Guten Morgen Leute,
ich habe mir nun vor wenigen Tagen meinen neuen Mac Book Pro 14 gekauft.
Habe gestern Abend noch an problemlos meinem Mac gearbeitet und ihn dann zugeklappt.
Habe eben meinen Mac aufgeklappt und sehe nun hier solche Flecken auf dem Bildschirm ( wahrscheinlich Feuchtigkeit? ) und
obwohl der Akku noch mind. 80% Kapazität haben sollte, diesen Ladebalken.
Der Mac ist jetzt gestartet, aber das hat bestimmt 5 Minuten gedauert.
Ich kann zu 100% ausschließen, dass ich Flüssigkeit auf meinen Mac verschüttet habe.
Mit meinem alten Mac Book Pro aus 21 , habe ich in 3 Jahren nicht einmal so ein Problem gehabt,
obwohl ich mit dem Mac auch mehrfach im Urlaub, bzw. an Orten mit einer viel höheren Luftfeuchtigkeit war.
Wäre es besser, wenn ich den Mac wieder einsende?
Habe ich jetzt langfristig auch ein Leistungsproblem?
Ich bedanke mich schon mal im vorraus für die Hilfe.
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe mir nun vor wenigen Tagen meinen neuen Mac Book Pro 14 gekauft.
Habe gestern Abend noch an problemlos meinem Mac gearbeitet und ihn dann zugeklappt.
Habe eben meinen Mac aufgeklappt und sehe nun hier solche Flecken auf dem Bildschirm ( wahrscheinlich Feuchtigkeit? ) und
obwohl der Akku noch mind. 80% Kapazität haben sollte, diesen Ladebalken.
Der Mac ist jetzt gestartet, aber das hat bestimmt 5 Minuten gedauert.
Ich kann zu 100% ausschließen, dass ich Flüssigkeit auf meinen Mac verschüttet habe.
Mit meinem alten Mac Book Pro aus 21 , habe ich in 3 Jahren nicht einmal so ein Problem gehabt,
obwohl ich mit dem Mac auch mehrfach im Urlaub, bzw. an Orten mit einer viel höheren Luftfeuchtigkeit war.
Wäre es besser, wenn ich den Mac wieder einsende?
Habe ich jetzt langfristig auch ein Leistungsproblem?
Ich bedanke mich schon mal im vorraus für die Hilfe.
 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		