MacBook ausschlachten: Welche Teile überleben den Wasserschaden?

JB27

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.01.2008
Beiträge
206
Reaktionspunkte
2
Heyho,

MacBook mit Wasserschaden, bekanntes Problem. Reperatur nicht "möglich" - wirtschaftlicher Totalschaden - und nicht nötig, da die Versicherung schon gezahlt hat. Das Gerät ist vom Feb. 2008, C2D, 80GB HDD 2GB RAM.

Schaden/Eingelaufene Flüssigkeit: Wahrscheinlich Bier oder Sekt. Nach dem Schaden ging die Tastatur erst nicht mehr, dann kein booten mehr möglich usw.. Akku wurde danach Min. 4 Stunden drin gelassen. (Ja, ich weiß...)

Meine Hardwarekenntnisse: Eher mager, was Laptops angeht. Ich kann jedoch den Lüfter von dem HDD unterscheiden, RAM ausbauen, Gehäuse öffnen etc. (ifixit.com ist mir ein Begriff)

Zur Frage: Welche Teile sind voraussichtlich noch brauchbar und wie kann ich sie auf Funktionstüchtigkeit testen?

Was für mich interessant wäre: optisches Laufwerk, HDD, RAM, Display.

Batterie, Gehäuse, Netzteil und Tasten der Tastatur können wir mal außen vor lassen - is ja klar ;)

Ich bin gespannt!
JB
 
naja du hast eigentlich schon alles genannt, das in frage kommt:
optisches laufwerk, hdd, ram und display

- hdd und optisches laufwerk geht recht einfach auszubauen und könnte z.b. mit meinem sata -> usb adapter getestet werden.
- ram kannst du einfach in einen laptop mit gleicher ram spezifikation einbauen und schauen ob er erkannt wird.
- beim display wirds schwieriger, aber wenn die brühe aufs logicboard getropft ist sollte das display eigentlich noch in ordnung sein...
 
einfach auf Ebay einstellen - im WORST CASE nur das Gehäuse und evt. das Display. Da lohnt sich kein Auseinanderbauen und Testen :cake:

HDD in externes Gehäuse und dann testen
RAM kann man auch im neuen Boook testen - vorher schauen ob Korrosion dran ist, wenn ja -> Elktroschrott-Sammlung !
 
Zurück
Oben Unten