Macbook Pro Nvidia Fehler

So Apple hat es abgelehnt, daEs kein officeler Apple Händler ist... Bedeutet sitze jetzt mit defektem MacBook hier rum.
Habe aber gerade die Föhn Variante ausprobiert und siehe da es funktioniert wieder, wie lange halt das mit dem Föhn?
Hat jemand schon Erfahrung mit der backofen Variante gemacht? Funktioniert das und wenn ja wie lange halt sowas in der Regel
 
Hmmmm... Wird hoechstens ein halbes Jahr halten, mit dem Foehn wohl noch weniger. Hast Du einen Heissluft oder einen normalen genommen?
 
:confused:

Jetzt doch nicht?

Ich kann Dir mal die Adresse von einem Reflower geben, der mir empfohlen wurde und der im Gegensatz zu den anderen bei ebay & co wohl auch äußerst zuverlässig arbeitet, also so dass der Defekt nicht wieder auftritt.
 
Ich kann Dir mal die Adresse von einem Reflower geben, der mir empfohlen wurde und der im Gegensatz zu den anderen bei ebay & co wohl auch äußerst zuverlässig arbeitet, also so dass der Defekt nicht wieder auftritt.

Reflowen ist doch immer schlecht, dachte ich. Dort tritt es nach ein paar Monaten doch wieder auf. Was macht Deine "Adresse" anders?
 
Ich kenne "meine" Adresse noch nicht, wurde mir aber von jemandem hier aus dem Forum empfohlen, der ihn kennt und dazu erklärt hat, dass der im Gegensatz zu den anderen Reflowern extrem teures Reflowing-Equipment besitzt, so dass der Fehler im Gegensatz zum Standardreflowing nicht mehr auftritt.
Von den Standardreflowern bei Ebay würde ich die Finger lassen, da der Fehler nach ein paar Wochen bis Monaten wieder auftaucht.
Sollte ich selber den Defekt wiederbekommen, würde ich besagten Reflower kontaktieren, wenn ich den Rechner noch weiternutzen wollte.
Bei Bedarf gebe ich die Adresse per PM durch.
 
Von den Standardreflowern bei Ebay würde ich die Finger lassen, da der Fehler nach ein paar Wochen bis Monaten wieder auftaucht.

Bei denen hab ich auch das Gefühl, dass deren Reflowofen ein stink normaler Backofen ist...vertrauenswürdig sieht, IMHO, anders aus.
 
Bei denen hab ich auch das Gefühl, dass deren Reflowofen ein stink normaler Backofen ist...vertrauenswürdig sieht, IMHO, anders aus.

Oder ein Heissluftfoehn aus dem Baumarkt :D Funktioniert ja auch
 
Am besten ist natürlich ein Reballing, wo neue Balls (Lötkugeln) dann mit einer Schablone aufgetragen werden. So ist sichergestellt, dass die Kontakte wieder vollständig hergestellt sind. Bei einem Reflow ist das sone Sache.
 
Am besten ist natürlich ein Reballing, wo neue Balls (Lötkugeln) dann mit einer Schablone aufgetragen werden. So ist sichergestellt, dass die Kontakte wieder vollständig hergestellt sind.


...exakt ! :)

(....alles andere ist pfusch ! )
 
wie lange hällt den das reballing ?? bei einem klassischen nvidia fehler ??? läuft das damit auch 2 - 3 jahre wieder ?? oder nicht
sagt mal.. meine ladeleuchte ist immer auf grün.. und der akku wird garnicht angezeigt... kann das auch an dem nvidia fehler liegen ?? oder ist as noch was anderes ?
 
Das mit dem Reballing ist auch so eine Sache... Jeder kann behaupten, er tauscht den BGA, auch wenn derjenige auch nur Dein MLB in den Ofen schiebt. Ausserdem kommt es darauf an, ob eine fehlerfreie Revision eingebaut wird. Wenn nicht, haelt es auch nur wenige Monate.
 
wie lange hällt den das reballing ??
Wenn man vom Optimalfall ausgeht, dass wirklich alles sehr gut gemacht worden ist, dann ist das wie nach der Produktion. Tritt dann erneut der Fehler auf, kann man wieder vom ersten Mal sprechen.
 
Okay. Also wenn es jemand ist der nen rev. B Chip verbaut und das auch ordentlich macht, dann kann ich ein paar Jahre noch Spaß mit dem Book haben.
 
Am besten ist natürlich ein Reballing, wo neue Balls (Lötkugeln) dann mit einer Schablone aufgetragen werden. So ist sichergestellt, dass die Kontakte wieder vollständig hergestellt sind. Bei einem Reflow ist das sone Sache.


Hey, genau das tut der, der mir empfohlen wurde, wohl mit einer Weller Maschine.
Wurde mir von einem hier sehr geschätzten Mitglied empfohlen, der das auch schon genutzt hat.
Würde ich jederzeit machen, wenn bei mir der Fehler wieder auftritt (und Apple sich querstellt), bevor ich mein Book defekt bei Ebay verschleudere.

Also wenn es jemand ist der nen rev. B Chip verbaut und das auch ordentlich macht, dann kann ich ein paar Jahre noch Spaß mit dem Book haben.
Die Chips werden nicht ausgetauscht, das Problem ist, dass keiner außer Apple an die rankommt.
Deshalb wird ja auch gereflowt, statt einfach wie Apple es auszutauschen.
Aber trotzdem ist das Book danach wie neu, wenn es wie genannt gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinem ersteren Beitrag war es noch ein Reflower.
 
Ja, verzeihung, dass ich da nicht differenziert habe.
 

Ähnliche Themen

jockel06
Antworten
24
Aufrufe
1.018
T-easy
T
D
Antworten
33
Aufrufe
1.092
Schiffversenker
Schiffversenker
M
Antworten
2
Aufrufe
219
MiStErJaC
M
Zurück
Oben Unten