Magic Trackpad (USB-C) empfehlenswert bzw. sein Geld wert?

Ich nutze privat nur einen Monitor mit dem Trackpad aber man kann neu ansetzen wenn es sein muss.
 
Ja, ok, es geht. dann fährt der ziehende Finge an den Rand des TP, dann einen anderen Finger auf der gegenüberliegenden Seite ansetzen, dann erst den ersten Finger loslassen. Wie gesagt, sehr hakelig

Das kann man so machen. Es geht jedoch auch eleganter, ohne "hakelig" zu sein.

Man gehe wie folgt vor:

In den Systemeinstellungen öffnen (hier für Big Sur beschrieben):

Bedienungshilfen/Zeigersteuerung/Maus & Trackpad/Trackpad-Optionen

Dort bei "Bewegen aktivieren" den Haken setzen. Bei der Auswahl habe ich "mit Einrasten" gewählt.


Für das Bewegen eines Objektes (Beispiele: Datei, Ordner, Fenster, markierter Text) gehe man dann wie folgt vor.

Zeiger über das Objekt ziehen
Objekt zweimal kurz nacheinander antippen, wobei der Finger beim zweiten Tippen auf dem Trackpad liegen bleibt. Das Objekt kann nun überall hin bewegt werden. Reicht der Weg auf dem Trackpad nicht aus, hebt man den Finger ab, legt ihn an neuer Stelle wieder auf das Trackpad und zieht das Objekt weiter bis zum Bestimmungsort. Den Finger kann man sooft ab- und erneut auflegen, wie es notwendig ist. Am Bestimmungsort den Finger abheben und einmal kurz tippen. Das Objekt befindet sich nun am neuen Ort.
 
Ja, so gehts natürlich auch, die Funktion habe ich bewusst nicht aktiviert
 
Auch ich habs lange mit den ersten Trackpad versucht. Die Arbeitsweise unterscheidet sich meiner Meinung nach vom Book Trackpad.

Aber auch da nutze ich lieber eine Maus, seid das Trackpad der Books so riesig geworden ist. Finde die Handhaltung krampfig.
 
Hatte mal ein Trackpad, bin aber schnell wieder zurück zur Maus, derzeit eine MX Master 3S.
Moin,

sind alle Tasten und Räder auf dem Mac nutzbar? Brauchts extra Treiber?

Das wäre definitiv eine interessante Maus, wenn ich im Browser damit vor und zurück blättern kann, h & v scrollen usw. Ist das gegeben?
 
Ich bin absoluter Trackpad-Verfechter.
Das Trackpad am Macbook ist eines der Features, weswegen ich beim Mac geblieben bin. Deren Gestensteuerung ist einfach wunderbar smooth.
Am Desktop habe ich mittlerweile immer Trackpad und noch ein zweites Eingabegerät (Maus oder Trackball) dabei.
Aber meine Eltern wollten mir nicht glauben, wie gut das Trackpad ist und haben sich bei ihrem Mac noch eine Maus dazugekauft. Die ist nach einigen Monaten komplett in der hinterletzten Schublade verschwunden und ward nie mehr gesehen.
 
Das kann man so machen. Es geht jedoch auch eleganter, ohne "hakelig" zu sein.

Man gehe wie folgt vor:

In den Systemeinstellungen öffnen (hier für Big Sur beschrieben):

Bedienungshilfen/Zeigersteuerung/Maus & Trackpad/Trackpad-Optionen

Dort bei "Bewegen aktivieren" den Haken setzen. Bei der Auswahl habe ich "mit Einrasten" gewählt.


Für das Bewegen eines Objektes (Beispiele: Datei, Ordner, Fenster, markierter Text) gehe man dann wie folgt vor.

Zeiger über das Objekt ziehen
Objekt zweimal kurz nacheinander antippen, wobei der Finger beim zweiten Tippen auf dem Trackpad liegen bleibt. Das Objekt kann nun überall hin bewegt werden. Reicht der Weg auf dem Trackpad nicht aus, hebt man den Finger ab, legt ihn an neuer Stelle wieder auf das Trackpad und zieht das Objekt weiter bis zum Bestimmungsort. Den Finger kann man sooft ab- und erneut auflegen, wie es notwendig ist. Am Bestimmungsort den Finger abheben und einmal kurz tippen. Das Objekt befindet sich nun am neuen Ort.
Kann mir vielleicht mal jemand auf die Sprünge helfen und mir verraten, wo ich diese Einstellungen bei Sequioa finde? Unter den Einstellungen für das Trackpad habe ich nichts gefunden, was „Bewegen aktivieren“ oder so ähnlich heißt.
 
Ich habe ein altes erstes Trackpad und finde es auch oft zu klein. Ich nutze auch ein Wacom Intous S, und eines Größe L mit MultiTouch und auf Arbeit das Cintiq 24“. Für die kleinen Sachen finde ich das Intous S am sinnvollsten, auch bei Surfen auf dem Sofa aber die Funtionen des Trackpads sind nicht alle gegeben. Leider!
 
Bedienungshilfen/Zeigersteuerung/Maus & Trackpad/Trackpad-Optionen
Kann mir vielleicht mal jemand auf die Sprünge helfen und mir verraten, wo ich diese Einstellungen bei Sequioa finde?
Apfel/Systemeinstellungen/Bedienungshilfen/Zeigersteuerung/Trackpad-Optionen

Ich habe es nicht ausprobiert, aber ich schätze, dass es "Trackpad zum Ziehen verwenden" gemeint ist. Jedenfalls lässt sich darunter ein "Zugstil" als "mit Einrasten" definieren.
 
