MacBook v16“ ist da

Ich teste ja gerade die Variante mit 2,4 CPU, 32GB RAM und 5500M 8GB und muss sagen, Lightroom Classic läuft noch immer sehr sehr bescheiden.
Im Vergleich zu einem drei Jahre alten Ryzen 5 System gefühlt sogar um Welten schlechter. Mir ist auch beim Import von 40 GB Fotos aufgefallen, dass die CPU sehr fix bei 100 Grad war.
Bei den Temperaturen möchte ich das Ding nicht wirklich im Clamshell-Mode betreiben. Kann auf Dauer glaube ich nicht so gut sein :D


Weil Lightroom, nicht mit Multicore und ein paar andere Kleinigkeiten umgehen kann. Lightroom ist halt Dinosaurier wie viele Adobe Produkte.

Andere Hersteller wie z.B. Pixelmator, Affinity Photo sind was das angeht viel weiter.
 
Weil Lightroom, nicht mit Multicore und ein paar andere Kleinigkeiten umgehen kann. Lightroom ist halt Dinosaurier wie viele Adobe Produkte.

Andere Hersteller wie z.B. Pixelmator, Affinity Photo sind was das angeht viel weiter.

Auslastung von 90% auf allen Kernen beim Import.
 
Okay ich möchte mich korrigieren. Lightroom kann mit Multicore umgehen. Ich bin seit Jahren weg von Adobe Produkten. ;)
 
Die haben wohl kürzlich mal Gas gegeben. Scheint wohl auch dringend nötig, es wechseln ja wirklich viele zu Capture One, DaVinci und den Affinity Produkten. Und wenn ich mir anschaue, was die mit Lightroom vorhaben, wird mir Angst und Bange. Ich höre die Geräusche übrigens auch auf diesem Gerät bei laufendem Lüfter immer z.B. dann, wenn ich mit der Maus über einen Lightroom Effekt gehe und der sofort auf ein Bild angewendet wird.
 
Also Multicore Support ist jetzt nicht erst „kürzlich“ da.
 
Rückstandlos. Ist gute 3M Folie. Bisher jedes MacBook, iPad und iPhone damit beklebt.

Hab am iPhone XS jetzt schon die zweite drauf. Die dritte kommt mit dem MBP Skin. Ich Tausch die öfter mal durch. Ich glaub jetzt mit 30% off hat die auch nur 9€ oder so gekostet. Dafür gönn ich mir alle halbe Jahr mal ein neues Kleid.
 
Jap. Hab die auch bei einem ipad Mal über den Simtray geklebt. Konnte man jedesmal einfach an der Stelle abziehen und mit Fön in seine Uraprungsform zurückbringen und wieder aufbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit jeher wird das Aluminium als Ableitung der Wärme genutzt und da ist eine Folie oder ein Plastikcase der Abwärme nicht besonders förderlich.
Eben darum hab ich so meine Bedenken. Auch wenn die Kühlung des 16" neu konzipiert wurde.
 
Hatte bisher auf jeden MB und MBP nen Skin und konnte keine Veränderung feststellen. Das MB hatte ja nicht mal Lüfter - das musste ausschließlich über das Gehäuse ableiten. Rendern mit und ohne Folie: kein Unterschied.
 
Terminal: "killall ControlStrip" wird mein neuer Liebling werden ... gleich mal ne Aktion dafür erstellen :crack:
 
Lassen sich die dbrand skins auch von einem Space grey rückstandsfrei entfernen?
Insbesondere wegen discoloration?

LG
 
Zurück
Oben Unten