Meine Frau möchte einen Dyson ....

Wir haben seit gut 9 Jahren einen Rainbow Staubsauger mit Wassertank.
Kann ich bei Haustieren wärmstens empfehlen, die Teile kosten zwar einiges, saugen aber auch jetzt noch wie vor 9 Jahren und sind im Gegensatz zu den Dyson Staubsaugern dank Wassertank viel unproblematischer zu leeren, da selbst Feinstaub-Partikel im Wasser gebunden werden und somit beim Entleeren nicht wieder rausgewirbelt werden können.

Dafür blubberst du die Legionellen durch die Bude... :D
 
DC24 oder DC22

Hallo zusammen,

ich krame noch mal das Thema raus. Ich mag mir demnächst einen Dyson anschaffen (den Handstaubsauger Dc16 hab ich schon). Und frage mich, ob ich so einen zum hinterherziehen nehme, nämlich den DC22 (Baby, die anderen sind mir zu schwer). Oder doch mal was ganz anderes, den DC24 mit der Kugel.

Ich sauge viel Mischboden, sprich Teppich und Granitboden, Treppen, unter dem Sofa und auch mal auf dem Sofa. Leider hatte kein MediaMarkt den Kugel-Dyson da, so dass ich ihn mir mal näher anschauen konnte. Das Leichtgewicht von DC24 (ca. 5 kg) reizt mich ja schon irgendwie.

Was denkt Ihr? Hat jemand Erfahrungen mit dem 24er?
 
Erfahrung nicht, aber ganz wichtig: Im MM oder Saturn nur gucken, nicht da kaufen! Mein Dyson war online 150 Euro preiswerter... :)
 
So, gerade eben hat der Postler den Dyson Dc 19 gebracht - einfach genial. Noch nie gingen die Katzenhaare derart leicht weg ;)

Habe nur eine Frage und wurde online nicht fündig. Bei dem Dyson ist jetzt nur eine flache Standardbürste dabei, die nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist, daher soll eine Extradüse angeschafft werden. Wir haben hier fast nur Parkett und Fliesen, lediglich ein Kuhfell will abgesaugt werden.

Zur Wahl stehen die Parkettdüse für knapp 20€ und die hochgelobte Turbinendüse für fast 45 €. Bei der Turbinendüse wird eben gelobt, dass man sie auch fürs Sofa etc. einsetzen kann und bei Katzen ist das sicher nicht schlecht. Auch soll sie für glatte Böden geeignet sein - aber kann sie die Parkettbürste ersetzen?

Hat ein Dysonbesitzer vllt. eine Antwort darauf ?;)
 
die is umschaltbar, daher auch für glatte böden geeignet. die hartbodendüse is halt einfacher zu handeln, wenn nur glatter boden verlegt ist.

edit: kommando zurück...hab die falsche düse nachgeschlagen...die turbinendüse is so wie's aussieht doch nur für teppich

ich hab den hier und bei dem is ziemlich alles dabei, um die bude sauber zu kriegen.
http://www.dyson.de/range/access_frame.asp?model=DC08-TW-ALLERGY-PARQUET
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Dyson ist absolut geil! besitze den dc23 animal pro! haben ne langhaar katze die verdammt viel haar auf zum beispiel der couch hinterlässt, da das keine vollledercouch sonder so eine art wildledercouch ist verhakeln sich die haar immens da drin aber mit dem dc23 animal pro absolut gar kein problem!

Worauf ich pers. auch ganz großen wert gelegt habe ist das man den staubsauger gut verstauen kann! und der 23er kann man echt schön klein machen!


also:


KAUFEN! KAUFEN! KAUFEN! KAUFEN! KAUFEN! KAUFEN! KAUFEN! KAUFEN!

edit: diese fette bürste mit der rolle die sich innen drin dreht ist absolut geil für couch und z.b. betten oder stühle, geht richtig easy ab!
 
Hi,

absolut geil für couch und z.b. betten oder stühle, geht richtig easy ab!

http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Meinst du diese? (Ja, dieses Modell passt jetzt nicht für den DC 23, aber ich denke vom Prinzip her sollten die ja gleich sein, ausser dass der dc23 etwas kleiner ist, oder?)

Ich will halt nicht fast 70€ extra für Zubehör ausgeben. Wir haben ja eh einen Aufsatz für Matratze, aber wenn die Turbinendüse sowohl fürs Sofa als auch für die Böden geht (natürlich ohne diese zu beschädigen!) dann wäre das super.

Wir haben hier zwar keine langhaarigen Katzen, aber dafür einen sehr FEINhaarigen Briten (BKH) in grau, der sich natürlich sehr gut auf dem roten Sofa macht...

