MacBook Air (Early 2008) - Sammelthread!

Reicht dir das Attribut "voll lahm" als genauere Beschreibung? Immerhin schneller als eine herkömmliche Festplatte, aber im Vergleich zu aktuell erhältlichen SSD ist die Samsung höchstens unter "ferner liefen" zu erwähnen.
 
Die Samsung-SSD, die Apple verwendet, sind nicht gut, aber die einzigen, die passen. Zumindest in der neusten Revision; in dieses kann man keine andere SSD einbauen.
Ups, bedeutet das, dass diese deutlich langsamer ist, oder ist diese fehleranfälliger ist? :kopfkratz:
 
vorallem ist "langsam" oder "schnell" immer Ansichtssache ;)
 
Ich bin echt am überlegen, ob ich zur Ergänzung zu meinem iMac noch ein MBA gönne, oder nicht, aber wenn, kommt für mich nur ein Modell mit SSD in Frage. Na ja, mal schauen. :kopfkratz:
 
@pdr

Sei vorsichtig. Am Ende verscherbelst Du dann nämlich Deinen iMac bei Ebay.:D
 
Lass Dir mal nichts erzählen, die Platten sind super. Besorge Dir mal ein MBA Rev B/C mit SSD zur Probe und Du wirst sehen, wie das rennt.
Sicher ist das MBA mit SSD schneller, schrieb ich ja bereits. Ändert nichts daran, dass die Samsung SSD im MBA alles andere als super sind, wenn man sie z.B. den Intel SSD vergleicht. Geschwindigkeit ist eben keine Geschmackssache, sondern messbar ;)
Die Diskussion ist aber müßig, da es sowieso keine andere Möglichkeit gibt. Daher muss man sich mit der Samsung-Platte wohl oder übel abfinden.
 
kann mir jemand sagen wie unterschiedlich schnell rev a und rev b sind ?

Ich hab mal ein vergleich gesehen wo jemand die 2 geräte gleichzeitig eingeschaltet hat, um zu sehen welches schneller ist.

Dabei war der rev b deutlich schneller als das rev a würde auf ca. 30 sekunden schneler tippen, ich hab dann mal gekukt wie lange es dauert.

Rev b ging in 1 minute an.
meienr ist rev a braucht aber keine minute sondern eher so um die 55 sekunden knapp 1 minute
 
ich hatte auch mal ein rev.b mit hdd und zuvor ein mba rev.a mit hdd. ich meine, dass das starten zeitlich nicht so einen großen unterschied machte.
aber außerdem mache ich meinen mac sowieso nie aus - er wird nur schlafen gelegt ;)

marcip3
 
kann mir jemand sagen wie unterschiedlich schnell rev a und rev b sind ?

Ich hab mal ein vergleich gesehen wo jemand die 2 geräte gleichzeitig eingeschaltet hat, um zu sehen welches schneller ist.

Schaust Du hier

http://www.youtube.com/watch?v=JfndRoBYVkw

Rev A User sollten sich das lieber nicht anschauen.:D
Was ich allerdings viel grottiger finde ist wie lange das Rev A braucht um runterzufahren.:eek:

Ich hätte ja auch mal Lust hier in diesem Rahmen einen Rev A/B/C Benchtest zu machen.
Wer Lust hat auf einen Speed-Vergleich lade sich doch mal die neueste Version von GeekBench herunter und mache den Test.
http://www.primatelabs.ca/geekbench/
Könnte doch echt mal interessant sein, gerade weil das bis jetzt noch nie gemacht wurde.
Würde mich freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@pdr

Sei vorsichtig. Am Ende verscherbelst Du dann nämlich Deinen iMac bei Ebay.:D

Keine Chance, den würde ich dann meiner Frau geben. :D
aber ich wüsste gar nicht wohin mit meinen Daten. Alleine iTunes hat bei mir mehr Daten, als auf die 128 GB SSD draufpassen. :kopfkratz:
Wie macht Ihr das eigentlich mit euren Daten. Habt Ihr noch einen Desktop-PC auf dem iTunes frei gegeben ist oder habt Ihr das auf einem NAS installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welche passt nun in das MBA Mid 2009 ?
Wäre dankbar welche man hier verbauen kann.

Danköö
Wie schon gesagt, in das MBA 2009 kannst du nur eine SSD einbauen, und das ist die schon von Apple verbaute Samsung-Platte. Hat einen speziellen (Sata LIF-)Anschluss, den es nur im MBA gibt.
 
Hallo,

als Besitzer des MacBook Air Mid 2009 mit SSD kann ich marcip3 komplett in seinen Ausführungen unterstützen und komme eigentlich zu dem Fazit:

Das MacBook Air kann (ich sage mal: für einen Normal-User) einen Desktop sicher ersetzen.
 
Schaust Du hier

http://www.youtube.com/watch?v=JfndRoBYVkw

Rev A User sollten sich das lieber nicht anschauen.:D
Was ich allerdings viel grottiger finde ist wie lange das Rev A braucht um runterzufahren.:eek:

Ich hätte ja auch mal Lust hier in diesem Rahmen einen Rev A/B/C Benchtest zu machen.
Wer Lust hat auf einen Speed-Vergleich lade sich doch mal die neueste Version von GeekBench herunter und mache den Test.
http://www.primatelabs.ca/geekbench/
Könnte doch echt mal interessant sein, gerade weil das bis jetzt noch nie gemacht wurde.
Würde mich freuen!



Genau das video meine ich und mein rev a öffnet sich viel ein bisschen schneller als diese neue version, und beim auschalten ist meiner doppelt so schnell wie die neue version, hab aber rev a und kann das nicht nachvollziehen
 
stellt man dagegen einen Windows-Laptop ist auch die langsame Bootzeit des Rev.A extrem schnell ;)
 
@xbebe

Mach doch bitte mal Geekbench. Würde mich interessieren, wie Dein Rev A da abschneidet.

@Pusche
Recht hast Du! Hau mir bloß ab mit Windoof-Laptops.:boring:
 
Zurück
Oben Unten