Migration von einem Macbook Air zu einem neuen Macbook Air

Martin wu

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.06.2013
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein neues Macbook Air geholt, weil ich mehr RAM brauchte (und Apple in seiner Weisheit die RAM-Riegel so festgeloetet hat, dass man sie nicht auswechseln kann).

Nun stellt sich die Frage, wie ich am besten migriere. Das alte Geraet hat eine 240 GB-Platte, die ich gerne mitnehmen moechte (im Gegensatz zu 120 GB beim neuen). Das neue Geraet hat Lion, das ich gerne behalten moechte (im Gegensatz zu Snow Leopard beim alten). Ich koennte die alte Festplatte einfach in das neue Geraet einbauen, da sie mit beiden Modellen kompatibel ist. Wie kann ich dann aber auf Lion upgraden?
Bin dankbar fuer jegliche Tipps.

Schoenen Gruss,

Martin
 
Erstelle vom alten ein TM Backup und importiere am neuen, was du benötigst.

EDITH: mit dem Migrations Assistenten
 
Danke fuer die Antwort. Wie koennte ich in diesem Fall die alte (groessere) Festplatte mit dem neuen Geraet nutzen?
 
Neues Gerät einrichten, wie es sein soll. Alte Platte in ein externes Gehäuse und einen Clon mit CarbonCopyCloner darauf erstellen. Umbauen und fertig.
 
In dem Falle muesste ich alles neu installieren. Das wuerde ich gerne vermeiden. Ich moechte mein System so wie es jetzt ist auf das neue Macbook migrieren, was mit CarbonCopyCloner ja normalerweise gut funktioniert. Nur, dass eben wie gesagt die beiden Huerden habe, dass ich die große HD und das neue OS verwenden will.
 
Es kommt automatisch die Abfrage nach dem ersten Start, ob Du Daten migrieren willst. Daraufhin kannst Du wählen, ob aus TimeMachine-Backup, von Einem MacBook oder aus Windows. Einfacher geht es schon gar nicht mehr, als es Apple einem macht :).
Hier kann man auch wählen, was alles migriert werden soll. CCC brauchst Du so also gar nicht. Der neue Mac ist quasi dann so, als wenn Du den alten ausgeschaltet hättest.
 
Danke fuer die Antwort Ronnie. Ich habe den Eindruck, dass ich mein Problem nicht genau genug beschrieben habe.
Also:

Altes Geraet:
- Große HD mit 240 GB
- Snow Leopard
- Installierte Programme und Konfigurationen
- 2 GB RAM

Neues Geraet:
- Kleine HD mit 120 GB
- Lion
- Sauberes System (nach Neuinstallation)
- 4 GB RAM

Gewuenschtes Zielgeraet nach Migration:
- Neue Hardware
- 4 GB RAM
- 240 GB HD
- Lion
- Originale Konfiguration des alten Geraets (sodass ich weiterarbeiten kann, ohne Neuinstallationen etc.)

Wenn ich die Migrationsfunktion von Apple verwende, dann haette ich alles bis auf die groß HD, oder?
 
Ach so, Du willst die grosse HDD aus dem alten MB in das neue MB einbauen? Ja dann brauchst Du doch keinen Migrationsassistenten, sondern nur Werkzeug und technisches Verständnis ;). Nach dem Umbau Lion über SL installieren und fertig. Deine Daten bleiben ja erhalten. Das Problem wird sein, wenn Du das pure Lion nirgends gesichert hast, bekommst es auch nicht mehr so einfach, denn im AppStore kannst ja nur noch ML laden.


BackUp würde ich aber in jedem Fall vorher machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die SSDs des 2010er und 2011er Airs sind untereinander wechselbar.
 
Zurück
Oben Unten