MacBook Pro 16,1 10.15.7 geht nicht in sicheren Ruhezustand, sondern aus.

KLEARCHOS

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.09.2024
Beiträge
754
Reaktionspunkte
288
Also ich habe da mal eine Frage, da mich mehrfaches Suchen hier im Forum nicht weiterbrachte.
Es geht um ein Macbookpro16,1 10.15.7. Akku ist vor kurzem neu getauscht. Platte ist 512GB groß, 400 sind belegt.
Läuft das Ding auf Akku und ist der leer, geht es nicht in den sog. sicheren Ruhezustand, sondern einfach aus. Zwar gab es auch mal das rote Batteriesymbol, aber jetzt geht er eigentlich immer aus, stürzt aber auch nicht ab.
An sich müßte er nach der Warnmeldung in den sicheren Ruhezustand gehen.
Sowas wie Etre Check habe ich schon mal gemacht und auch mal sleep aid geladen. Kann aber mit beiden nicht wirklich etwas anfangen.
Auf einem gleichen MBP 16,2 13Zoll tritt das Problem eigentlich nicht auf. D.h. das hatte mit einem TMBackup des anderen zurückgesetzt. Ein Softwareproblem kann es somit eigentlich nicht sein. Wenn man das Notebook aufklappt, gibt es übrigens so ein partielles kurzes Bildschirmflimmern.
 
Im Terminal mit dem Befehl: pmset -g | grep hibernatemode bzw. nur pmset -g fragen was als Modus für den Ruhezustand eingestellt ist.

Wenn der Akku erst kürzlich ausgetauscht wurde kann man sich vorstellen das der SMC-Reset hinterher nicht gemacht wurde und das Gerät noch glauben könnte noch den alten Akku mit vermutlich nur noch einer geringen Kapazität zu besitzen, die beschrieben Symptome könnte man jedenfalls so auslegen.

"Einfach" aus kann halt auch "einfach keine Energie" mehr sein.

Hardware-Diagnose laufen lassen.
Ein EtreCheck Protokoll nutzt nur was wenn dessen Inhalte gelesen und gedeutet werden können.

Partielles "Bildschirmflimmern" kann auch von allem möglichen her rühren.
Aber selbst das könnte man damit deuten das einfach der Strom abgedreht wird und damit das Gerät einfach abgewürgt wird.
 
So einen Reset habe ich jetzt zweimal gemacht. Beim 2. Mal war nicht nur dieses Rauschen, sondern auch ein leichtes Knacken. Der Akku vorher war übrigens komplett hin. Da habe ich immer das Ladekabel eingesteckt gehabt.
Terminal zeigte vorher und nachher dasselbe an.
Terminal1.jpeg
 
Hardwarediagnose hatte ich wohl schon mal gemacht. Das Teil ist erst vor ein paar Wochen als irgendein Restposten gekauft. DrivDx ist auch überalle im grünen Bereich.
 
Also jetzt jedenfalls ging er in den Ruhezustand und zeigte dann auch die Batterie an. Aber verzögert. Nach Einstecken des Ladekabels mußte ich mich neu anmelden. Das war vorher, d.h. als er mal in den Ruhezustand ging, zwar kurz angezeigt, aber dann doch nicht nötig. Problem scheint also wohl erstmal behoben.
 
So einen Reset habe ich jetzt zweimal gemacht.

Im Prinzip sind die gezeigten Parameter die Werkseinstellung, nichts ungewöhnliches. Sollte so funktionieren.
Wenn es jetzt nach dem SMC-Reset geht wird es sich wohl tatsächlich erledigt haben.

Die kleine Verzögerung bei der Anzeige sollte sich nach ein paar Tagen auch relativiert haben.
 
Jetzt war es wieder zweimal hintereinander, daß es ausging. Beim zweiten Mal hatte ich youtube laufen. Da knackte es vorher ein paar Mal.
 
Jetzt war es wieder zweimal hintereinander, daß es ausging. Beim zweiten Mal hatte ich youtube laufen. Da knackte es vorher ein paar Mal.

Apple Diagnose erneut benutzen und hoffen das nichts.
Es verhält sich mit dem Tool wie mit allen anderen auch, das Ergebnis ist nur ein Momentaufnahme.

Das die Batterie eines Books aus 2019 bis 2021 bereits fertig sein kann würde ich auch nicht ausschließen.
Den Zustand / Ladezyklen des Akkus findet sich im Systemprofiler -> Stromversorgung.
Auf das ein neuer Akku zu 100% perfekt funktioniert kann man sich ja leider auch nicht mehr verlassen.

Ist immer noch der alte Akku, der bereits hin war, eingebaut oder ein neuer?
Wurde nach dem Akku Tausch auf ein SMC-Reset gemacht?
Die beschrieben Symptome gehen schon auch so ein bisschen in die Richtung das kein SMC-Reset gemacht wurde oder es nicht funktioniert hat.
 
