Macs sind nur noch gewöhnliche PCs

dsquared schrieb:
ich kann lynhirrs sichtweise gut nachvollziehn... meine beobachtungen die ich durchs forum gewonnen habe sind folgende: viele hier haben von hardware merklich wenig ahnung... das faengt bei der grafikkarte (vram, gpu) an und endet bei beim stink normalem ram riegel (timings, dual channel)... hier wird soviel halbwissen vermittelt das geht schon gar net mehr...

aber genau diese leute wollen immer das neuste haben... kaufen sich also nen intel mac... aber wofuer... haben die etwa die boot camp veroeffentlichung voraus sehen koennen...

was haben diese leute vor boot camp gemacht... ja genau... surfen filme gucken und mal word anschmeissen fuern brief... mehr ging ja auch kaum :)...

klar da brauch man auch nen dual core intel... sicher... und tiger is jetzt viel snappier... genau...

ich lach mich eh wech ueber die leute die sich nen dual core mini kaufen... bei der graka... was will man da denn mit 2 cpus...

ich hab tiger auf meinem standard 450 mhz cube und alles laeuft blendend... surfen, filme und nen brief abtippern...

Ich muss sagen, mich hatte es bei der Vorstellung des Intel-iMacs auch gereizt, den gegen meinen G5 (solo:D)2 GHz 20 " iMac zu tauschen. Ein Grund waren auch die Aussagen: ".. sehr leise .." etc.
Die weiteren Wochen hier im Forum haben dann Ernüchterung gebracht. Die Mehr-Power des I-iMacs benötige ich z. Zt. nicht. Und ich hätte mal locker um die 500 EUR dafür verblasen, dass ich Windows XP installieren kann.
Zocker bin ich nicht und für den Mehrpreis wäre ein Spielkonsole mit einigen Spielen dringewesen.
-> Und mittlerweile habe ja einige bereits wieder ihren I-iMac verkauft ...

Ostergrüße,

raschel
(warum muss heute auch so Miesepeter-Wetter sein :()
 
Lynhirr schrieb:
...Keiner wurde zum PC-Bastler...
Das meinte ich auch nicht, Lyn. Nur sind die Innereien des Standard-PCs im Laufe der Jahre aus Kompatibilitätsgründen so wild gewachsen, dass es schon schmerzt, was da an "Gebastel" mitgeschleppt wird. Da steckt an so vielen Stellen so wenig Eleganz drin, wie man es sich eigentlich nur als Bastler gestatten dürfte.
Matthias
 
raschelsaschi schrieb:
...(warum muss heute auch so Miesepeter-Wetter sein :()
damit wir uns drinnen alle aufregen können! Ich würde so gern mein Mopped herausholen!! ... OT, sorry
 
ricky2000 schrieb:
Für so alltägliche Dinge wie EyeTV und Videoschnitt, Multimediakonvertierung kann man gar nicht genug Power haben.

Klar für Safari und iTunes tut es auch ein G3.

Mit Videos habe ich mich nie beschäftigt. Der große Ressourcenfresser bei mir ist GarageBand. Aber da hält auch noch mein iBook 1,33 ganz gut mit. Insofern ist mein Mac-Hardware-Setting ganz passend.

Klar werde ich nicht nein sagen, wenn mir ein schnellerer Mac ist Haus käme. Aber ich brauche ihn nicht, das ist der springende Punkt.
 
vava schrieb:
...



a) wie willst aus der mitte eines DIE's einen Prozessor machen (meinst Wafer?)

Sicher, Wafer. Sollte morgens nach dem aufstehen keine Postings verfassen sondern nur abends :)

b) stimmt schon dass VCore quadratisch in Sperr-,Lade- und Transistorkapazitätsladestrom-leistung eingeht. nur würden mir im Verhältnis die Taktrate beim Querstrom bzw Taktrate und (vorallem)Transistorkapazität beim Lade/Entladestrom als maßgebliche Faktoren für die Verlustleistung der Recheneinheit mehr Sorgen machen.(Von Leakage mal abgesehen)
[/quote]

Die spielte in dem Fall keine wesentlich Rolle. Beim "mobile" ging es ja nur darum, das eine P4 Notebook-CPU kostengünstig geschaffen wird und da bot sich eben Selektion an.
 
Lynhirr schrieb:
Ich frage mich, wie ich die langen Jahre zurecht gekommen bin mit meinen Macs. Ich wusste gerade mal, dass eine CPU in dem Ding werkelte und nur beim PPC-Transit wurde ich mal darauf aufmerksam. Vom Rest der Hardware hatte ich noch weniger Ahnung.

Auf dass, was Apple mir über die Macs erzählte, habe ich kaum je gehört. Es ist eine Firma die ihre Produkte verkaufen will, und ich mag weder Werbung noch Marktgeschrei.

