macOS Sierra: keine älteren Macs mehr - kauft ihr euch einen neuen?

...so wie zB iOS 7 bei einem iPhone 4s das iPhone an seine Grenzen bringt und es keine Freude mehr macht.

Offensichtlich hast Du kein iP4s mit iOS 7 betrieben. Probleme hatten Leute mit dem iP4, wobei das jetzt auch nicht dramatisch war. Bitte behaupte nicht einfach irgendetwas, um aus Deiner Einbahnstraße rauszukommen.
 
OT / Off Topic



Die Komponenten im Dell XPS 8900 sind alles Consumer-Komponenten - Skylake i7, DDR4, kleine GeForce 960 also kein XEON, ECC RAM oder Quadro/FirePro (sind die D300/500/D700 im nMP aber auch nicht wirklich ;O)...).

Nein mir ging es eher darum was man für € 1.450.- hätte zusammenstellen und zusammenbauen können.
Keine Frage, wenn man darauf keine Lust / Zeit / Muse / whatever hat dann wird es eben ein bereits fertig zusammengestelltes Komplettsystem.
Da ich mir bei Desktop PCs - im Gegensatz zu Desktop Macs - aber gerne so viel (für das jeweilige Anwendungsgebiet sinnvolle) Leistung zu einem möglichst geringen Preis in das von mir gewünschte Gehäuse packe wähle ich alle Komponenten selbst aus und stecke die auch schnell selbst zusammen.
Denn egal ob (Vollmodulares) Netzteil, Kabel oder Lüfter/Kühler - ich möchte dies selbst auswählen und später auch selbst reparieren oder aufrüsten können.

Das Gehäuse des XPS 8900 empfinde ich übrigens mehr als billig.
Es gibt keine wirkliche Möglichkeit für ordentliches Kabelmanagement, es ist nicht flexibel und die Kühlungsmöglichkeiten sind katastrophal:

Anhang anzeigen 182050

Wenn man sich dagegen mal ein einfaches Define R5 anschaut...

Neeee, von meinen PCs erwarte ich andere Performancewerte und auch ein anderes Aussehen ;O)

ABER: das gilt ja lediglich für mich, für Dich ist der Dell ja offensichtlich richtig und daher - viel Spaß :O)

Vielen Dank, den habe ich tatsächlich, trotz des hässlichen Gehäuses mit nicht modularem Netzteil und fehlender Kabelführung:) Warum? Weil ich das nicht brauche. Hast Du das bei einem nMacPro, einem MacMini, einem iMac? Ich im Übrigen erlaube mir zu sagen, dass ich den aktuellen MacPro hässlich finde während der Vorgänger stets ein heimlicher Traum von mir war.
 
Das Gehäuse des XPS 8900 empfinde ich übrigens mehr als billig.
Es gibt keine wirkliche Möglichkeit für ordentliches Kabelmanagement, es ist nicht flexibel und die Kühlungsmöglichkeiten sind katastrophal:

Das ist leider bei so ziemlich allen Fertigrechnern so. Man bekommt billigste System Builder Komponenten , Boxed-Kühler & Co und darf dafür einen saftigen Aufpreis bezahlen.
Der einzige Grund für Dell sind eigentlich die Service-Verträge, die gerade im Firmeneinsatz Gold wert sind. Gerade die Desktop-Rechner sind häufig übler Murks.

Dagegen war der cMP tatsächlich die Offenbarung. :D
 
OT / Off Topic

Vielen Dank, den habe ich tatsächlich, trotz des hässlichen Gehäuses mit nicht modularem Netzteil und fehlender Kabelführung:) Warum? Weil ich das nicht brauche. Hast Du das bei einem nMacPro, einem MacMini, einem iMac? Ich im Übrigen erlaube mir zu sagen, dass ich den aktuellen MacPro hässlich finde während der Vorgänger stets ein heimlicher Traum von mir war.

Hehe - jaaaaa, die "Urne, Dose bzw. der Mülleimer" ist in der Tat nicht jedermanns Sache :D
Vorteil meines alten 5,1 - ich kann da selbst noch einiges machen, ist noch am ehesten ein typischer Desktop PC.
Vorteil des 6,1 - wiegt im Gegensatz zum 5,1 keine 19 Kg weswegen ich ihn manchmal sogar on location bei Shootings dabei habe.

Desktop PCs:
Vorteil eines ordentlichen Kabelmanegements und eines (voll-)modularen Netzteils (sowie eines aufgeräumten Gehäuses) - ich kann in wenigen Minuten komplette Bauteile oder Komponenten ausbauen/ersetzten/aufrüsten etc. (zudem kann ich so für einen optimalen Airflow bzw. Kühlung sorgen).
Ich benötige eigentlich keinen Service-Vertrag da ich diese Geräte selbst zusammengebaut habe, ich überall Ersatzteile bekomme und meist auch passende von einem meiner anderen Geräte nutzen kann sollte es einmal schnell notwendig werden um z.B. einen Job fertig zu bekommen.
Bei Komplettsystemen ist das immer so eine Sache (und erst bei Macs...).
 
hi..
deshalb, wird mein nächster Rechner mit Mac Os X, ein Hackintosh, hab mir vor einigen Jahren, noch zu 10.6.X Zeiten schon mal einen Hack.. gebaut,

Gruß Franz..
 
