Meine Frau möchte einen Dyson ....

Discovery schrieb:
Wie in aller Welt kann man die Luft staubsaugen…
Hälst du das Rohr in die Höh'? :D

Nee, da würde mir ja der Arm abfallen. :(

Nein, man macht den Schlauch ab und stellt ihn so im Zimmer ab, dass die Luft zirkulieren kann, da er die saubere (durch das Wasser gefilterte Luft) auf der Rückseite wieder raus pustet. Dauert ca. 15 Minuten, kann aber abhängig von der Raumgröße auch mehr oder weniger sein.

Ach ja, man kann ins Wasser noch geeignete Öle reintropfen. :)
 
MacEnroe schrieb:
Apropos: Wie ist das denn beim Dyson, wenn man aus Versehen eine lebende Maus einsaugt? Passiert der was? Ist die dann "im
Glas gefangen"? Oder wird die zerhäckselt? Das wär unschön.

Habt Ihr ein Mäuseproblem in der Hütte? :D

Also wenn Du eine einsaugen würdest dann würde sie schön im durchsichtigen Behälter herumwirbeln, also alles ganz unblutig. ;)
 
MacEnroe schrieb:
Ich schätze mal Kaninchen und Kater packt der Dyson nicht.
Da muss dann schon ein Vorwerk ran. ;)
Ich habe einen Dyson DC 05 Motorhead. Katzenhaare sind für den Dyson kein Problem. :thumbsup:
Ich habe meinen Dyson jetzt schon über 5 Jahre und würde sicher wieder einen kaufen...

Gruss
Bozol (Ex-Kobold-Besitzer). :cool:
 
ich schon wieder mal...bzw ich brauche schon wieder einen neuen sauger
mein hoover freejet is zu laut und hat eine zu geringe saugleistung (14V)
(akkuBürstsauger)

könnt ihr mit den dyson echt empfehlen? falls ja, welche, es gibt soviele modelle, und sind die auch leise?
 
die sind einwandfrei, nur leise sind sie nicht :)
 
verstehe. also alle modelle, nehm ich an.
ich finde leider keine dB angaben auf der dyson seite, dann könnte ich mal vergleichen anhand der werte, ob die dysons lauter sind als mein jetziger, das würde gehen...steht auf deiner schachtel zufällig was drauf?
ich schreib mal ne mail an den verein.
 
die Staubsauger sind ungefähr so laut wie ein Düsenjet und sehen meiner Meinung nach aus, als seien sie ein Überbleibsel aus der Requisite der Alien-Filme.

die Ergonomie finde ich auch schlecht. ich habe keinen, aber auf meiner Arbeitsstelle ist einer... wenn unser Zivi den benutzt, drehe ich durch
 
BingoBongo schrieb:
die Ergonomie finde ich auch schlecht. ich habe keinen, aber auf meiner Arbeitsstelle ist einer... wenn unser Zivi den benutzt, drehe ich durch
die Ergonomie finde ich in Ordnung, die Saugleistung ist ausgezeichnet (ich habe einen)
 
die Ergonomie ist eben sehr individuell... gerade wenn man soviel Geld ausgibt, sollte man das Teil testen, wenn möglich. andererseits ist es auch egal, wieviel Geld man ausgibt. nur wenn man mit dem Ding nicht umgehen kann, ärgert man sich entsprechend.

zur Ergonomie zähle ich übrigens auch die Lautstärke. ich war ehrlich gesagt geschockt über den Lärm. abgesehen davon ist mir das Ding zu sperrig. die Lösung mit dem nach vorne heraus stehenden Rohr am Gerät finde ich sehr unglücklich. weiß allerdings nicht, welcher Typ das ist. vielleicht ist das ja unterschiedlich.

jedenfalls dachte ich immer, ich würde mir mal so einen Dyson kaufen, aber jetzt, nachdem ich einen benutzt habe, bestimmt nicht mehr.
 
Ich muss mich da minilux anschliessen. Sie sind wirklich sehr gut, aber leise sind sie nicht unbedingt (es gibt aber schon noch etliche die lauter sind, so ist das ja nicht :D ), aber man saugt ja nicht Stunden in der Wohnung herum und so kann man die paar Minuten Dyson-Geräusche auch aushalten.
Der neuste Clou ist übrigens der Handstaubsauger, den werde ich mir wohl aufgrund der guten Erfahrungen mit dem "Grossen" auch demnächst noch zulegen und testen. ;)
 
@atc
Jau, schreib dann mal etwas darüber, ich habe den Handstaubsauger auch erst vor kurzem entdeckt.
@peppermint
Ich habe auch seit Jahren einen Dyson und bin sehr zufrieden damit. Sollte dieser mal den Geist aufgeben wird der Nachfolger sicher wieder ein Dyson sein...
 
