Magic Keyboard und Trackpad mit AA-Akkus ersetzen?

tbo

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
2.146
Reaktionspunkte
1.365
Mit meinem MacBook Air benutze ich hier noch ein kompaktes Magic Keyboard und ein Trackpad mit AA-Akkus, aktuell sind die ältere und neuere Eneloop-Akkus. Nur merke ich gerade, dass diese doch sehr schnell leer werden und ich irgendwie das Gefühl habe, ständig Akkus zu wechseln und aufzuladen. Und das Ein- und Ausschalten dieser Generation ist nicht besonders angenehm, bevorzuge doch einen Schalter gegenüber diesen "lange drücken". Jetzt stellt sich die Frage, neue und bessere Akkkus? Oder gleich eine neue Kombination. Das aktuelle Magic Trackpad wird wohl wieder werden, weil ich keine Maus mehr möchte.

Das aktuelle Trackpad ist vor allem wegen der Größe durchaus interessant.

Bei der Tastatur könnte ich auch mal anderes ausprobieren. Aber dafür müsste ich wohl mal vor Ort die Dinger zumindest etwas ausprobieren.

Aber wie benutzt ihr die Dinger eigeneltich, schaltet ihr immer brav ab, wenn ihr aus dem Haus geht?

Wie lange hält der Akku?

Mit welchen Tastaturen habt ihr gute Erfahrungen mit Mac gemacht und von welchen würdet ihr mir abraten?
 
Neue Akkus.
Eneloops braucht es ja nicht wirklich, du lässt die ja nicht lange unbenutzt liegen.
 
Ich rate dir auch zu neuen Akkus. Einen ikea in der Nähe? Deren Akku-Qualität ist in Ordnung. Gerüchten zufolge umgelabelte Eneloops.

Bleib lieber bei deinen Geräten, du siehst ja gerade den Vorteil wechselbarer Akkus.
 
Sind ja mittlerweile fast alles LSD-NiMH-Akku heute. Habe noch mit Eneloops mit Sanyo-Branding die ich 2009 gekauft habe und welche mit Panasonic-Branding.
 
Aber wie benutzt ihr die Dinger eigeneltich, schaltet ihr immer brav ab, wenn ihr aus dem Haus geht?
Ganz sicher nicht weil Design vor der Funktionalität steht.
Das fummeln zum Ein- oder Ausschalten dauert (mir) einfach zu lange.

Wie lange hält der Akku?

An Akkus kannst du da reinstecken was du willst, solange sie von guter Qualität und nicht unbedingt irgend ein Billig-Produkt sind halten die auch ein paar Monate ihre Kapazität. Danach stehst du auch mit dem neuen Akku genau da wo du mit dem alten Akkusatz gerade gestanden hast und von da aus sich die Fragen ergeben haben.

Grundsätzlich hält so ein Akku-Satz ja nach Nutzung, viel schreiben, viel Trackpad, viel Maus und so ein Akkusatz kann drei Monate oder auch nur drei Wochen halten. Verlängern lässt sich nur das marginal mit dem umständlichen Ein- und Ausschalten.

Akkus haben eine Zellenspannung von 1.2 Volt, in frisch aufgeladenem Zustand etwas mehr.
Batterien haben eine Zellenspannung von 1.5 Volt woraus sich im neuen Zustand auch etwas mehr als 3V ergibt.

In aller kürze ist das schon mal einer der Gründe warum man mit Akkus nicht so weit wie mit Batterien kommen kann.

Ob man dann alle paar Monate neue Batterien kauft und die alten entsorgt oder ob man neue Akkus kauft und die auch irgend
wann entsorgt spielt da Umwelttechnisch schon kaum noch eine Rolle. Kostengünstiger sind auf Dauer die Akkus.

Der Zustand ändert sich etwas wenn man Mäuse, Tastaturen ect. hat die man an USB aufladen kann.
Ewig geht allerdings auch das nicht.


Mit welchen Tastaturen habt ihr gute Erfahrungen mit Mac gemacht und von welchen würdet ihr mir abraten?

Ich nutze unterschiedliche Tastaturen von Apple, in der Hauptsache aber Logitech.

Letzteres vor allem deswegen weil die sich an drei unterschiedlichen Geräten mit einfachem Tastendruck verbinden und benutzen lassen ohne jedesmal umständlich die Gerätekopplung aufzuheben und am nächsten Gerät wieder anzulegen. Zudem hat meine Logitech Tastatur eine Tastenbeleuchtung was man bei Apple seit Jahrzehnten nur bei Notebooks gebacken bekommt.

Bei externen Bluetooth-Tastaturen ist das ja grundsätzlich nicht nötig.

Eben so gibt es einen Ein- und Ausschalter UND eine Ladebuchse, beides erreichbar ohne das man das Gerät auf den Kopf stellen muss.
 
Ich hab all meine AA auf Li-Ionen umgestellt und die alten Eneloops aussortiert. Beste Entscheidung ever.
 
Habe meine 1st Gen Alu Keyboard und Trackpad mit IKEA Akkus im Betrieb. Sind dauerhaft eingeschaltet um den Mini am TV zu bedienen. Akkus halten bisher seit Monaten. Ich würd einfach die Akkus tauschen statt an 2009er Akkus festzuhalten.
 
hier sind für tastatur und maus des imacs immer noch die original apple-akkus mit dem entsprechenden ladegerät im einsatz. lediglich letzteres hatte mal gezickt und ich habe es nachgekauft.
 
Warum brauchen diese Tastaturen und Trackpads eigentlich so viel Energie? Ich nutze Batterien, die kann ich auch im Monatstakt wechseln. Keine andere drahtlose Tastaturkombination braucht hier die Batterien so schnell auf...

(Verbunden aktuell mit einen Mini M1, der nicht heruntergefahren wird, sondern im Ruhezustand verbleibt).
 
Gute Frage! Die Akkus im Trackpad sind nach einer Woche wieder nur noch bei 47%, und der Mini war nur drei Tage in Betrieb
 
Die haben noch keine BT LE Chipsätze.
Andere Möglichkeit wäre die Firmware.
 
BT ist klar, aber was ist ein LE Chipsatz?

Und Firmware müsste ja eigentlich automatisch kommen bei Apples Geräten
 
Hi,
Das ist die aktuelle Technik bei Bluetooth.
Franz
 
Tja, da ich noch die älteren Versionen habe, ist bei mir der Wechsel wohl etwas öfter erforderlich
 
Zurück
Oben Unten