.

das glaube ich nicht mal. Das sieht eher nach "Ich kann Großformatfernsehern nichts abgewinnen - dann soll sich gefälligst auch niemand sonst daran erfreuen" aus.
Ist wie mit dem Rauchen. Die es nicht betrifft haben leicht reden...

Gruß Andi
 
Time4More haette besser mal den unuebersetzten Teil des Telepolis Artikels gepostet.

Time4more hat gefragt ob er da einem Gedankenfehler unterliegt.

Das damit die xxxxx aus ihren xxxxx gelockt wurden, das hätte sich time4more natürlich denken können/müssen.
time4more arbeitet übrigens. Und im Gegensatz zu machen Großmäulern hier bedeutet das, das time4more auch mal Termine hat in denen er nicht ununterbrochen posten und Unsinn verzapfen kann (so wie mach andere ach so rechtschaffende und arbeitssamen xxxxx).

time4more würde diesen Thread gerne schließen lassen - die Vorurteile und stinkenden Stammtischparolen die teilweise aus dem braunen Lager kommen sind schwer erträglich :sick:

time4more macht gleich Feierabend und geht dann erst einmal eine Runde joggen. Frische Luft empfehle ich auch ein paar xxxxx, vielleicht würde es ja helfen :D

Nachtrag: zumindest konnte ich meine Ignore-Liste überprüfen -- es passt noch alles :)
 
Dieser Thread ist mittlerweilen komplett weg vom Ausgangsthema.
Es ging doch um einen Mindestlohn für Geringverdiener, nicht um LCD-Displays für Hartz 4-Empfänger (obwohl auch unter diesen einige Geringverdiener sind)
 
So ist das hier doch immer: "Geld für alle und das ohne arbeiten gehen zu MÜSSEN!" Tolle Wurst. :)
 
Komisch - ich hab das in dem ganzen Thread bisher nicht gelesen ...

stimmt - die kreative Forderung nach Austausch von LCD durch Roehre kam nur von mir :)

Jeder Lehrer, Polizist, Gerichtsvollzieher usw. wird dir ohne Zweifel bestätigen können, das in sehr vielen Harz4 Haushalten die größten Fernseher stehen ...

Die Bildschirmdiagonale ist eben die "PS Meßlatte" des Prekariats ...

Ich frage mich allerdings nach wie vor, wie diese teilweise exorbitante Elektronikausstattung bezahlt wird. Sonst heißt es doch immer, dass der Regelsatz kaum zum Leben reicht. Die Ämter werden wohl kaum einen 40 Zoll LCD TV finanzieren.

Im Übrigen sind Ferseher, die in der Versteigerung einen gewissen Wert erreichen können, pfändbar über die sog. Austauschpfändung.
Der Gerichtsvollzieher kommt schonmal alle 3 Jahre zur erneuten Abnahme der Eidesstattlichen Versicherung. Dabei wird immer nach pfändbaren Gegenständen gesucht und im Protokoll eingetragen.
Verschenken sicher nicht. Aber vielleicht verkaufen, wenn man den Staat (sprich die Allgemeinheit) dadurch entlasten kann.

Wie können sie Hartz IV Empänger überhaupt technische Geräte leisten? Hier im Forum wurde doch schon oft genug festgestellt, dass Hartz IV gerade mal reicht um nicht zu verhungern.
 
stimmt - die kreative Forderung nach Austausch von LCD durch Roehre kam nur von mir :)

Und daraus leitest du die die vermeintliche Forderung ab, das Harz 4 Empfänger ihren Fernseher zum Wohle unseres Staates spenden sollen ab - interessant ...
 
time4more arbeitet übrigens. Und im Gegensatz zu machen Großmäulern hier bedeutet das, das time4more auch mal Termine hat in denen er nicht ununterbrochen posten und Unsinn verzapfen kann (so wie mach andere ach so rechtschaffende und arbeitssamen xxxxx).

Glaubt man kaum - bei all dem hochwohlüberlegten Dankanstößen, die uns Time4more hier gibt - wie auch tiefe Einblicke in sein (Arbeits-)Leben :) Aber für knapp 100.000 Euroenen kann man wohl eine geregelte Arbeit erwarten - zumal wenn es noch Zulagen gibt ... :)
 
mpinky schrieb:
Und daraus leitest du die die vermeintliche Forderung ab, das Harz 4 Empfänger ihren Fernseher zum Wohle unseres Staates spenden sollen ab - interessant ...

der Vorschlag kam von redweasel

Verschenken sicher nicht. Aber vielleicht verkaufen, wenn man den Staat (sprich die Allgemeinheit) dadurch entlasten kann.
 
Da haben wir uns missverstanden: ich fordere Arbeit fuer alle die Geld wollen

Da bin ich wohl mal etwas sozialer, als Du (es geschehen immer noch Zeichen und Wunder): ich fordere Geld für all, die arbeiten wollen. :) Wobei wir da tatsächlich gar nicht so weit auseinander liegen.
 
Dieser Thread ist mittlerweilen komplett weg vom Ausgangsthema.
Es ging doch um einen Mindestlohn für Geringverdiener, nicht um LCD-Displays für Hartz 4-Empfänger (obwohl auch unter diesen einige Geringverdiener sind)

Ich würde sogar sagen, dieser Thread ist mit der ersten Antwort weg vom Thema.
Wie konnte es bloss passieren, daß so ein achwasichsagsnicht daherkommt und aus Mindestlohn und Kosum versus Kultur sofort Hartz4 und Riesenschmarotzerglotze macht.
 
Wie überprüft man eigentlich seine Ignor-Liste? Kleines Oxymoron, oder? :)
 
Zurück
Oben Unten