Macbook Air geht nicht mehr an - wie komme ich an die Daten der SSD

SebXX

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.08.2012
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

mein Macbook Air (Ende 2010) geht nach einem kleinen Schluck Cuba Libre nicht mehr an.
Ich weiß noch nicht ob das Mainboard wirkich beschädigt ist oder einfach die Tastatur verklebt ist und somit der Power Knopf nicht funktioniert.
Ich habe vor das MBA nächste Woche mit hilfe eines Kollegen mit einer ruhigen Hand ( ;-) ) aufzuschrauben und komplett auseinander zu nehmen,
gehe aber davon aus, dass ich Pech habe und wir es nicht mehr zum Laufen bekommen.
Nun ist in diesem Macbook Air eine SSD mit einer nicht standartisierten Schnittstelle (kleiner als mSATA) und ich habe natürlich keine aktuelle Datensicherung.
Habt ihr eine Idee wie ich an die Daten ran käme? Gibt es evtl doch einen Adapter oder kommt zufällig jemand von euch aus der Nähe von Trier der ein ähnliches MBA hat wo ich (gegen Bezahlung) meine SSD kurz einbauen könnte um an die Daten zu kommen? ;-)

Viele Grüße
SebXX
 
OWC verkauft z.B. USB/Thunderbolt-Adapter für die Apple SSDs.
 
Die Apfelklinik bietet Dir für 60,– Mäuse das aktuelle OWC-Gehäuse für die int. MBA-SSDs (2010 u. 2011) an.

Preiswerter sollte man da z. Zt. kaum 'drankommen können.


MfG, Peter
 
Oh super.. vielen Dank.
Habe dieses Gehäuse auch grade für 43€ bei Amazon gefunden. Dann sind meine Daten ja schonmal save.. :)

Was meint ihr bezahlt eine Haftpflicht für das Macbook? Anschaffungswert war knapp 1400€

Die müssen mir ja eigentlich den Betrag bezahlen mit dem ich das Gerät ersetzen bzw. reparieren kann. Also kann es ja nicht weit unter dem Anschaffungspreis liegen oder?
 
Die zahlen dir den Zeitwert.
 
Zeitwert heißt? also das Ding ist ziemlich genau 1,5 Jahre alt.. mehr als 1000€ werde ich aber bekommen oder?
wie berechnen die den Zeitwert?
 
Aber nur, wenn der Cuba-Libre-Verschuetter und der MBA-Eigner nicht identisch sind. Ansonsten gibt es naemlich nix, zumindest nicht von einer Haftpflicht-Versicherung.

ja das ist schon klar... Ist aber nicht der Fall..
wieviel meinst du ungefähr zahlt mir die Versicherung bzw. wie kann ich mir das ausrechnen.
Bin jetzt wirklich froh meine Daten anscheinend wiederzubekommen aber dass mein Macbook kaputt ist und ich mir von dem Betrag der Versicherung keins mehr kaufen kann, kann ja eigentlich nicht sein.
 


Dem Bild nach anscheinend, denn ich habe keine Ahnung, was "Gesandten" im Zusammenhang mit der Produktbeschreibung bedeuten soll ("OWC Mercury Aura Gesandten USB3.0 SSD Gehäuse") – außer vielleicht einer ziemlich miesen Google-Übersetzung von "Envoy" und/oder Null Englisch-Kenntnissen des Erstellers des Textes.

Geht übrigens noch ein wenig billiger –> http://www.amazon.co.uk/OWC-Mercury...1_fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1345035041&sr=8-1-fkmr1


MfG, Peter
 
ja das ist schon klar... Ist aber nicht der Fall..
wieviel meinst du ungefähr zahlt mir die Versicherung bzw. wie kann ich mir das ausrechnen.
Bin jetzt wirklich froh meine Daten anscheinend wiederzubekommen aber dass mein Macbook kaputt ist und ich mir von dem Betrag der Versicherung keins mehr kaufen kann, kann ja eigentlich nicht sein.

Wenn ueberhaupt tritt in diesem Falle nur eine eigene Hausratversicherung ein, immer vorausgesetzt, dass dieses Risiko ausdruecklich mitversichert war. Dort wird man anhand von einem Gutachten den aktuellen Wiederbeschaffungswert eines vergleichbaren Modells ermitteln. Das bedeutet in den meisten Faellen nicht mehr als einen Blick in Tabellen und/oder die einschlaegigen Verkaufsportale.

Die Versicherung kann dir jedoch nicht garantieren, dass du ein vergleichbares MBA aus Ende 2010 zu genau diesem Preis auch bekommst. Die koennen es ja nicht irgendwo aus dem Hut ziehen. Von dem Gedanken, dass sie dir ein aktuelles Modell bezahlen, musst du dich sowieso verabschieden. An deiner Stelle wuerde ich die Kohle nehmen, was dazu legen und mir ein neues MBA kaufen.
 
Das wird auf jeden Fall über Haftpflicht laufen falls es nicht mehr zu reparieren ist. Mir ist der Drink ja nicht selber drüber gelaufen - einem sehr guten Freund.
Daher ist es dann sehr ärgerlich wenn ich nur den Bruchteil des Betrages bekomme da ich ja auch von dem Verursacher da keinen Differenzbetrag haben möchte...
 
Das wird auf jeden Fall über Haftpflicht laufen falls es nicht mehr zu reparieren ist. Mir ist der Drink ja nicht selber drüber gelaufen - einem sehr guten Freund.
Daher ist es dann sehr ärgerlich wenn ich nur den Bruchteil des Betrages bekomme da ich ja auch von dem Verursacher da keinen Differenzbetrag haben möchte...

Naja wieso, du bekommst doch so viel Geld, um dir ein gleichwertiges Gerät zu kaufen - also ein MBA 2010. Du kannst dann Glück haben und ein günstigeres Angebot finden und hast ein paar Euro über, oder du findest nur teurere und musst etwas drauflegen.

Bevor du an dem Book selber rumschraubst, vergewisser dich, dass damit nicht der Versicherungsschutz erlischt, also am besten erst Gutachten zum Schaden machen und dann öffnen und Daten sichern (lassen).
 
Zurück
Oben Unten