Hallo erstmal,
ich brauche 10.14, weil ich mit 32-Bit-Programmen arbeiten muß. Und den MacPro von 2012 habe ich für 150 € mit 128 GB RAM bekommen und kann vier Festplatten einbauen.
Eine metalfähige Videokarte war drin, also der Vorgänger hat den notwendigen Schritt "erst 10.13, dann Firmware, dann erst 10.14" schon gemacht. Auf einer eingebauten SSD war auch ein frisches 10.14 (APFS) drauf. Das würde ich aktualisieren.
Jetzt das Problem:
Nun will ich mir für den etwaigen Kauf eines weiteren MacPro 2012 (der vielleicht noch den Schritt übers 10.13 braucht) auf einer externen HDD auf Partitionen 10.13 und 10.14 installieren. Das 10.14 klone ich einfach rüber. Um von der externen HDD starten zu können, darf sie nicht USB-3 sein, weil die PCI-Karte mit 4x USB-3 kein Booten erlaubt. Die HDD ist deshalb Firewire 800 (HFS+).
Aber das 10.13 ... Lade ich es vom AppStore in den Programmeordner des schon vorhandenen internen 10.14 des MacPro, wird das Installieren auf der externen HDD verweigert: "Diese Version ist zu alt und kann nicht geöffnet werden." Wie bekomme ich ein bootbares 10.13 auf die HDD?
Und wenn ich 10.14 vom AppStore in den Programmeordner des internen 10.14 lade und auf der externen HDD installieren will, "fehlt dem Computer eine Firmwarepartition". Was ist das? Außerdem "muß ... metalfähig ... und FileVault deaktiviert ...: Habe ich beides. Er startet ja vom internen 10.14. mit Bootscreen.
Und warum kann ich sehr wohl ein 10.14 von intern auf die externe FireWire-HDD klonen (ist auch bootable)?
Und intern auf eine zweite APFS-Partition aus dem 10.14-Image (aus dem Programmeordner) installieren.
Bin gespannt, ob jemand was weiß! Danke schon mal!
Recovery cmd-R versucht: "Erste Hilfe konnte das Volumen nicht deaktivieren:" Warum das?
	
		
			
		
		
	
				
			ich brauche 10.14, weil ich mit 32-Bit-Programmen arbeiten muß. Und den MacPro von 2012 habe ich für 150 € mit 128 GB RAM bekommen und kann vier Festplatten einbauen.
Eine metalfähige Videokarte war drin, also der Vorgänger hat den notwendigen Schritt "erst 10.13, dann Firmware, dann erst 10.14" schon gemacht. Auf einer eingebauten SSD war auch ein frisches 10.14 (APFS) drauf. Das würde ich aktualisieren.
Jetzt das Problem:
Nun will ich mir für den etwaigen Kauf eines weiteren MacPro 2012 (der vielleicht noch den Schritt übers 10.13 braucht) auf einer externen HDD auf Partitionen 10.13 und 10.14 installieren. Das 10.14 klone ich einfach rüber. Um von der externen HDD starten zu können, darf sie nicht USB-3 sein, weil die PCI-Karte mit 4x USB-3 kein Booten erlaubt. Die HDD ist deshalb Firewire 800 (HFS+).
Aber das 10.13 ... Lade ich es vom AppStore in den Programmeordner des schon vorhandenen internen 10.14 des MacPro, wird das Installieren auf der externen HDD verweigert: "Diese Version ist zu alt und kann nicht geöffnet werden." Wie bekomme ich ein bootbares 10.13 auf die HDD?
Und wenn ich 10.14 vom AppStore in den Programmeordner des internen 10.14 lade und auf der externen HDD installieren will, "fehlt dem Computer eine Firmwarepartition". Was ist das? Außerdem "muß ... metalfähig ... und FileVault deaktiviert ...: Habe ich beides. Er startet ja vom internen 10.14. mit Bootscreen.
Und warum kann ich sehr wohl ein 10.14 von intern auf die externe FireWire-HDD klonen (ist auch bootable)?
Und intern auf eine zweite APFS-Partition aus dem 10.14-Image (aus dem Programmeordner) installieren.
Bin gespannt, ob jemand was weiß! Danke schon mal!
Recovery cmd-R versucht: "Erste Hilfe konnte das Volumen nicht deaktivieren:" Warum das?
 
 
		 
 
		