Solange hier ein Mac steht, der genau das tut, was ich möchte, ist meine Apple-Welt in Ordnung. :)

Entspricht genau meiner Einstellung als Mac-User seit immerhin ca. 1989 (wobei mein Hauptrechner bis 1993 noch ein CPC 6128 war). Für die ganzen Vergleichstests, Benchmarks etc. von Apple und Konsorten habe ich mich noch nie sonderlich interessiert.

Daß man sich jetzt bei Apple dieses "Watts per Dingsbums" aus dem Ärmel geschüttelt hat, sehe ich als reine Marketingmaßnahme, schließlich war früher nie die Rede davon. Das bedeutet aber nicht automatisch, daß die Produkte schlecht sein müssen, solange man mit den Macs auch weiterhin gut arbeiten kann.

Diese Blendgranaten der Marketingabteilungen gibt es doch überall. Man nehme nur den "iPod Hifi" als Beispiel. Der zählt für mich schon eher zur Kategorie "Kundenverarsche", wenn Apple ankündigt, mit einer einzelnen [sic] Box für schlappe 350 Euro die Stereophonie neu erfunden zu haben.

Leider besteht bei Apple derzeit die Tendenz, zu einem Hersteller überteuerter Digital Lifestyle-Gadgets zu verkommen, die qualitativ noch nicht mal besonders gut sind, womit ich aber nicht die Rechner oder das Betriebssystem meine. Ich hoffe nur, daß die Qualität der Macs unter dieser neuen Ausrichtung nicht leidet.
 
mattmiksys schrieb:
Das meinte ich auch nicht, Lyn. Nur sind die Innereien des Standard-PCs im Laufe der Jahre aus Kompatibilitätsgründen so wild gewachsen, dass es schon schmerzt, was da an "Gebastel" mitgeschleppt wird. Da steckt an so vielen Stellen so wenig Eleganz drin, wie man es sich eigentlich nur als Bastler gestatten dürfte.

Wenn du das sagst, nehme ich dir das auch so ab, da ich mich da halt nicht auskenne.
Aber an genau der Stelle kommt Jobs ins Spiel: Ich erwarte einfach von ihm, dass er es hinbekommt, trotzdem einen guten Mac anzubieten. Das ist seine Aufgabe, dafür bekommt er mein gutes Geld.

Ich bin gespannt, ob er es hinbekommt! Von mir bekommt er noch gut 4 Jahre Zeit, vorher brauche ich wohl keinen neuen Mac.
 
Blomquist schrieb:
Leider besteht bei Apple derzeit die Tendenz, zu einem Hersteller überteuerter Digital Lifestyle-Gadgets zu verkommen, die qualitativ noch nicht mal besonders gut sind, womit ich aber nicht die Rechner oder das Betriebssystem meine. Ich hoffe nur, daß die Qualität der Macs unter dieser neuen Ausrichtung nicht leidet.

Ja, da sehe ich auch ein Problem. Schon der iPod-Hype ist mir gar nicht recht. Die iPod-Kunden und Jung-Switcher sind eine andere Klientel als die alten, treuen Macuser. Die springen nämlich sofort ab, wenn der Hype vorbei ist.
 
mattmiksys schrieb:
damit wir uns drinnen alle aufregen können! Ich würde so gern mein Mopped herausholen!! ... OT, sorry
Meins wartet auch in der Garage .... auch OT, sorry 2
 
raschelsaschi schrieb:
Meins wartet auch in der Garage .... auch OT, sorry 2

Wir sind hier in der Bar, dürfen also sozusagen grundsätzlich off-topic plaudern :cool:

PS: Ich habe kein Motorrad - sorry :D
 
Charles_Garage schrieb:
Aber woher weißt Du denn, dass das nur Marketinggeschwätz ist. Vielleicht stimmt es ja doch?

Am Ende siehts Du den Wald vor lauter Bäumern nicht (alles Atrappen, einen richtigen Baum hab ich nicht gefunden...).

Wie kannst Du Dir so sicher sein Recht zu haben?

also soviel ich weiss gibt keiner in der branche die halbwegs was mit computern oder it zu tun hat mehr geld aus fuer werbung und pr als intel...

es gibt auch keinen der es staerker versucht seine abnehmer durch unsaegliche vertraege an sich zu binden...

nun hat es intel also geschafft auch apple sich unter den nagel zu reissen... ich denke bei intel wird das nur unter werbungskosten laufen... die lassen doch jetzt schon apple als marke wie nen dressierten gockel durchs dorf laufen...

apple und viiv... passt doch total super zum neuen konzern image... der computer als lebensgefuehl anstatt wie frueher gigahertz ueber alles...
 