Auch dein privates Nutzungsverhakten ist aber - bedingt durch dein berufliches und dein Hintergrundwissen - nicht wirklich repräsentativ. Du bist deutlich kritischer und kannst auch objektiver Vergleichen. Um all diese Dinge ging es überhaupt nicht.

Ich meine folgendes:
Wenn du dir einen neuen Mac kaufst, fährst du ihn hoch und meldest dich mit deiner Apple ID an. Falls du ein iPhone hast, bestätigst du vielleicht noch kurz deinen Schlüsselbund. Und passt vielleicht noch die Geschwindigkeit des Mauszeigers und die Gesten kurz an. Dann startest du die Mail-App, gibst die Passwörter deiner Accounts an und gut.
Und das wars. Von diesem Moment an kannst du alle von mir beschriebenen Arbeiten am Mac durchführen.
Das mach mal 1:1 auf einem beliebigen Windows-System. Viel Spaß - Keine Chance.

Das die Standard-Apps schlechter sind als früher und es mittlerweile viele bessere Drittanbieter-Apps gibt, bestreite ich ja gar nicht. Die Standards sind aber noch immer besser durchdacht als bei Windows und auch einfacher zu bedienen. In vielen Fällen fehlen die Standards auch einfach unter Windows, auch weil MS dies auch konzeptionell so will.

Ich kenne viele, die mit Garageband "arbeiten" uns sich hier z.B. Hintergrundmelodien, FX u.s.w. ohne Notenkenntnisse z.B. für eigene Videos zusammenbasteln. Macht sogar mein Schwager, der so gar keine Ahnung von Computern hat.

Seh das doch mal nicht aus deiner Sicht, sondern versetzte dich in die Lage eines Durchschnittsanwenders.

Was ich im Jahre 2016 für gewagt halte.
Abgesehen davon, dass wir von Macs von ~600€ - ~11.500€ reden, dann will ich nicht nur Mail und Safari nutzen. Aber genau diese Anwendungen verlagern sich doch immer auf Tablets und Smartphones. Und unter OS X, Linux und Windows unterscheidet sich das doch gar nicht mehr. Programm starten, Anbieter eingeben und los gehts. Aber hast du mal unter iOS versucht, bei gmx ohne Tricks den IMAP-Account zu aktivieren? Das geht nur, wenn du zuerst falsche Daten angibst und somit in den manuellen Modus gehst. Und wenn jetzt einer sagt, IMAP braucht kein Mensch, dann braucht man auch kein Handoff und synchronisierte Lesezeichen.

Ich bezweifle, dass ich unter einem Windows 10 und einem PC eines Premiumherstellers (HP, Dell, Lenovo) Probleme habe, Mail Accounts einzurichten und zu surfen. Apple hat auch das egoistische Problem, in Sachen Multimedia nur wenige Formate zu unterstützen. Aber vieles kommt auch daher, weil sie ihre Cloud, die meines Erachtens grottenschlecht ist, zu pushen. Ich bin seit .mac dabei und entweder gingen Kalender gar nicht, haben sich gelöscht, Kontakte und Geburtstage hat es zerlegt, die Cloud war langsam, die Gallery wurde ohne Ersatz eingestellt, Passwortsync flog raus und wurde später wieder eingeführt, ebenso die Systemeinstellungen. Durch Patentstreits mit Motorola wurde Push bei den iPhones deaktiviert usw. Oder man verzichtete auf den Offlinesync und war somit gezwungen, neue Macs und oder ein neues OS X aufzuspielen, weil es die iCloud voraussetzte.

Mit Garageband ist es sicher auch einfacher Stücke von Beethoven zu komponieren, als den Klingelton auf einem iPhone zu ändern. Wenn man Glück hat, funktioniert auch mal AirDrop usw.

Oder dass ich in Mail den Malizähler aktiviere und ihn zusätzlich noch in der Mitteilungszentrale aktivieren muss. Oder dass man natürliches Scrollen deaktivieren muss, dass die Maus wieder so läuft, wie man es gewohnt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifle, dass ich unter einem Windows 10 und einem PC eines Premiumherstellers (HP, Dell, Lenovo) Probleme habe, Mail Accounts einzurichten und zu surfen.

