Krischu
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 26.02.2006
- Beiträge
- 773
- Reaktionspunkte
- 85
Ich hatte gestern an meinem rMBP 2014 geschraubt und einen Akkuwechsel vorgenommen, weil der originale keine Standzeit mehr hatte.
Nach dem Einbau hatte ich noch keine Einstellungen vorgenommen.
Jetzt hatte ich das MBP neu gestartet (unter Akkubetrieb, weil ich mir jetzt angewöhnen wollte, den Akku etwas zu trainieren und nicht immer unter Vollladung am Netz zu haben) und der Anmeldebildschirm zeigte sich. Ich wurde abgelenkt für ca. 5 Minuten. Da stellte ich fest, daß mein Mac auf Power off gegangen war.
Ist das jetzt ein Akkuproblem? Eine Energiespareinstellung kann doch nicht so stramm eingestellt sein, daß sie so etwas macht, oder? Was kann es sein?
Habe dann wieder an Netzteil angeschlossen. Lade-LED war orange (98%) und ist jetzt grün (100%).
	
		
			
		
		
	
				
			Nach dem Einbau hatte ich noch keine Einstellungen vorgenommen.
Jetzt hatte ich das MBP neu gestartet (unter Akkubetrieb, weil ich mir jetzt angewöhnen wollte, den Akku etwas zu trainieren und nicht immer unter Vollladung am Netz zu haben) und der Anmeldebildschirm zeigte sich. Ich wurde abgelenkt für ca. 5 Minuten. Da stellte ich fest, daß mein Mac auf Power off gegangen war.
Ist das jetzt ein Akkuproblem? Eine Energiespareinstellung kann doch nicht so stramm eingestellt sein, daß sie so etwas macht, oder? Was kann es sein?
Habe dann wieder an Netzteil angeschlossen. Lade-LED war orange (98%) und ist jetzt grün (100%).
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		