Der Akku wurde vor 2-3Monaten erneuert. Ob SMC gemacht wurde, kann ich nicht sagen. Habe das jetzt selbst noch mal gemacht und dann ging es einmal, ein paar Tage später ging er wieder einfach aus. Der Hardwaretest startet nicht. Zeigt nur die Murmel und Wlan-netzwerke. Dabei nutze ich einen Kabeladapter. Bei dem Parallelmodell 13 Zoll funktioniert es(nur offline gemacht), ebenso der sichere Ruhezustand, wie schon mal erwähnt.
Diesen anderen Reset habe ich auch noch mal gemacht.
 
Der Akku wurde vor 2-3Monaten erneuert. Ob SMC gemacht wurde, kann ich nicht sagen. Habe das jetzt selbst noch mal gemacht und dann ging es einmal, ein paar Tage später ging er wieder einfach aus. Der Hardwaretest startet nicht. Zeigt nur die Murmel und Wlan-netzwerke. Dabei nutze ich einen Kabeladapter. Bei dem Parallelmodell 13 Zoll funktioniert es(nur offline gemacht), ebenso der sichere Ruhezustand, wie schon mal erwähnt.
Diesen anderen Reset habe ich auch noch mal gemacht.

Zeigt der neue Akku denn auch die volle Kapazität an, bswp. im Systemprofiler.
Leider gibt es auch neue Akkus die ihr Geld nicht wert sind weil sie eventuell überlagert sind.

Bei Internet-Recovery muss man u.a Geduld haben. Wie lange hast du den gewartet?
Eine halbe Stunde habe ich bei dem ein oder anderen Gerät auch schon gewartet bis Recovery endlich geladen wurde.
Oft scheint das auch so ein bisschen an der Tageszeit zu hängen.

Wie schon geschrieben, das dieses Gerät einfach ausgeht, kann am Akku liegen aber auch an anderen Teilen.
Wenn die Diagnose natürlich nicht läuft ist schon echter Mist.
 
Ja, daß ich noch etwas hätten warten sollen, habe ich mir auch überlegt. Werde ich noch mal machen. Allerdings hatte es bei dem 13 Zoll Gerät unmittelbar darnach geklappt.
Denn Akkutausch habe ich bei einem Fachbetrieb durchführen lassen. Anerkannter Apple Service Provider.
Systemprofiler sagt das(leider ist das Teil auf Griechisch eingerichtet):
Στιγμιότυπο 2024-12-13, 18.22.24.png
 
Ja, daß ich noch etwas hätten warten sollen, habe ich mir auch überlegt. Werde ich noch mal machen. Allerdings hatte es bei dem 13 Zoll Gerät unmittelbar darnach geklappt.

Wie bereits geschrieben, die Ursachen können umfangreich sein. Zeit muss man mitbringen.
Ich kenne das auch das IR auf einem Gerät - warum auch immer - schneller geht und der Vorgang auf anderen länger dauert.

Zu dem ja immer noch nicht auszuschliessen ist das das Gerät auf dem es nicht klappt doch irgend einen defekt hat.

Denn Akkutausch habe ich bei einem Fachbetrieb durchführen lassen. Anerkannter Apple Service Provid

Das ist heute kein Qualitätsmerkmal mehr.
Man geht immer davon aus das man dort etwas beherrscht das man selbst nicht kann, ist so weit ja auch oft richtig. Vor allem wie den Menschen dort Kram zu verfügung hat den man hier draussen niemals sehen wird. Das so ein Gerät (auch) mit einem neuen Akku "einfach ausgeht" hätten sie aber schon bemerken müssen.

Zu dem "Griechisch" Problem kann ich nichts sagen.
Auch nicht ob deswegen vielleicht irgend welche Tasten anders belegt sind und deshalb u.U viellicht irgend ein Betriebsmodus nicht erreichbar ist.
(Wobei bei Firmware & Recovery Geschichten eher mit einer US-Tastaturbelegung zu rechnen ist)
 
Ich denke, ich werde beim dem Typ selbst mal nachfragen und ihm das Problem schildern.
 
Übrigens sehr sonderbar. Hardwaretest noch zweimal versucht. Startet nicht, er will ein Netzwerk, dabei ist wlan deaktiviert. Als ich das startete war der Akku bei 100%, darnach, also etwa 30 Minuten nur 62%. Nachdem ich dann ausgeschaltet und wieder angeschaltet hatt, hatte er auch irgendein Problem. Erst war Bildschirm schwarz. Dann habe ich wohl nochmals den Einschaltknopf gedrückt. Dann kam der Anmeldebildschirm, obwohl das sonst automatisch ist.



Habe jetzt das Ganze noch mal unter Wlan versucht. Dort erklärt er zwar, daß es startet und eine Weile dauern könnte. Es startet aber nicht, selbst nachdem ich ihn auch noch an den Strom gehängt habe. Lüfter laufen aber hörbar an und warum wird das Teil auch. Akku war bei Beginn bei 100%. Habe dann nach ca. 45 Minuten den Ein–/Ausschalter gedrückt. Dann pustet er einmal durch und startet normal neu. Akku war dann 63%.


K.A. woran das liegt.
 
merk Dir einfach mal die Uhrzeit, wo Du in den Ruhezustand schickst und copy&paste hier ein pmset -g log rein. Erwähne dann noch die gemerkte Zeit.
 
Wie meinst Du das? Daß ich bei 2% Akku den Ruhezustand aktiviere?
 
Zurück
Oben Unten