Boris Bodo
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 08.06.2018
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo Zusammen und danke für die Aufnahme,
ich habe (gefühlt seit dem System-Software Update) ein Problem mit dem Mailprogramm, der Inhalt der Mails wird nicht angezeigt. Im Screenshot habe ich die quickviews aus der Liste selbst unkenntlich gemacht, das weisse Fenster rechts jedoch wird mir genau so angezeigt. Beim App Store ähnliches. Außerdem stürzen Programme wie zB skype direkt beim Start ab!
Ich habe allerdings ein paar Tage später auch Little Snitch installiert und will nciht ausschließen, dass ich dort eine falsche Regel für einen essentiellen Prozess angewendet habe. Jemand eine Idee?
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe (gefühlt seit dem System-Software Update) ein Problem mit dem Mailprogramm, der Inhalt der Mails wird nicht angezeigt. Im Screenshot habe ich die quickviews aus der Liste selbst unkenntlich gemacht, das weisse Fenster rechts jedoch wird mir genau so angezeigt. Beim App Store ähnliches. Außerdem stürzen Programme wie zB skype direkt beim Start ab!
Ich habe allerdings ein paar Tage später auch Little Snitch installiert und will nciht ausschließen, dass ich dort eine falsche Regel für einen essentiellen Prozess angewendet habe. Jemand eine Idee?
 
 
		 
			 
			 
			 
 
		 
	 
	 
 
		

 
 
		 
 
		 Der Hund lag ganz woanders begraben, aber nun ergibt alles einen Sinn:
 Der Hund lag ganz woanders begraben, aber nun ergibt alles einen Sinn: ich habe nämlich lange ein MBP (2011) gehabt, was Ende letzten jahres den Geist aufgegeben hat. Nun habe ich mir einen iMac gegönnt und wollte aber nicht das komplette Backup wieder draufziehen. Darum habe ich mich selbst durch die Verzeichnisse der Backup-HD gewühlt und Stückweise auf das Fusion Drive kopiert - da ich auch gestalterisch tätig bin, waren die Schriften natürlich wichtig. Ich habe also sämtliche Fonts vom gesichteren System kopiert und auf dem neuen eingefügt - bei dem neuen scheint es aber einen zweiten Ordner mit Systemschriften zu geben, dadurch gab es dort eine Kollision. Vielleicht hilft es ja in Zukunft jemanmdem, der die selbe verworrene Vorgehensweise anwendet
 ich habe nämlich lange ein MBP (2011) gehabt, was Ende letzten jahres den Geist aufgegeben hat. Nun habe ich mir einen iMac gegönnt und wollte aber nicht das komplette Backup wieder draufziehen. Darum habe ich mich selbst durch die Verzeichnisse der Backup-HD gewühlt und Stückweise auf das Fusion Drive kopiert - da ich auch gestalterisch tätig bin, waren die Schriften natürlich wichtig. Ich habe also sämtliche Fonts vom gesichteren System kopiert und auf dem neuen eingefügt - bei dem neuen scheint es aber einen zweiten Ordner mit Systemschriften zu geben, dadurch gab es dort eine Kollision. Vielleicht hilft es ja in Zukunft jemanmdem, der die selbe verworrene Vorgehensweise anwendet  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		