Lynhirr schrieb:
Ja, da sehe ich auch ein Problem. Schon der iPod-Hype ist mir gar nicht recht. Die iPod-Kunden und Jung-Switcher sind eine andere Klientel als die alten, treuen Macuser. Die springen nämlich sofort ab, wenn der Hype vorbei ist.
Und das ist besonders schlimm?
 
avalon schrieb:
Danke, ich nehme mich mal da raus...;)



Ansonsten stimme ich dir zu....


Ja, meine auch nicht jeden. Sorry, wenn du dich angesprochen gefühlt hast. :)

Ich finde die ganze Situation sehr kindisch. Ich fühle mich wie im Mittelalter. Ein Mac mit Intel! Verbrennt ihn los, los schnell, schnell :rolleyes:

Einen Mac zu definieren, ist sehr einfach. Mac ist die Abkürzung von Macintosh, also der Markenname von PCs, die Apple Computer herstellt.

Also ist jeder Rechner, den Apple verkauft ein Mac. Nicht mehr und nicht weniger.
:cool:

Und ich finde, es ist wirklich VIEL zu früh, ein Fazit zu ziehen. Die Intel-Macs gibt es seit Januar. Also rund 4 Monate. (Besser jedoch 3) - hat jeder von euch, die hier doch so schreien, schon vor einem solchen gesessen?

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht, aber ich hoffe doch, dass ihr keine Bauern seit und vorher mal schauen geht...

Kleiner Tip am Rande
 
Draco.BDN schrieb:
Ja, meine auch nicht jeden. Sorry, wenn du dich angesprochen gefühlt hast. :)

Nein habe ich mich nicht..;)

Draco.BDN schrieb:
Ich finde die ganze Situation sehr kindisch. Ich fühle mich wie im Mittelalter. Ein Mac mit Intel! Verbrennt ihn los, los schnell, schnell :rolleyes:

Ja, so kommt mir das auch vor.

Draco.BDN schrieb:
Und ich finde, es ist wirklich VIEL zu früh, ein Fazit zu ziehen. Die Intel-Macs gibt es seit Januar. Also rund 4 Monate. (Besser jedoch 3) - hat jeder von euch, die hier doch so schreien, schon vor einem solchen gesessen?

Auch das sehe ich so, mal in Ruhe abwarten was da passiert.
 
Apple hat vor 4 Monate die ersten Mac mit Intel Prozessoren herausgebracht, dafür gehen die sehr gut. Konnte schon bei Cosmus einen testen.
Mit der zeit bekommen mehr erfahrung mit Intel, werden alles aus den Prozessoren heraushollen können.
 
._ut schrieb:
Ich denke, dass ich, da ich mich lange mit dem Thema beschäftige, mittlerweile genug Erfahrung habe, um echte technische Informationen von in technische Pseudo-Informationen verpacktem Marketing-Gelaber unterscheiden zu können.

Sry, bin zwar nicht der Ober-Geek aber den Eindruck habe ich überhaupt nicht!
 
Thowe schrieb:
Was nun den Spec-Test angeht, er ist ja auch kein Photoshop ist schneller Test, sondern hat die Aufgabe möglichst genau die native Leistung eines Prozessors widerzuspiegeln. Innerhalb dieser Globalheit ist er sicherlich deutlich realitischer, als wenn man von einem Photoshop-Ergebnis auf alles andere schliesst. Die Aufgabe stellt sich dabei einfach nicht. Recht hast du, wenn du meinst das jemand der nur mit Photoshop arbeitet dank Spec "auf die Fresse fällt", wenn er nicht das nötige Randwissen mitbringt und so von einem auf das andere schliesst.
Ich halte Realworld-Tests, wie eben die bekannten Photoshop-Tests für besser und aussagekräftiger. Als normaler nicht-Geek, Grafiker, Heimanwender, Student, etc. kann ich mit diesen komischen Benchmarks mit merkwürdigen Balkendiagrammen, wo dann mal kürzer=schneller, mal länger=schneller bedeutet und wo komische, kryptische Dinge drüberstehen herzlich wenig mit Anfangen.
Wenn mir aber wer zwei Rechner hinstellt und beide in einem Programm, welches ich tagtäglich nutze die gleichen Aufgaben absolvieren müssen und der Eine ist deutlich schneller, als der Andere, dann verstehe ich das.

Muss ja nicht unbedingt Photoshop sein.

Ich denke solche Tests werden auch wieder kommen. Und was ich als sehr positiv als Motivation für Apple empfinde ist, dass man jetzt Windows und OS X auf der gleichen Hardware gegeneinander antreten lassen kann, was Apple hoffentlich ordentlich Arbeit in die Optimierung von OS X stecken lässt.
 
