Gesellschaft MacUser spirituell?

Würdet ihr euch als spirituell bezeichnen?

  • Ja, ich glaube an Gott, bzw. an eine andere spirituelle "Macht".

    Stimmen: 56 45,2%
  • Nein, ich glaube nur, was ich sehen kann.

    Stimmen: 68 54,8%

  • Umfrageteilnehmer
    124
peppermint schrieb:
Aktio-Reaktio finde ich auch recht wichtig in zwischenmenschlichen dingen.
bin da etwas buddhistisch orientiert, also noch am üben.
Ich habe absolut nichts gegen Buddhisten (einige meiner besten Freunde sind welche :hehehe: ), wer den Buddhismus als Wellness- und Wohlfühlreligion versteht sollte mal zum Zazen zu Rinzai Mönchen gehen :)
 
peppermint schrieb:
seid ihr aus der kirche ausgetreten?


Ich bin Mitglied der evangelisch-lutherischen Kirche.
Als Teenager hatte ich mal den Drang auszutreten, nach einigen Wendepunkten in meinem Leben habe ich wieder mehr Bezug dazu gefunden. Je mehr ich mich mit meinem Glauben beschäftige, desto größer wird mein Interesse daran.

Hin und wieder verschlägt es mich in eine Kirche, selten zu Gottesdiensten, sondern lieber ganz alleine. Kirchen sind schöne stille Orte um seine Gedanken zu ordnen.
 
Internetlady schrieb:
Welchen SINN hat den dein Leben? Und woher kommt diese SINN?
Wer vergibt diesen Sinn oder bestimmt diesen?

Mein Leben hat keinen größeren Sinn, ich bin die Tochter meiner Eltern und Lebe und arbeite in einer Gesellschaft auf einem Planeten. und ja ich habe Freunde und Liebe andere Menschen und bin Glücklich... :)
Wäre das anders, wenn der Schöpfer des Universums dich über alles lieben würde und du das spürst?
 
Internetlady schrieb:
Wenn das DEINE Wahrheit ist OK für mich
Für mich ist es Quatsch und lächerlich. ...
Aber du belegst genau meine Thesen das viele Gläubige sich für die besseren Menschen halten.. Und genau so gläubige wie du gehen mir auf die Nerven.

Ich habe eigentlich nur Deinen Text hergenommen und seine Aussagen ins Gegenteil verkehrt. Die Ironie dahinter ist Dir offenbar entgangen. Vielleicht, weil Du wirklich glaubst, was Du schreibst?

Gruß
gapl
 
minilux schrieb:
den Satz halte ich für Quatsch, das hat mit Spiritualität nichts zu tun

Lustig ist nur dass "ihr Atheisten" euch anscheinend ziemlich bedroht fült von "uns Gläubigen" -- wie Pam schon geschrieben hat hab ich noch keinen gesehen der euch bekehren wollte :D

Ich wurde schon persönlich und körperlich bedroht von Menschen die sich eindeutig zum Christentum bekannt habe du mich als Atheist "bekehren" wollten bzw. belehren wollten das ich als Mensch keinen Wert habe (und somit es auch Legitim ist mir schmerzen zuzuführen, mich zu verletzen)

LUSTIG Fand ich das nicht!
Bedroht gefühlt habe ich mich! Berechtigterweise! :mad:

Auch als mich (ungläubige ****) ein Moslem vergewaltigen wollte habe ich mich bedroht gefühlt. Dieser Mann hatte seinen ansichten über Frauen auch aus seiner Religion, seinem Glauben entnommen..

Von den ganzen Labersäcken die mich nur über Diskussionen Bekehren wollte habe ich mich nicht bedroht, aber sehr Genervt gefüllt..

NUR weil du keine Bekehrer kennst, heißt es nicht das es sie nicht gibt. Ich habe auch noch nie Rechtsradikale Live erlebt oder kennen gelernt. Gibt es sie deshalb nicht? Sind sie deshalb keine Bedrohung? Also wer aufmerksam mit offenen Augen durch die Welt geht kann an Religionsgemeinschaften und anderen Spirituellen Gemeinschaften (viele Sekten sind ja nix anderes) die Mitmenschen bedrohen (in Namen eines Gottes oder eine höeren Macht) eigentlich genauso wenig vorbeisehen wie an Rassismus. :mad:

Spiritualität ist für mich im Übrigen nur eine andere (modernere) Bezeichnung von Glauben… und schließt neben den klassischen Religionen eben noch weitere Glaubensgemeinschaft (z.B. Ufo Gläubige) mit ein.
 
Internetlady schrieb:
Ich wurde schon persönlich und körperlich bedroht von Menschen die sich eindeutig zum Christentum bekannt habe du mich als Atheist "bekehren" wollten bzw. belehren wollten das ich als Mensch keinen Wert habe (und somit es auch Legitim ist mir schmerzen zuzuführen, mich zu verletzen)
das mag schon sein, nur: das hat nichts mit Spritualität zu tun!!
Nochmal fürs Protokoll: es gibt auch gläubige A****löcher

Internetlady schrieb:
NUR weil du keine Bekehrer kennst, heißt es nicht das es sie nicht gibt. Ich habe auch noch nie Rechtsradikale Live erlebt oder kennen gelernt. Gibt es sie deshalb nicht? Sind sie deshalb keine Bedrohung?
ich habe von diesem Thread gesprochen!! Mir ist sehr wohl klar dass es Bekehrer gibt, in diesem Thread hier werden aber eher die Religiösen angemacht
 
peppermint schrieb:
seid ihr aus der kirche ausgetreten?
ich hatte sehr lange Zeit nur losen Kontakt zur Kirche, nach einer schweren Erkrankung (die ich rational nicht verarbeiten konnte), habe ich meine spirituelle Heimat in der röm.-kath. Kirche gefunden (nein, ich bin nicht mit allem einverstanden was die Kirche macht, aber Kirche findet für mich in der Gemeinde statt, und da kann ich mich sehr wohl einbringen, ich sitz jetzt sogar im Pfarrgemeinderat) :)
 
heldausberlin schrieb:
Wäre das anders, wenn der Schöpfer des Universums dich über alles lieben würde und du das spürst?