Apfel/Systemeinstellungen/Bedienungshilfen/Zeigersteuerung/Trackpad-Optionen

Ich habe es nicht ausprobiert, aber ich schätze, dass es "Trackpad zum Ziehen verwenden" gemeint ist. Jedenfalls lässt sich darunter ein "Zugstil" als "mit Einrasten" definieren.
Danke! Da muss man aber auch erstmal drauf kommen, dass diese Option nicht unter den allgemeinen Einstellungen des Trackpad zu finden ist sondern unter den Bedienungshilfen und selbst da noch weiter verschachtelt. Ich probiere das auf jeden Fall mal aus.
 
Apple hat leider seit einigen neuen Systemen, einiges verschlimmbessert, in Rechnern wie auch in iOS und padOs.
Franz
 
Apfel/Systemeinstellungen/Bedienungshilfen/Zeigersteuerung/Trackpad-Optionen

Ich habe es nicht ausprobiert, aber ich schätze, dass es "Trackpad zum Ziehen verwenden" gemeint ist. Jedenfalls lässt sich darunter ein "Zugstil" als "mit Einrasten" definieren.
Ich glaube, das trifft es doch noch nicht so ganz, was @Atad vorhin beschrieben hat. Nachdem ich stattdessen aber schon aus Versehen das eine oder andere Icon verschoben habe, was ich so ganz gewiss nicht wollte, habe ich die Option doch wieder ausgeschaltet. Irgendwie muss es aber doch auch unter Sequioa funktionieren, auch wenn ich @dg2rbf recht gebe, dass sich auch bei macOS einiges mit der zeit verschlimmbessert hat.
 
Nach meiner Erfahrung hat beides Vorteile. Im Normalbetrieb ist das Trackpad schon ne Wucht, aber für „pixelgenaues“ Arbeiten (Grafikanwendungen bspw) ist eine Maus doch die bessere Wahl. Da man beides parallel nutzen kann, würde ich die Frage „entweder oder“ eher mit „sowohl als auch“ beantworten: ideal ist sicher, beides zu haben :)

Und man gewöhnt sich an beides recht schnell. Arbeite inzwischen mit einer Logitec Maus, da dachte ich anfangs auch „Oh mein Gott“, aber nach 2-3 Tagen ging das nicht besser oder schlechter als mit jeder anderen Maus auch.
 
Hi,
So lange man nicht pixelgenau arbeiten muss, ist das Apple Trackpad spitze, für Grafikbearbeitung nehme ich auch eine Maus her, der Zweck heiligt die MIttel.
Franz
 
Ziehen und Ablegen: also die hier genannte Einstellung in den Bedienungshilfen "Einrasten" funktioniert bei mir nur mit Fenstern, nicht mit Dateien. Seltsam. Aber auch dafür finde ich die Funktion schrecklich – okay, muss man sich wahrscheinlich länger umgewöhnen.

Was ich aber noch besser finde: statt "einrasten" auf "mit 3 Fingern bewegen" einstellen. Nun kann man ein Objekt mit 3 Fingern verschieben und dabei auch problemlos neu ansetzen. Erst, wenn man die Finger mehr als 1 Sekunde vom Trackpad nimmt, wird das Objekt fallen gelassen. :)
 
Was ich aber noch besser finde: statt "einrasten" auf "mit 3 Fingern bewegen" einstellen. Nun kann man ein Objekt mit 3 Fingern verschieben und dabei auch problemlos neu ansetzen. Erst, wenn man die Finger mehr als 1 Sekunde vom Trackpad nimmt, wird das Objekt fallen gelassen. :)
Klappt das denn wenigstens für Dateien oder auch nur für Fenster?
 
Jaja, das klappt für Fenster und Dateien. Zumindest auf meinem MacBook mit macOS12. Unter macOS15 kann ich es mangels Trackpad nicht testen.

Aber ich glaube, ich werde mir nun auch bald ein Trackpad für den stationären Mac kaufen. Die aktuellen Mäuse von Logic sagen mir einfach nicht mehr zu. Design ist sowieso hässlich, zu wenig Funktionen. Meine 12 Tasten Maus gibt es nicht mehr.

Hier mal ein top Video auf YT, welches alles rund ums Trackpad bestens erklärt: LINK (y)
 
Hallo,

bin nun auch auf ein Magic Trackpad umgestiegen, da dies aufgrund einer Schulterverletzung für mich besser zu bedienen ist als mit der Maus zu arbeiten. Zwei Fragen hätte ich:
Hab in Safari mehrere Tabs geöffnet und würde gerne per Wischgeste zwischen diesen Tabs wechseln. Gibt es dafür ne direkte Möglichkeit?
Wie markiert ihr denn einen längeren Text mit dem Trackpad?
 
Ob man per Wischgeste zwischen Tabs wechseln kann, das habe ich auch noch nicht hingebracht, weiß also nicht ob das überhaupt geht.
Markieren von längeren Texten geht dagegegen einfach. Man tippt Finger auf das Trackpad (oder Klicken je nachdem welche Bedienoption man eingestellt hat) am Beginn des gewünschten Textbereichs oder besser man markiert am Anfang des Textes ein Wort und scrollt dann mit gedrückter SHIFT-Taste an das Ende es zu markierenden Bereichs. Ein erneutes Tippen auf das Trackpad oder Klicken markiert dann den gesamten Textbereich zwischen dem ersten markierten Wort und dem gewünschten Ende des Textes.
 
Zurück
Oben Unten