Ich habe in den letzten Monaten einige Macs und Windows-10-Systeme eingerichtet. Seit MS einen Sync von Einstellungen unterstützt und viele Apps auch aus dem Windows Store kommen (und ich außerdem ein Office-365-Abo habe), ist das Neuaufsetzen eines Windows-PC längst nicht mehr so aufwändig wie noch vor 3-4 Jahren. Das geht genauso schnell wie beim Mac - lediglich die Kachelmenü-Anordnung wird derzeit nicht synchronisiert, das funktioniert nur unter Windows Phone. Es sind auch alle nötigen Einstellungen verfügbar - CalDav und CardDav sind inzwischen auch verfügbar, wenn auch über einen kleinen Trick (iCloud-Account-Vorlage verwenden). Ich setze daher inzwischen auch ein paar Windows-10-Tablets ein im Kostenrahmen bis 100€. Die sind nicht mit einem aktuellen iPad Pro vergleichbar, aber durchaus mit dem iPad mini 2 (1920x1200, 2GB RAM, 32GB Speicher und aufrüstbar per SD-Karte). Eigentlich gerade zur rechten Zeit, weil ich mit der aktuellen Apple-Hardware nicht mehr warm werde (und viele Einsatzzwecke eben keinen Hackintosh erlauben).
 
Werd ich auch machen - im Prinzip ist die größte Herausforderung ein schönes Gehäuse zu finden

Ich hätte irgendwie Lust, einen Hackintosh in einer Zigarrenkiste zu bauen.
Da ist so dieser Elektro-Bastler-Pionier-Spirit der Apple Gründerzeit mit drin.
 
Nach aktuellen Stand ist die Installation auf einem Hackintosh einfacher als auf einem nicht mehr unterstützten Mac. Clover updaten, danach Sierra ganz normal über den AppStore laden & installieren. Witzig. :D
 
neue Systeme wollen doch immer bessere Hardware.
Und wenn ich einen Mac aus 2008 habe kann man doch auch mal einen neuen kaufen oder so weiter machen wie bis her.

Wenn ich ein PC aus 2008 habe läuft doch auch kein windows 10 oder halt nicht so das ich das system auch nutzen kann.

Und das Apple ihre neue Hardware verkaufen will, kann man denen ja auch nicht verübeln oder?

Da bist du aber gewaltig im Irrtum. W10 läuft auch auf alten Rechnern ganz flott. Auch ohne dass man auf SSD aufrüstet.
nimm mal ein MBP aus 2009/2010 und installiere da mal El Capitan drauf. Und dann WIN10 unter Bootcamp. Dann siehst du erstmal was OSX nicht kann - nämlich die Hardware ausnutzen.
Das sit ja das blöde seit Apple auf Intel gewechselt hat: Jetzt hat man tatsächlich einen echten 1:1 Vergleich. Vorher konnte man sich das mit den POwer-CPU und Risc noch schönreden. Jetzt muss man als Appleanwender der bittreen Realität ins Auge schauen. Das ist einfach nur ein Krampf was Apple da abliefert. Und Apple verbaut lange nicht das beste was es gibt (was bei den Preisen eigentlich zu erwarten wäre). Stellt man spätestens fest wenn man mal einen Hackintosh zusammengebaut hat. Ist zwar ein gefrickel dafür hast aber wesentlich potntere Hardware, die einen original Mac in den Schatten stellt. Und das bei zwei drittel weniger Kosten.
Bei Apple passt das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr. Und Konzept sowieso nicht.
Auch bei den Tablets - Apple kann mir nicht mehr das bieten was ich haben möchte - die Dosenwelt schmeisst mich da mit allen möglichen Varianten regelrecht tot.
 
Netkas hat auf einen 3.1er Mac Pro durch modifizieren des Installers Sierra am Laufen. Bin gerade am Laden, hab in dem 3.1er eine ATI HD5870, wie der Mac Pro 5.1. Morgen poste ich vielleicht von einer Sierra Beta...
 
Wo kommen hier eigentlich die vielen Mac-schlecht-reder her, ist das ein Windows-Forum? Bin hier nicht um mir an zu hören, ob ich den richtigen Rechner hab oder nicht
 
Wo kommen hier eigentlich die vielen Mac-schlecht-reder her, ist das ein Windows-Forum? Bin hier nicht um mir an zu hören, ob ich den richtigen Rechner hab oder nicht
Warum bist Du dann da? Um auf rosa Wolken zu schweben?
Die meisten hier können halt zwischen vollmundigen Marketing-
Aussagen und der Realität unterscheiden. Und vielen tut es weh
wohin sich Apple entwickelt hat. :(
 
Okay, den Verlauf wie Apple hier her kam, hab ich leider nicht so direkt mit erlebt. Aber ich will mir in einem Mac-Forum doch nicht anhören, warum mac scheiße sei, sondern mich mit anderen Mac-User unterhalten ohnr recht fertigen zu müssen, das ich nen mac hab und keinen Windowspc
 
Wo kommen hier eigentlich die vielen Mac-schlecht-reder her, ist das ein Windows-Forum? Bin hier nicht um mir an zu hören, ob ich den richtigen Rechner hab oder nicht

Einfachste Lösung: Nicht an diesem Thread beteiligen und weitermachen mit Kopf in den Sand stecken.
Du bist genau die Clientel die Apple braucht. Keine Zweifel, über alles erhaben, alles schkucken, denn nur Apple weiss was für mich gut ist. Und dafür auch noch kräftig zahlen.
Meinetwegen kannst du sogar deine Kloschüssel vergolden lassen - deswegen kannste aber auch nur reinkacken.
 
Zurück
Oben Unten