Mac Pro 2009

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich denke mal Apple wird 3,20 GHz und 2,93 GHz verbauen. möglich ist natürlich auch der 2,66 GHz. Reine Vermutung was dies angeht.
Die Preise kann ich mir nur so in etwar erahnen, dass diese pro CPU bei ca. 300€ liegen werden... Die aktuellen i7 CPS's sind ja auch schon um die 300€ teuer.

Danke für den Link :)

E: Tabelle angefügt

Modell Takt Kerne QPI L3-Cache Preis

Xeon W3570 3,20 GHz 4 6,4 GT/s 8 MB $999
Xeon W3540 2,93 GHz 4 4,8 GT/s 8 MB $562
Xeon W3520 2,66 GHz 4 4,8 GT/s 8 MB $284
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Apple zwei CPUs verbauen will, dann brauchen sie doch die EP Versionen ... die EN ist doch nicht multi CPU fähig.
 
Genau, deshalb auch meine Frage bezüglich des Preises.
Die EP-Versionen sind bei gleicher Taktfrequenz deutlich teurer.

Xeon W5580 3,20 GHz 4 6,4 GT/s 8 MB $1.600
Xeon X5570 2,93 GHz 4 6,4 GT/s 8 MB $1.386
Xeon X5560 2,80 GHz 4 6,4 GT/s 8 MB $1.172
Xeon X5550 2,66 GHz 4 6,4 GT/s 8 MB $958
Xeon E5540 2,53 GHz 4 5,86 GT/s 8 MB $744
Xeon E5530 2,40 GHz 4 5,86 GT/s 8 MB $530

Aber wenn man die aktuellen Preise der Harpertown-Xeons anschaut, sollte Apple die ja auch deutlich günstiger einzukaufen.
Ich hoffe, dass Apple nicht so sehr auf die Hyperthreading-Funktion setzt und richtige Hardware einbaut.
 
Es tut sich wieder was im Lande der Mac Pros. In 10.5.7 sind neue Treiber etc. aufgetaucht, die neue Grafikkarten von ATI beinhalten: Appleinsider und macrumors. Zusätzlich ist bei macrumors zu sehen, dass die neuen Intel Prozessoren verwendet werden. :)
 
Hauptsache, die machen bei Apple jetzt mal voran.... so langsam sind die
neuen Mac Pro 2009 mehr als überfällig :nervi:

Gruß,
Equi
 
Ok, fassen wir mal zusammen:
-> IngramMicro, einer der größten Elektronikgroßhändler Europas, hat schon seit rund 2 Wochen keine MacPros mehr auf Lager (bis auf ein sehr unattraktives CTO-Modell, von dem absolut zwei Stück lieferbar sind)

-> Cyberport.de: Lieferzeiten von 3-10 Tagen bei den CTO-Modellen. "Liefertermin unbestimmt" bei dem Standardmodell!

-> CanCom.de: Nicht lieferbar

-> MacOS X 10.5.7: Hinweise auf ATI Radeon 4850 und 4870

Meine Persönliche Ableitung daraus: Update innerhalb der nächsten zwei Wochen.
 
Also wenns da was in den nächsten zwie Wochen was neues geben würde fänd ich das super!
Aber bleibt natürlich nichts anderes als einfach zu warten...warten...warten.... :hum:
 
Hauptsache, die machen bei Apple jetzt mal voran.... so langsam sind die
neuen Mac Pro 2009 mehr als überfällig :nervi:

Gruß,
Equi

Wie bitte? Du willst mir doch nicht sagen, dass der jetzige MacPro nicht ausreicht für die meisten Aufgaben, sicher gibt es immer einen kleinen Kreis der Hi Endanwender, die auch das Geld hinlegen, aber solche aussagen ....
 
Hauptsache, die machen bei Apple jetzt mal voran.... so langsam sind die
neuen Mac Pro 2009 mehr als überfällig :nervi:

Gruß,
Equi

So langsam wird es eher Zeit, dass die Software mal angepasst wird. Multicores effektiv ausgereizt werden können, die Programme weniger Ressourcen benötigen usw.
 
So langsam wird es eher Zeit, dass die Software mal angepasst wird. Multicores effektiv ausgereizt werden können, die Programme weniger Ressourcen benötigen usw.

Möglicherweise kommt dies ja alles zusammen. Wer weiss...
 
Möglicherweise kommt dies ja alles zusammen. Wer weiss...

Naja, eine CS5 dauert z.B. noch. 10.6. unterstützt dies von Haus aus und die eigenen Programme werden darauf ausgelegt, aber Drittanbieter müssen das ja selbst regeln, das hat mit Apple in dem Sinne nichts zu tun.
 
Also wenn CS 5 Multicore-Processing unterstützt, dann kaufe ich es! :xsmile: – Hmm, und wenn nicht, dann wahrscheinlich auch... :hum:
 
Also wenn CS 5 Multicore-Processing unterstützt, dann kaufe ich es! :xsmile: – Hmm, und wenn nicht, dann wahrscheinlich auch... :hum:

Machmal dreh ich im Geschäft am 8 Core Mac Pro durch... Ein Kern am Anschlag, InDesign rödelt rum und die anderen 7 Kerne schlafen... wtf.
 
...neuer PM mit der Schneekatze zusammen wäre auch nicht schlecht, vlt gibt´s dann besseren 8-Core-Support. Man sollte wohl noch warten, so oder so....;)
 
Im Thread "iMac 24 - wann kommt die nächste Generation?" hat Big L :)
Ist auch für hier interessant. Der
 
Gibt es das Gerücht mit dem Event am 24. März nicht jedes Jahr?^^
Es beruht einfach darauf, dass MacOS X dann Jubiläum hat. Dies interessiert Apple jedoch nicht im Geringsten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten