Biete es halt hier an, ich tät es wohl als Bastelprojekt für erste Experimente mit einem Silikonchip Mac nehmen. Im Ebay und defekt kriegst du maximal einen Hunderter. Wenn repariert, dann bin ich natürlich raus, da eher der fünffache Preis.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Ebay sind die Direktkaufangebote für mein Macbook mittlerweile bei 450€. Ist mir aber zu wenig, hab keine Eile, deshalb mache ich keine Direktangebote. Nur Auktion.Im Ebay und defekt kriegst du maximal einen Hunderter.
Okay, bin da nicht auf Stand der Preise, für mich Mondpreise, solange man für unter 1000€ ein neueres und flotteres MBA M4 bekomm. Wenn die Preisspanne zw. defekt und intakt 500€ ausmacht, dann ist dir der dennoch der Aufwend des Einschickens zu hoch? Respekt - wer hat. der hat.Bei Ebay sind die Direktkaufangebote für mein Macbook mittlerweile bei 450€. Ist mir aber zu wenig, hab keine Eile, deshalb mache ich keine Direktangebote. Nur Auktion.
Übrigens, ähnliche Macbook Pro mit zersplittertem Display sind in letzter Zeit für rund 700€ weggegangen. Ok für funktionierende Macbooks wie meines werden Preise knapp über 1000€ gezahlt.
Da wir aber hier keinen Applestore haben, müsste ich das Teil einschicken, mit ungewissem Ergebnis, da ist mir der Aufwand zu hoch.
Hallo Stargate, danke für die Tipps. Habe ich mittlerweile alles gemacht, inklusive neu aufsetzten im DFU Mode mit einem zweiten Mac. Dabei wurde auch die Firmware erneuert. Leider hat das alles nichts gebracht.
Ja da ist was dran.Defekte in den kurzen Jahren seit das M1 aktuell neu war sind ja auch nicht auszuschliessen. Leider bestätigt sich damit auch einmal mehr meine Meinung das man bei Apple die Finger am besten grundsätzlich von Geräten der ersten Generation und Erstausgaben neuer Betriebssysteme lässt.
Stimmt.Eine wirklich geniale Maschine.
Ja da ist was dran.
Ich hatte, seit das MacBook Pro auf den Markt kam, so alle 2-3 Jahre ein Neues von meinem Arbeitgeber bekommen. Immer das mit dem großen Screen.
Als ich dann in Rente ging, kamen gerade Apple Silicon M1 Macbooks auf den Markt und aus alter Gewohnheit wurde das MacBook Pro 16 mit M1pro mein erstes privates Macbook. In den letzten Jahren schielte ich aber immer wieder auf das MacBook Air M1 meiner Frau. Schön leicht, dünn und trotzdem mehr Power als meine früheren MacBooks Pro mit Intel CPU. Nur die damals beim Air M1 maximal 16GB RAM störten mich. Seit diese Grenze beim Air gefallen ist, juckt es mich in den Finger mein Pro gegen ein Air zu tauschen. Und das war halt jetzt die perfekte Gelegenheit. Klar ich mache keinen Gewinn bei dem Geschäft.
Was war das für eine Offenbarung als Apple die Macbook Pro rausbrachte. Genug RAM rein und Parallels drauf. Ich hatte in der Zeit viel mit MS Serversystemen und auch Linux zu tun und so war es nicht selten dass unter Parallels öfter gleich 3 VMs gleichzeitig liefen. Genial
und? Nur weil er neu ist ist er nicht automatisch nicht defekt. (Der TE hat mittlerweile für sich eine Lösung gefunden. Sorry für die späte Antwort, habe ich erst danach gelesen).Der Akku ist fast neu, er wurde erst vor 4 Monaten bei Apple ersetzt. Und es läuft ja auch stundenlang ohne Probleme im Akkubetrieb. Trotzdem danke für den Tipp.
Nein FileVault benutze ich nicht.Dort geht es zwar um ein anderes Gerät, aber es fällt das Wort FileVault. Hattest Du sowas aktiviert?
Ein Powerbook G4 in weiß dürfte heutzutage einiges wert sein.mein erster Mac war ein Powerbook G4 in weiß![]()
Nein, das Macbook ist normal gebootet und man konnte dann ganz normal mit ihm arbeitenHattest Du eigentlich nach dem eigenständigen Neustart je irgendeine Fehlermeldung bekommen?