Da ich nicht an seine/ihre Existenz glaube kann ich auch von einem “nichts“ keine Gefühle empfangen ;)

Wenn jemand meint das zu spüren gut dann schön für ihn/sie..
(aber kein Beweis für mich, und es Beeindruckt und Beeinflusst mich nicht)

Wenn Jesus mal auf eine TEE vorbei kommt können wir gerne darüber reden..
Und er kann mir seine Argumente über seinen "Vater" gerne vortragen…
Sollte mir so was passieren ändern ich gerne m eine Meinung, der Vorteil des Atheisten Flexibel zu sein in seinen Regeln :D

Aber deshalb Frage ich ja…
Die Frage nach dem Woher kommt dieser Sinn war durchaus ernst gemeint?
 
Der Sinn könnte darin liegen...
 

Anhänge

  • ich_glaube_nicht.jpeg
    ich_glaube_nicht.jpeg
    16,4 KB · Aufrufe: 195
Ich denke, dass oben genannte Auswahlmöglichkeiten ganz einheitlich auf einmal vertreten werden können. Deshalb enthalte ich mich der Stimme.
 
Gläubige/Ungläubige sind nicht die besseren, oder schlechteren Menschen, sondern ein Teil der mich umgebenen Realität, mit der ich mich auseinander setzen muss.
 
Fuchsfee schrieb:
Ich denke, dass oben genannte Auswahlmöglichkeiten ganz einheitlich auf einmal vertreten werden können. Deshalb enthalte ich mich der Stimme.
was hast du gesehen?
rob
 
gapl schrieb:
Ich habe eigentlich nur Deinen Text hergenommen und seine Aussagen ins Gegenteil verkehrt. Die Ironie dahinter ist Dir offenbar entgangen. Vielleicht, weil Du wirklich glaubst, was Du schreibst?

Gruß
gapl

Nein, weil du wenn man Deine Umschreibversuche ließt, du MEINE Aussagen bestätigst (was wohl, so denke ich, nicht von dir beabsichtigt war :D)

Aber wenn du es nicht verstehst erkläre ich es dir gerne:

Währe deine Texte Ironisch gewesen hättest du dadurch meinen Aussagen durch die gleichen Worte ins Gegenteil umkehren müssen DAS hast du aber nicht… (Du hast nur die Worte umgedreht aber nicht den Sinn)
aber du hast meine Aussagen ja noch verstärkt und deine Umkehrung wirkten dadurch einfach nur lustig :D

Den das Gegenteil von der Aussage:

Es ist für einige Menschen der Horror nichts besonders zu sein

Ist eben nicht:

Es ist für einige Menschen der Horror etwas besonders zu sein

Das ist nicht ironisch sondern einfach nur lustiger Blödsinn..
Wenn man sich die Aussagen der Sätze anschaut die durch die Umkehrung nicht wirklich miteinander zusammenhängen.

Oder glaubst du Atheisten empfinden es als Schrecklich was besonderes zu sein :D
Nein sie haben NUR kein Problem damit nichts besonderes zu sein währen für jemand der an Gott glaub es ja eine Selbstverständliches ist etwas besonders auf der Welt zu sein (für Gott ist ja jeder Mensch was besonderes… eine Grundlage der Religionen)

Das Gegenteil währe ja: ein Atheist hat den Wunsch nix besonders zu sein .. (was für eine Blöde Aussage)
das ist das Komische, das du eine komplett andere Aussage machst in dem du meine Worte einfach nur umschreibst aber den “falschen“ Sinn selber nicht kapierst.. :D

einfach nur Sätze umschreiben ist keine Ironische Art zu schreiben.. sondern nur ironisch wenn man mit den gleichen Worten den gegenteiligen Sinn darstellt um die Austauschbarkeit der Aussage darzulegen was du aber so nicht tust.

Deine Art ist einfach nur lustig… :rotfl:


Im Übrigen stehe ich immer zu dem was ich Sage, Schreibe …
Ich sage nix, zu dem ich nicht stehe! :)
 
heldausberlin schrieb:
Der Sinn könnte darin liegen...

dir (sowie minilux und pamela) ins stammbuch geschrieben:

wenn ihr so von eurem glauben überzeugt seid, wieso müsst ihr diesen dann vor "uns" legitimieren? unsicher?
 
Also ich weiss nicht wie es euch geht, aber auf mich wirkt Internetlady echt ziemlich aggressiv.. Komm mal wieder runter! :p
 
non schrieb:
dir (sowie minilux und pamela) ins stammbuch geschrieben:

wenn ihr so von eurem glauben überzeugt seid, wieso müsst ihr diesen dann vor "uns" legitimieren? unsicher?
ich will auch was im stammbuch haben ;) :D bin auch überzeugt :p
rob
 
non schrieb:
dir (sowie minilux und pamela) ins stammbuch geschrieben:

wenn ihr so von eurem glauben überzeugt seid, wieso müsst ihr diesen dann vor "uns" legitimieren? unsicher?

Ich für meinen Teil habe von meinen Erfahrungen berichtet… ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Du weitaus mehr über Deine Position berichtet hast, schließe daraus aber nicht, dass Du Dir unsicher bist.

Provokation gescheitert. Sorry, dass ich Dich enttäuschen muss.
 
Zurück
Oben Unten