MacBook Pro Feuchtigkeit unter dem Bildschirm?

markus91

Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.08.2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Guten Morgen Leute,

ich habe mir nun vor wenigen Tagen meinen neuen Mac Book Pro 14 gekauft.

Habe gestern Abend noch an problemlos meinem Mac gearbeitet und ihn dann zugeklappt.
Habe eben meinen Mac aufgeklappt und sehe nun hier solche Flecken auf dem Bildschirm ( wahrscheinlich Feuchtigkeit? ) und
obwohl der Akku noch mind. 80% Kapazität haben sollte, diesen Ladebalken.

Der Mac ist jetzt gestartet, aber das hat bestimmt 5 Minuten gedauert.

Ich kann zu 100% ausschließen, dass ich Flüssigkeit auf meinen Mac verschüttet habe.

Mit meinem alten Mac Book Pro aus 21 , habe ich in 3 Jahren nicht einmal so ein Problem gehabt,
obwohl ich mit dem Mac auch mehrfach im Urlaub, bzw. an Orten mit einer viel höheren Luftfeuchtigkeit war.

Wäre es besser, wenn ich den Mac wieder einsende?
Habe ich jetzt langfristig auch ein Leistungsproblem?


Ich bedanke mich schon mal im vorraus für die Hilfe.
 
Sieht nach normalen Fettflecken aus. Ist halt schwer einzustufen, aber das sind alles Stellen, wo Finger nun mal dranfassen. Sieht man auch meist nur so deutlich bei schwarz oder aus. Laden könnten von einem Update kommen. Das kann auch automatisch stattfinden.
 
Vielen Dank für deine Antwort.
Fettflecken können das eigentlich nicht sein, habe 20 Minuten lang versucht die Flecken zu entfernen, keine Chance.
Vor allem außen am Bildschirm.
 
Keine Ahnung was es ist aber ich bin geneigt @phonow zuzustimmen, dass das Stellen sind, die man vom Display gerne anfasst. Auf mich machen sie auch den Eindruck, dass es Fettflecken sind. Vielleicht hatte man auch etwas für das Display aggressives an den Fingern (z.B. diverse Reiniger) was nun die Beschichtung des Displays angegriffen hat.
 
So, vielen Dank für eure Hilfe, aber es hat sich nun erledigt :D
War wohl sehr verwirrt, weil ich den Ladebalken bekommen habe.

Es zwar tatsächlich die Zinkcreme an meinen Fingern von gestern Abend :D
 
Wie hast Du sie wegbekommen? Aceton?
Ich hoffe doch nicht …
Hintergrund: das Display hat eine Beschichtung (um Reflexionen zu mildern), diese ist definitiv empfindlich gegenüber aggressiven Reinigern > und Aceton kann Lacke und Kunststoffe angreifen. Hat man nicht umsonst zum Nagellack entfernen verwendet … Selbst wenn es reinigt, kann es die Kunststoffbeschichtung aufweichen, ohne das der Schaden sofort sichtbar ist!

Zinkcreme ist aber schwierig zu entfernen, auf den Fingern soll sie ja haften. In solchen Fällen nehme ich warmes Wasser und besonders saugfähige Tücher und trage die Verschmutzung dann Stück für Stück ab - keinen großen Druck anwenden!
 
Aceton war eine provokante Anmerkung.
 
@phonow , in der heutigen Forenwelt kann man sich leider nicht immer sicher sein, ob die User es tatsächlich satirisch meinen, oder ob nicht doch die Schwarm"intelligenz" zuschlägt … :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten