Macbooktausch - Migrationsassistenten oder besser nicht?

mymomo

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.10.2006
Beiträge
466
Reaktionspunkte
31
Moin!
Ich stehe vor einem Macbook-Tausch auf der Arbeit. Vom M1 auf das aktuelle M3 Macbook Air.

Ich würde jetzt ganz stumpf den Migrationsassistenten nutzen wollen, um das neue Gerät in Betrieb zu nehmen (vorrausgesetzt das neue Gerät hat wieder ne 512GB SSD).

Allerdings habe ich mit dem Assistenten noch keine Erfahrungen gemacht. Ist der brauchbar, oder sollte man davon die Finger lassen?
 
Machen. Je nach Datenmenge dauert das Minuten oder Stunden.
 
Moin!
Ich stehe vor einem Macbook-Tausch auf der Arbeit. Vom M1 auf das aktuelle M3 Macbook Air.

Ich würde jetzt ganz stumpf den Migrationsassistenten nutzen wollen, um das neue Gerät in Betrieb zu nehmen (vorrausgesetzt das neue Gerät hat wieder ne 512GB SSD).

Allerdings habe ich mit dem Assistenten noch keine Erfahrungen gemacht. Ist der brauchbar, oder sollte man davon die Finger lassen?
Dafür gibt es den Migrationsassistenten.

Gibt es denn keine IT-Vorgaben "auf der Arbeit"?
 
Klappt wunderbar!
 
Dafür gibt es den Migrationsassistenten.

Gibt es denn keine IT-Vorgaben "auf der Arbeit"?
nee, recht kleines Unternehmen und diesen Umschwung auf neue Geräte (zweite Leasing-Periode nun) haben wir in der Art das erste Mal.
tatsächlich bin ich der Blödmann der es dem Rest am Ende erklären soll^^...
das der Migrationsassistent dafür gedacht ist, ist mir klar. aber nicht zu selten funktionieren die Sachen halt leider nicht so wie sie sollten ;o).

ok, ich bekomme die Tage als erster das neue Gerät. dann schau ich mir das mal an und lass die Kollegen ins offene Messer rennen ;o)
 
Zurück
Oben Unten