Wir haben seit unserer Heirat im September einen DC-08 AnimalPro und sind restlos begeistert, unglaublich wie gut der saugt. Die Lautstärke ist allerdings enorm, besonders unangenehm ist ein sehr hoher Pfeifton. Dank meines Alters halte ich den aber besser aus als meine jüngere Frau, die verkrümelt sich immer wenn ich den Sauger anwerfe. Die Katzen rennen in Panik davon... ;)
 
wir haben seit einem Monat einen Dyson - und mal abgesehen von der wirklich guten Saugleistung ist er auch noch handlich (wir haben eine Wendeltreppe). Der Lärm stört uns nicht - unser Sebo war auch nicht grad leise. ;)
Den Handstaubsauger haben wir grad erst entdeckt - bißchen teuer, aber bestimmt gut. Mal überlegen ... ;)
 
4gq3qsp.jpg

is der handstaubsauger neu? sieht ja toll aus, wie von princessin lea aus krieg der sterne. schon alleine deshalb werde ich den wohl brauchen...

hab gemailt:
"vielen Dank für Ihr Interesse.
Momentan ist das Gerät mit dem geringsten Geräuschpegel die DC08 Modellreihe. Die Geräte DC08 Origin, DC08 Brusher (oder Orange) und DC08 Allergy haben 82 dB."


...also um ein paar zerkrümelte dB weniger als ein Presslufthammer :Party: :drum: :music:


Kampfflugzeug
100 m entfernt 110 - 140 dB

Presslufthammer,
1 m entfernt / Diskothek 100 dB

Gehörschäden bei
langfristiger Einwirkung ab 90 dB

Hauptverkehrsstraße,
10 m entfernt 80 - 90 dB

Pkw, 10 m entfernt 60 - 80 dB
 
peppermint schrieb:
is der handstaubsauger neu? sieht ja toll aus, wie von princessin lea aus krieg der sterne. schon alleine deshalb werde ich den wohl brauchen...

Ja, sieht schon recht futuristisch aus, na mal sehen.
Also, wer ihn zuerst hat berichtet mal! ;)
 
die dinger saugen alle wie hölle, sind recht laut und billig auch nicht. aber sie sind es wert, der service ist außerdem auch unübertroffen gut.

sperrig? quark. das ding stellt man mit dem schlauch nach oben in den schrank, dann ist er auch nicht groß.


jakob
 
ich bin unschlüssig, dyson, klar, aber welches modell.
ich denke telescope is gut oder?

also zb der DC08T Animal Pro
oder der DC08T Allergy

für 349,- derzeit bei amazon.
 
Ich hab den Animalpro, und bin MEHR ALS ZUFRIEDEN. Der erwischt sämtliche Kaninchenhaare, saugt wie Biest, selbst wenn der Behälter fast voll ist, und läßt sich danach schön klein zusammenfalten und in die Ecke stellen.
 
peppermint schrieb:
4gq3qsp.jpg

is der handstaubsauger neu? sieht ja toll aus, wie von princessin lea aus krieg der sterne. schon alleine deshalb werde ich den wohl brauchen...

hab gemailt:
"vielen Dank für Ihr Interesse.
Momentan ist das Gerät mit dem geringsten Geräuschpegel die DC08 Modellreihe. Die Geräte DC08 Origin, DC08 Brusher (oder Orange) und DC08 Allergy haben 82 dB."


...also um ein paar zerkrümelte dB weniger als ein Presslufthammer :Party: :drum: :music:


Kampfflugzeug
100 m entfernt 110 - 140 dB

Presslufthammer,
1 m entfernt / Diskothek 100 dB

Gehörschäden bei
langfristiger Einwirkung ab 90 dB

Hauptverkehrsstraße,
10 m entfernt 80 - 90 dB

Pkw, 10 m entfernt 60 - 80 dB

Du weißt das sich ca. mit 3db die wahrgenohmmene Lautstärke verdoppelt.

Also würdes du Presslufthammer und einiges Lauterwahrnehmmen als den Staubsauer. db ist nämlich was das den Schalldruck angibt und nicht wirklich die Lautstärke.
 
peppermint schrieb:
ich bin unschlüssig, dyson, klar, aber welches modell.
Ich würde mal bei den grösseren Geiz- und Schweinemärkten vorbei schauen. Die haben immer ein paar Modelle vorrätig. :cool:
 
Zurück
Oben Unten