Mac Pro - RAM aufrüsten?

Bei 6dB spricht man von einer messbaren Verdoppelung der Lautstärke. Die menschliche Wahrnehmung empfindet etwa 10dB als eine Verdoppelung. Da ich meinen Rechner auch höre, gehe ich mal davon aus, dass deine Lautstärke i.O. ist.
Und ja, auch ohne Last drehen die Lüfter in ihrer Nenndrehzahl zwischen 500-800 Touren. Dafür gehen sie bei Last aber auch nicht hoch.

Ein Kollege von mir hat ebenfalls einen Pro, dessen Lüfter wahrnehmbarer klingen als bei mir. Liegt vielleicht daran, dass dieser vor einer Wand steht, bei mir mitten im Raum. Teppichböden vs Parkett/Stein macht auch viel aus.

Und den kann ich mir nicht verkneifen: Eine gute Stereoanlage mit Hintergrundmusik wirkt auch sehr beruhigend und lenkt vom säuseln des Macs ab :cake:
 
Genau, meiner ist jetzt fast unhörbar.
Er steht in einem UMS-Haller Schrank und durch das Blech waren anfangs Vibrationen da...Denen bin ich aber mit Gümmistopfen auf die Pelle gerückt.
 
Habe ja schon den ganzen Tag des wegen meine Kopfhörer an. :p

Nein, der MP steht auch mitten im Raum.
 
So. Habe mal jeden Lüfter mit eine Bleistift kurz angehalten. Den großen vorne, den großen hinten und den GraKa Lüfter, doch der Lärm ändert sich nicht. :confused:

Kann das evtl. nur von der WD HDD kommen?
 
...der Test in der c't hatte übrigens den Titel

"Leiser Riese" :)

Fazit
Mit dem neuen Mac Pro hat sich Apple gut aufgestellt. Der Preis der getesteten Standardkonfiguration liegt deutlich unter dem der bisherigen Acht-Kern-Modelle. Auch den Vergleich zur PCKonkurrenz muss Apple nicht scheuen, auch wenn das Gegenüberstellen der Angebote schwierig ist, weil Hersteller wie Dell oder HP ihre Xeon-Rechner häufig standardmäßig mit besseren Grafikkarten ausstatten oder sie nur im Paket mit Monitor und Dienstleistungen anbieten. Laufruhe und geringer Stromverbrauch machen das neue Mac-Pro-Modell sogar für Privatanwender attraktiv. Besonders profitiert man von der Leistung, wenn die eingesetzten Programme ihre Arbeit geschickt auf die vielen Prozessorkerne verteilen, wie es etwa manche Rendering oder Video-Software tut. (adb)

http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2008/3/38_kiosk
 
Glaube ich euch ja, dass der MP ruhig sein soll. Meiner ist es definitiv nicht. :(

Wenn ich versuche die genaue Quelle zu hören, rauscht es halt überall im MP. Daher kann ich das gar nicht richtig lokalisieren.
 
ich binn seid gestern nun auch ein stolzer besitzer eines MacPro
und ich muss wirklich sagen so einen leisen Rechner habe ich schon laange nicht mehr gehabt! der steht neben mir auf dem schreibtisch uns ausser ein leises summen hört mann nichts! nur das DVD laufwerk ist ziemlich laut wenn es benutzt wird! sonst isser super leise!
 
Glaube ich euch ja, dass der MP ruhig sein soll. Meiner ist es definitiv nicht. :(

...schau mal, ob die Festplatte vernünftig entkoppelt ist ..... dazu sollten eigentlich gummis an den schrauben sein.

...vielleicht hat die festplatte auch nen schlag.
 
Ich hatte einen der letzten G5 mit Dualcore Prozessoren und dem überarbeiteten Lüftermanagement. – Das Teil war wirklich richtig leise.

Alle Mac Pro die ich kenne sind noch mal ein bisschen stiller. Ich würde fast sagen, dass sich deren Lautstärke eigentlich am besten mit »unhörbar« beschreiben lässt. :)

Vielleicht vibriert bei dir ja ein Festplatteneinschub, oder es ist irgendwas anderes locker... :)
 
Ich hatte einen der letzten G5 mit Dualcore Prozessoren und dem überarbeiteten Lüftermanagement. – Das Teil war wirklich richtig leise.

Alle Mac Pro die ich kenne sind noch mal ein bisschen stiller. Ich würde fast sagen, dass sich deren Lautstärke eigentlich am besten mit »unhörbar« beschreiben lässt. :)

Vielleicht vibriert bei dir ja ein Festplatteneinschub, oder es ist irgendwas anderes locker... :)

Ja vielleicht hste ne schraube locker:hehehe::hehehe:
 
Also mein letzter Windows PC anno 1999 war nicht mal halb so laut und leise war der ganz bestimmt nicht.

Und was soll oder kann ich nun dagegen tun? Soll ich jetzt den ganzen MP in Einzelteile zerlegen? :confused:
 
Also mein letzter Windows PC anno 1999 war nicht mal halb so laut und leise war der ganz bestimmt nicht.

Und was soll oder kann ich nun dagegen tun? Soll ich jetzt den ganzen MP in Einzelteile zerlegen? :confused:

...wenn deine anderen Platten da sind, kannst du ja mal schauen, ob er mit ner anderen platte leiser wird.
 
Ja, das werde ich dann morgen sehen. Hoffentlich wird das besser.
 
....oder die Tommies haben ihm ne Gurke verkauft ...... die haben doch früher schon "dicke Kracher" geschickt :hehehe:

Genau deshalb habe ich mich entschieden doch keinen in UK zu bestellen
dort hätte ich zwar 100-200€ gespart aber mann weiss ja nie was da wirklich ankommt.
 
Kann ich nicht, wenn das Ding so rauscht. :(

Zur Not schicke ich den zu Apple, dann sollen die mir sagen ob das normal ist.

Die gesparten 400 Euro habe ich ja nun schon in zwei F1, 4 GB RAM und einen ACPP investiert. :p
 
Du könntest auch das Teil ausmachen, die Platte rausziehen und ihn wieder anmachen, dann weißt du obs die Platte ist.
Es gibt noch einen Lüfter im Netzteil an den du nicht rankommst, vielleicht ist es auch der.
 
Und hast Du den englischen Mac von links- auf rechtsverkehr umgestellt?
Vielleicht sind die Lüfter auch deshalb so laut???
 
Ich habe auch einen englischen, auch von CanCom und der läuft recht leise. Daran kann es also nicht liegen.
 
Zurück
Oben Unten