Mac Pro 5.1 Lüfter auf Volllast

Antirational

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.09.2015
Beiträge
170
Reaktionspunkte
19
Hello,

mein Mac Pro 5.1 (2009 FirmwareUpgrade) 12 Core 2,93GHz läuft bei Volllast wirklich laut. Temperaturen der CPUs bei ca 95 Grad.
Lüfter auf Vollast, fast nicht zu ertragen.
Ist das Normal?
 
Ja, und...
er muss die Wärme ja auch loswerden, also müssen die Lüfter hochdrehen. Das muss einem aber bewusst sein, wenn man sich für eine 12-core Architektur entscheidet.
Oder macht er das im Leerlauf?
 
Nein, Aktivitätsanzeige zeigt 90% teilweise sogar mehr.
Ich wollte nur mal nachfragen, ob das normal ist, bevor was abschmiert.
Weil die 8 Core unter Volllast haben nicht so hoch gedreht.

Also ist das normal, ja?
 
1. Du hast einen Mac Pro4,1 mit 5,1er Firmware und keinen 5,1er

2. CPUs geköpft oder mit IHS?

3. CPU A (das ist die Hintere, die unter Last immer ca 10° wärmer ist als CPU B) wird bei mir ca. 89° bei Full Load (LuxMark auf CPU + Handbrake + OpenCL_NBody_Simulation auf CPU was wirklich 100% Auslastung ergibt)

4. Die Lüfter laufen dann mit ca. 1620 RPM

Nach deinen Angaben, die leider sehr spärlich sind, würde ich sagen: Nicht normal!

Was ist "Lüfter auf Vollast"? Wie warm wird der Kühlkörper, bei 95° CPU (tdiode)? Ich wurde sagen, da stimmt etwas mit der Wärmeabgabe zum Kühler nicht. Was hast du für eine Wärmeleitpaste oder Pad verwendet?
 
Ich halte dies auch für nicht Normal... Ich habe so max. 75°C am hinteren CPU... Die Lüfter sind weit davon entfernt die Volle Drehzahl zu laufen... Mit entsprechenden Tools kann man diese ja Testen... dann hört man was laut ist...

Ich nutze iStat Menu um das ganze zu überwachen und zu Steuern...
 
Scheint den TE ja nicht besonders zu tangieren, das sein Rechner vielleicht bald die Grätsche macht, sonst wäre bestimmt schon eine Rückmeldung gekommen.
 
Zurück
Oben Unten