HerrMoinsen
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 31.01.2007
- Beiträge
- 215
- Reaktionspunkte
- 149
Moin zusammen,
ich bin vor kurzem umgezogen und habe in meiner neuen Wohnung noch keine Kabel verlegt. Seitdem nutze ich mein MacBook erstmalig längere Zeit mit WLAN. Dabei ist mir aufgefallen, dass das MacBook relativ häufig (ca. 10x die Woche) die Verbindung zum Netzwerk verliert.
Im Anschluss kann ich mich nicht mehr zum WLAN verbinden resp. es wird kein einziges WLAN mehr angezeigt (obwohl es hier im Haus mehrere gibt). Selbst das De/-aktivieren von Airport hilft nichts. Alles was hilft ist ein Neustart.
Ich habe im Netz nur ältere Beiträge (OS X 10.4.11) gefunden und wollte mal hören, ob noch andere das Problem bei aktuellen Versionen (OS X 10.6.8) haben. Hat jemand eine Idee wie ich die nervigen Neustarts umgehen kann?
Besten Dank
derMoinsen
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin vor kurzem umgezogen und habe in meiner neuen Wohnung noch keine Kabel verlegt. Seitdem nutze ich mein MacBook erstmalig längere Zeit mit WLAN. Dabei ist mir aufgefallen, dass das MacBook relativ häufig (ca. 10x die Woche) die Verbindung zum Netzwerk verliert.
Im Anschluss kann ich mich nicht mehr zum WLAN verbinden resp. es wird kein einziges WLAN mehr angezeigt (obwohl es hier im Haus mehrere gibt). Selbst das De/-aktivieren von Airport hilft nichts. Alles was hilft ist ein Neustart.
Ich habe im Netz nur ältere Beiträge (OS X 10.4.11) gefunden und wollte mal hören, ob noch andere das Problem bei aktuellen Versionen (OS X 10.6.8) haben. Hat jemand eine Idee wie ich die nervigen Neustarts umgehen kann?
Besten Dank
derMoinsen
 
 
		 
 
		 
 
		