._ut schrieb:
Normalerweise gibt es die neue, schnellere Welt, die verbesserte Grafikkarte und die bessere Festplatte in der neuen Generation für ein Paar Euro *weniger*.
Aha, ist der neue Mac mini also doch in einigen Punkten schneller geworden, was du vorher noch bestritten hast?!?!

._ut schrieb:
Normalerweise wäre jetzt ein Mac mini mit 7448 dran gewesen, mit höherer Taktfrequenz, besserer Grafikkarte und bessere Festplatte. Der damit gut "up to 30 times faster" schneller wäre, als der aktuelle.
:eek:
Bullshit
Dreißig mal so schnell, wie der G4?
Wo gibt's das in der Computerwelt?
Anscheinend kannst du Faktoren und Prozente nicht auseinanderhalten!
Oder vielleicht willst du auch gar nicht, weil sich "25 times faster" halt schon eindrucksvoller und vor allem so "riesig" anhört, gegenüber Apples "4 times faster"-Claim..?


._ut schrieb:
Und der wäre dazu noch "up to 25 times more affortable".
:eek:
Bullshit.
Demnach würde der neue Mac mini wohl ein Fünfundzwanzigstel des alten kosten.
Das sind etwa 20 EURO Verkaufspreis gegenüber 499!!!
Trotzdem traust du dir Aussagen wie "XY ist nicht schneller" zu.


._ut schrieb:
Und ist damit "up to 25 times" teurer. Und ist kein bisschen schneller, als der alte.
Bullshit.
Demnach müßte der neue Mac mini mehr als 12.000 (zwölftausend!) EURO kosten!!!

Anscheinend kannst du Prozente und Faktoren wirklich nicht auseinanderhalten.



._ut schrieb:
Und ist kein bisschen schneller, als der alte.
Lüge
Er ist teilweise schneller.
Teilweise sogar dramatisch schneller.

._ut schrieb:
Sieh Dir die Benchmarks vom Core Solo Mac mini doch mal an.
http://arstechnica.com/reviews/hardware/macmini.ars/5

Und ja, der Vergleichs-mini hat 1.25Ghz.
Der Unterschied zu 1.42Ghz ändert aber auch nichts an der Tendenz.

._ut schrieb:
Hast Du sicherlich oder warum hast Du den noch teureren mit Core Duo genommen?
Hauptsächlich:
Festplatte.
SuperDrive.
Zweiter Core für Virtualisierung.
Um die Leistung ging's mir nicht so sehr.

._ut schrieb:
Bzw. rechne beim 7447 gut 30% für interne Leistungssteigerung und höhere Taktfrequenz etc. drauf.)
Quelle?
Und bitte kein Freescale Freestyle-Marketing.
Denn es gilt ja:

._ut schrieb:
Oh Thowe, wie ich dieses Marketinggeblubber, was Du hier immer wieder wiederholst, nicht mehr hören kann.

._ut schrieb:
Ich denke, dass ich, da ich mich lange mit dem Thema beschäftige, mittlerweile genug Erfahrung habe, um echte technische Informationen von in technische Pseudo-Informationen verpacktem Marketing-Gelaber unterscheiden zu können.
Das ist das Problem:
Du hattest zumindest früher Ahnung und giltst hier im Forum als "Eminenz" verbreitest aber teilweise schlicht unwahre Behauptungen.
Diese wiederholst du trotz Gegenargumenten vehement, und bist nicht bereit, deine Argumente zu belegen.
 
performa schrieb:
Er ist teilweise schneller.
Teilweise sogar dramatisch schneller.

http://arstechnica.com/reviews/hardware/macmini.ars/5

Und ja, der Vergleichs-mini hat 1.25Ghz.
Der Unterschied zu 1.42Ghz ändert aber auch nichts an der Tendenz.
Die Tendenz, die ich da sehe ist, dass der Core Solo Mac mini dramatisch schneller ist, als das MacBook Pro (welches genau so schnell ist, wie der Mac-mini oder PowerBook mit Single-Core-G4).
Aufgrund dieses Benchmarks hast Du Dir also den Core-Duo-Mac-mini gekauft. Der ist wie das MacBook Pro, nicht so schnell, wie der Core Solo.



performa schreit schrieb:
Anscheinend kannst du Prozente und Faktoren wirklich nicht auseinanderhalten.
Musst Du frustriert sein...
Nein ich erkläre den Gag jetzt nicht.
Mann musst Du frustriert sein... Gerade gemerkt, dass Du 850 € für leere Versprechungen (up to 4 times faster = 4%) aus dem Fenster geworfen hast?

P.S. Ups, ich habe den Gag doch erklärt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich mal kurz...
Der Mini Solo - geht der noch gut mit 'nem Elgato 410? Meine Aze will daraus ein HDTV machen, mit DVD und iNet. Daher. Oder wird das nix?
 
Zurück
Oben Unten