Ich kann mich daher nur anschliessen - besonders für Tierbesitzer: Dyson ist ein Wahnsinn, noch nie gingen die Haare so gut weg!
 
ja genau das ist diese turbinen düse, die verwende ich halt ausschließlich für bett, stühle und couch! für den boden nehme ich die standart bürste da die wohnung komplett mit Fließen asugelegt ist von daher...aber ich bin mir sicher das die turbinen bürste nichts verkratzt da an dieser turbine plastikborsten dran sind. diese sind zwar relativ fest (für haare genau richtig) aber das du dir damit was verkratzt glaub ich fast nicht...also dieses ding kann ich nur empfehlen! noch dazu kannst du die trubine theoretisch auch "ausschalten" so das sie sich nicht mehr dreht
 
ja genau das ist diese turbinen düse, die verwende ich halt ausschließlich für bett, stühle und couch! für den boden nehme ich die standart bürste da die wohnung komplett mit Fließen asugelegt ist von daher...aber ich bin mir sicher das die turbinen bürste nichts verkratzt da an dieser turbine plastikborsten dran sind. diese sind zwar relativ fest (für haare genau richtig) aber das du dir damit was verkratzt glaub ich fast nicht...also dieses ding kann ich nur empfehlen! noch dazu kannst du die trubine theoretisch auch "ausschalten" so das sie sich nicht mehr dreht

Und man merkt wirklich noch eine Steigerung von den normalen Zubehördüsen auf diese Turbinendüse?
 
Der feminie Part in mir sagt auch ab und an: "Hey Psst! Kauf dir einen Dyson, Dyson! Dyson!" ;)

HOYLHOYLHOYL!!! ich will auch einen!!! aber ich hab keine Kohle und Mama will ihren nicht hergeben (obwohl die nen Zentralstaubsauger hat *jammer*)
 
Da sag ich nur :

KAUFEN


Haben einen seit 6 oder gar 7 Jahren, keinerlei Probleme mit nichts.

Wunderdings der Technik :)

Besser, gehts nimma !
 
So, jetzt ist es auch um mich geschehen und dieser Thread ist schuld :)
Hab mir gedacht so ein Umzug bietet die ideale Gelegenheit einen neuen Staubsauger zu kaufen :) Bin ja mal auf die ersten Testergebnisse gespannt.

Nachtrag: Habe mir übrigens einen Dyson DC19 geholt. Bin richtig begeistert von dem "Zwerg"
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Club! ;)
 
Nachdem ich bereits länger einen DC16 Handstaubsauger besitze, habe ich mir nun einen DC25 Bürstsauger besorgt. Ich bin schlicht begeistert und meine Frau hat große Augen gemacht, wie viel Dreck aus den Teppichen kamen. Ich werd bei Gelegenheit mal etwas mehr dazu bei Amazon.de schreiben. Das Modell ist recht neu und dort noch nicht bewertet.
 
Ich warte schon auf den Tag, wo ein Vorweg Quassler vorbeikommt und ich zu Hause bin:
Er wird dann mit seinem neuen Modell saugen und hinterher ein weisses Tuch hochhalten, in dem "Restdreck" zu sehen ist. Dann werde ich ihn bitten, einen Quadratmeter zu saugen und danach mit dem Dyson nachgehen. Mal schauen, ob das Tuch sauber bleibt..
 
Da sag ich nur :

KAUFEN


Haben einen seit 6 oder gar 7 Jahren, keinerlei Probleme mit nichts.

Wunderdings der Technik :)

Besser, gehts nimma !

Kann ich nur bestätigen!

Wir hatten einen Vorwerk und dann einen Kirby um über € 2.000,- ... was soll ich sagen?

Kein Gerät kann dem Dyson nur annähernd das Wasser reichen!

Ich spreche hier von 130m2 Teppichboden und einem Hund (Rottweiler).

5 Jahre Dyson und kleinerlei Probleme. Und der Teppich sieht immer noch aus wie neu! Ein- bis zweimal pro Jahr gehen wir noch zusätzlich mit einem Dampfbesen über den Teppich und das war´s!
 
Wir haben unseren jetzt auch über 2 Jahre und keinerlei Probleme und er saugt wie am ersten Tag :)
 
Kennt ihr iRobot?

Ich habe ihn heute in einem Geschäft in Aktion gesehen und ich war total beeindruckt. Der obere Teil des Geschäftes (Teppichboden) wird seit fast einem Jahr ausschliesslich damit gereinigt, und es ist sehr sauber, auch in den Ecken und an den Kanten.

Gruß, neptun
 
Zurück
Oben Unten