bernemer
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 15.04.2004
- Beiträge
- 23
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo Gemeinde 
Ich habe hier leider schon lange nichts mehr gepostet.
Aber immer mal mitgelesen
Zur Sache:
Ich benutze im Job einen Mac Studio M2 Max. (Bin Mediengestalter)
Da ich ab und an im Homeoffice arbeite, muss ich den guten Mac Studio
mit seinen 6 Kg sicher durch die Gegend schleppen.
Als Pendler mit Fahrrad suchte ich nach einer Gepäckträger - Lösung.
Anfangs habe ich den in meine Radtasche gepackt, aber das war nicht so prickelnd...
Nach einigem Stöbern im Netz habe ich mich für dieses Teil entschieden:
https://www.amazon.de/dp/B0B38SDJ5F?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
RLSOCO Tasche für Mac Studio M2/M3/M4
Das Teil ist echt super, kostet z.Zt. rund 50 €.
Wasserdicht und recht robust, innen ist Platz für Kabel, Maus, usw.
BTW: Apple spinnt ja wohl total: Stromkabel für Mac Studio 90€ !!!
Ich habe ein Kabel für 9 € gekauft, liegt jetzt bei mir am Schreibtisch.
D.H. ich nehme immer nur den Rechner mit, alles andere habe ich zu Hause
Die Tasche ist super, aber ich wollte die natürlich sicher an mein Rad befestigen.
Jedes Mal mit Spanngurt rumhantieren ist mir zu aufwändig und fummelig.
Ich hatte auch immer ein unsicheres Gefühl dabei.
Da ich mir schon ein Paaar Einkaufstaschen mit Ortlieb Zubehör angepast hatte, dachte
ich, so eine Quicklock 2 Schiene sollte doch passen ;-)
z.B.: diese hier:
https://www.rosebikes.de/ortlieb-quick-lock-ql-21-schiene-lang-mit-schrauben-ohne-haken-e244-2713104?sf=1
Haken mit Griff bitte selber suchen, da gibt es verschiedene Optionen bzgl. Rohrdurchmesser des Gepäckträgers.
UND: Unbedingt eine Tüte Befestigungsschrauben für die Schiene extra dazu kaufen.
z.B.: https://www.globetrotter.de/ortlieb-reparaturbedarf-schraubenset-fuer-obere-ql21-schiene-1250650/?sku=5637949079
Man sollte alle 3 Bohrungen benutzen, es liegen aber nur 2 für die äußeren Bohrungen dabei :-O
Schiene an die Tasche halten, Höhe nach Geschmack, festhalten und mit einem 4 mm Holzbohrer einfach durchbohren.
(Wenn man, wie ich, von der Oberkante bis zur Bohrung 6 cm nimmt, kann man Innen ganz gut verschrauben)
Innen an dem Einsatz für den Mac, ganz links, ist mir der Staoff etwas eingerissen, den habe ich mit selbstklebendem Stoff zugeklebt.
Es ist ein wenig fummelig, die Gegenstücke zur Schraube zu halten, aber man kann mit der Hand unter die vorgeformte Mac Stoffaussparung
greifen, einfach etwas hochbiegen
Hält Bombenfest!
Und Quicklock 2 hat den Vorteil, dass man die HAken schnell an andere Gepäckträger anpassen kann (Ich habe 2 Räder...)
Dann gutes Gelingen!
Bei Fragen, fragen.
Nein, ich bekomme kein Geld von den Händlern ;-)
	
		
			
		
		
	
				
			
Ich habe hier leider schon lange nichts mehr gepostet.
Aber immer mal mitgelesen

Zur Sache:
Ich benutze im Job einen Mac Studio M2 Max. (Bin Mediengestalter)
Da ich ab und an im Homeoffice arbeite, muss ich den guten Mac Studio
mit seinen 6 Kg sicher durch die Gegend schleppen.
Als Pendler mit Fahrrad suchte ich nach einer Gepäckträger - Lösung.
Anfangs habe ich den in meine Radtasche gepackt, aber das war nicht so prickelnd...
Nach einigem Stöbern im Netz habe ich mich für dieses Teil entschieden:
https://www.amazon.de/dp/B0B38SDJ5F?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
RLSOCO Tasche für Mac Studio M2/M3/M4
Das Teil ist echt super, kostet z.Zt. rund 50 €.
Wasserdicht und recht robust, innen ist Platz für Kabel, Maus, usw.
BTW: Apple spinnt ja wohl total: Stromkabel für Mac Studio 90€ !!!
Ich habe ein Kabel für 9 € gekauft, liegt jetzt bei mir am Schreibtisch.
D.H. ich nehme immer nur den Rechner mit, alles andere habe ich zu Hause

Die Tasche ist super, aber ich wollte die natürlich sicher an mein Rad befestigen.
Jedes Mal mit Spanngurt rumhantieren ist mir zu aufwändig und fummelig.
Ich hatte auch immer ein unsicheres Gefühl dabei.
Da ich mir schon ein Paaar Einkaufstaschen mit Ortlieb Zubehör angepast hatte, dachte
ich, so eine Quicklock 2 Schiene sollte doch passen ;-)
z.B.: diese hier:
https://www.rosebikes.de/ortlieb-quick-lock-ql-21-schiene-lang-mit-schrauben-ohne-haken-e244-2713104?sf=1
Haken mit Griff bitte selber suchen, da gibt es verschiedene Optionen bzgl. Rohrdurchmesser des Gepäckträgers.
UND: Unbedingt eine Tüte Befestigungsschrauben für die Schiene extra dazu kaufen.
z.B.: https://www.globetrotter.de/ortlieb-reparaturbedarf-schraubenset-fuer-obere-ql21-schiene-1250650/?sku=5637949079
Man sollte alle 3 Bohrungen benutzen, es liegen aber nur 2 für die äußeren Bohrungen dabei :-O
Schiene an die Tasche halten, Höhe nach Geschmack, festhalten und mit einem 4 mm Holzbohrer einfach durchbohren.
(Wenn man, wie ich, von der Oberkante bis zur Bohrung 6 cm nimmt, kann man Innen ganz gut verschrauben)
Innen an dem Einsatz für den Mac, ganz links, ist mir der Staoff etwas eingerissen, den habe ich mit selbstklebendem Stoff zugeklebt.
Es ist ein wenig fummelig, die Gegenstücke zur Schraube zu halten, aber man kann mit der Hand unter die vorgeformte Mac Stoffaussparung
greifen, einfach etwas hochbiegen

Hält Bombenfest!
Und Quicklock 2 hat den Vorteil, dass man die HAken schnell an andere Gepäckträger anpassen kann (Ich habe 2 Räder...)
Dann gutes Gelingen!
Bei Fragen, fragen.
Nein, ich bekomme kein Geld von den Händlern ;-)
 
 
		 
			 
			 
			 
			 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		