Leider nicht, weil wie gesagt: Ich kein Bootcamp möchte/brauche, ich definitiv Monterey behalten möchte (das ging im anderen Thread ja daneben),
usw.... egal



Na Spitze. Dann hoffe ich, dass ich mit dem Ausführen der beiden Dateien im Monterey keinen Blödsinn gemacht habe.

Ich wurde ( im Monterey) auch zwei-drei mal gefragt/darauf hingewiesen dass Änderungen im System stattgefunden haben oder so in der Art. Dachte, dass passt sicher so und hab natürlich alles zugelassen..
 
Bzgl. Sequoia:
Ich wurde nie im Seuoia nach dem Start irgendetwas gefragt, ausser Passwort damit auf das Monterey Volume zugegriffen werden kann.
Es befindet sich auch keine OCLP App im Sequoia. Ich wollte es installieren, aber das geht leider nicht. Weil nicht vertrauenswürdig undnach Freigabe und "Dennoch öffnen" nichts passiert.
	
		
	
	
		
		
			Nochmal: macOS-Monterey brauchst du wirklich nur ganz am Anfang einmal bei der Erstellung des OCLP-macOS-Stick, danach überhaupt nicht mehr - einfach links liegen lassen, gar nicht mehr Monterey starten während der Installation/Konfiguration deines OCLP-macOS.
		
		
	 
Der Satz wäre zu beginn Gold gewesen. Überall steht immer nur: Dann im OCLP dies und das.... Und da ich automatisch keines im Sequoia hatte...
 
Ich habe den Sequoia Stick im Monterey übers Terminal hergestellt...
OCLP hat nicht die Möglichkeit, in eine Partition des Sticks zu schreiben. Eventuell ist da der Fehler..


Läuft bis auf WLAN gar net schlecht, dafür so viel falsch gemacht wurde..