Madcat
Aktives Mitglied
- Mitglied seit
- 01.02.2004
- Beiträge
- 16.291
Da die Menschheit nicht grade durch Intelligenz glänzt ist wahrscheinlich ersteres der FallOb es ihnen egal ist - oder ob es gar Absicht ist?
Da die Menschheit nicht grade durch Intelligenz glänzt ist wahrscheinlich ersteres der FallOb es ihnen egal ist - oder ob es gar Absicht ist?
Nächste Chance dann mit USB5 in 5 Jahren, oder so. Oder Type-D-Connector in 2035.Dabei wäre die Version 4 für verpflichtendende 40 Gigabit Prädestiniert gewesen...![]()
Das wundert mich auch, das darf eigentlich nicht sein. Ggf. unterstützt der M1 USB4 Gen 2x2, nicht aber USB 3.2 Gen2x2, was zwar beides dieselben 20 GBit/s liefert, elektrisch aber nicht dasselbe ist. Letzteres ist laut Spec scheinbar nicht erforderlich?!Leider sind nur 20 gbit verpflichtend, aber selbst das hält Apple nicht ein.
Laut dem ersten Heise Artikel darf man es USB 4 nennen, wenn man es gegen eine der Specs getestet.Das wundert mich auch, das darf eigentlich nicht sein. Ggf. unterstützt der M1 USB4 Gen 2x2, nicht aber USB 3.2 Gen2x2, was zwar beides dieselben 20 GBit/s liefert, elektrisch aber nicht dasselbe ist. Letzteres ist laut Spec scheinbar nicht erforderlich?!
Die Angabe von Apple würde sich somit darauf beziehen, welche Bandbreite man an "alten" USB 3-Geräten maximal erwarten kann (-> USB 3.2 Gen 2x1, d.h. 10 GBit/s), an USB4-Endgeräten ohne TB gingen dann 20 GBit/s und mit TB 40 GBit...?!
Für mich ist es zwar unwichtig, aber möglicherweise wird es doch bald möglich sein Windows auf einem ARM-Mac zu virtualisieren:Es gibt einen "gravierenden" Nachteil, und das ist keine direkte Windowskompatibilität.
Haben sie auch schon auf den Macs gemacht. Beispiel: Das 2009 13" Macbook Pro kann "nur" El Capitan. Das 2010er 13" Macbook White, das technisch völlig identisch zum 2009er 13" Macbook Pro ist, kann High Sierra.Was ich nicht hoffe ist das sie dann auf den neueren Mac / Macpro Modellen anfangen Funktionen künstlich zu beschneiden wie es beim Iphone gemacht wird.
Das meinte ich nicht.. beim Iphone ist es oftmals so das irgendwelche neue Funktionen kommen die angeblich bei dem Vorjahresmodell nicht mehr gehen (z.b. das neue RAW Format). Das OS x nicht mehr für ältere Rechner bringen finde ich ja noch nachvollziehbar.Haben sie auch schon auf den Macs gemacht. Beispiel: Das 2009 13" Macbook Pro kann "nur" El Capitan. Das 2010er 13" Macbook White, das technisch völlig identisch zum 2009er 13" Macbook Pro ist, kann High Sierra.![]()
Ganz so simpel und klar scheint dies aber nicht zu sein, sondern eher so etwas wie "alter Wein in neuen Schläuchen".Es sind aber USB4 Anschlüsse und die sind nach m.V. nicht ident mit den TB3 Anschlüssen an den Intel Geräten.
USB4 bietet den gleichen Durchsatz wie TB3 ist aber wesentlich "Hub-freundlicher"
Dafür braucht man aber erst einmal einen neuen Chip. 16 GB in einem Pro sind mir zu wenig.ch denke schon das dieses Jahr neue Macs auch Macbook Pro kommen werden. Insebesondere bei den Macbook pro dürfte wieder ein 16 Modell kommen. Ich finde es spannend in welche Richtung sich das gerade entwickelt , vor allem wie Apple das künftig machen will hinsichtlich Produktzyklen. Was ich nicht hoffe ist das sie dann auf den neueren Mac / Macpro Modellen anfangen Funktionen künstlich zu beschneiden wie es beim Iphone gemacht wird.
Hängt wohl primär davon ab, was für ein Pro Du bist.Dafür braucht man aber erst einmal einen neuen Chip. 16 GB in einem Pro sind mir zu wenig.
Nein, das ist jetzt eh immer alles Verschlüsselt ist laut Apple überflüssig...Gerade habe ich ein M1-Macbook für andere eingerichtet und stelle fest, dass man kein Firmware-Passwort setzen kann. Hat Apple vermutlich noch nicht geschafft zu implementieren.
Bei Notebooksbilliger ist es Lieferbar.Leider gibt es noch immer keinerlei Hinweise auf den Zeitpunkt der Lieferung des von mir bei Gravis bestellten M1 (16GB RAM, 512GB SSD). Bin ungeduldig![]()
Da hab ich letztens ein ausgiebig probiertes Gerät als neues bekommen. Fand ich etwas doof. Aber umso besser. Sonst hätt ich jetzt n 12"er mit m3 Prozessor, nur halt den m3 von IntelBei Notebooksbilliger ist es Lieferbar.
sollte das so sein bekommen sie es zurückDa hab ich letztens ein ausgiebig probiertes Gerät als neues bekommen. Fand ich etwas doof. Aber umso besser. Sonst hätt ich jetzt n 12"er mit m3 Prozessor, nur halt den m3 von Intel![]()