Mac Pro 2009

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dragonforce

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
3.606
Reaktionspunkte
542
Da es noch keinen Mac Pro Gerüchte-Thread gibt (bzw. der andere geschlossen wurde) und ich und wohl auch einige andere mit einem "Nehalem" Mac Pro liebäugeln, dachte ich, das ich mal einen Thread dafür eröffne. Leider ist es recht still um den High-End Mac, es gibt eigentlich nur eine wirklich nennenswerte Meldung:

>>> Intels CEO Otellini sagte auf der Oracle Open World (Stand: 23.09.08), das die Xeons erst im Q1 2009 hergestellt werden.

>>> Laut Digitimes (Stand: 13.11.08) werden die neuen Nehalem Xeon Prozessoren erst in Q1 2009 ausgeliefert.

>>> Laut Hexus.net (Stand: 20.11.08) werden die für den Mac Pro benötigten CPUs bereits hergestellt, aber erst im Q1 2009 ausgeliefert. (Danke Nik13)

Von daher sollte man nicht mit einer Vorstellung bzw. Ankündigung zur MWSF (5. - 9. Januar) rechnen sondern eher zur WWDC (9. - 13. Juni), ausser Apple bekommt von Intel im Januar schon vorab eine erste Lieferung Prozessoren. Apple & Intel haben sich in der Beziehung ja recht lieb. Falls dem nicht so ist, werden wir wohl noch über ein halbes Jahr auf neue Mac Pros warten müssen...

Falls jemand noch mehr weiß, dann bitte - nach Möglichkeit mit Quellenangabe - posten, werde den 1. Post dann editieren.



>>> Spekulationen aus dem MacRumors Forum: (Stand 17.01.2009)

+ Der neue Mac Pro erscheint vor Snow Leopard in der 1. Hälfte von 2009
+ Der neue Mac Pro wird ab 2.999 US$ erhältlich sein ( 200 US$ mehr als der early 08 MP )

Hardware Spezifikationen:

+ 2.80 (oder 2.66) 2.93 und 3.20 GHz Gainestown Xeon CPUs
+ Bis zu 12 Slots (2 Riser zu je 6 Slots) für 1333 MHz ECC DDR3 RAM. Es werden keine FB-DIMMs mehr eingesetzt. RAM sollte immer in 3er Sets/Kits eingesetzt werden. (Triple Channel Mode)
+ Die ODDs werden SATA.
+ Die 3 möglichen Grafikoptionen: GeForce 9600GT oder Radeon 4650 / GTX 260 / Quadro FX 4800 oder 5800
+ 500 GB Festplatte Standard, Optionen für 750 MB / 1 TB / 2 TB / SSD / SAS

Input / Output:

+ PCIe 2.0 Erweiterung: zwei 16x, zwei 4x oder vier 16x
+ Bluetooth 2.1 EDR
+ Fünf USB 2.0
+ Zwei FW 800
+ Audio Optisch
+ Audio Analog
 
Zuletzt bearbeitet:
Threads in der Gerüchteküche haben eine sehr kurze Halbwertszeit, wenn keine Gerüchte verlinkt werden, sondern selbst welche gemacht werden, wie das hier der Fall ist.

Die Roadmap von Intel lässt sich auch nur recht begrenzt als Indikator benutzen, wann welches neue Gerät kommen könnte.
 
Naja, irgendwie muß man ja beginnen :rolleyes:
 
Bisher liegt nur in der Luft, dass der Mac Pro ein Performance-Update erhalten soll. Belege, handfeste Gerüchte oder sonstige Hinweise fehlen bisher völlig. Prinzipiell lässt sich nur warten und Tee trinken:zeitung:
 
ich denke es kommt mehr als nur performance-update. neuer mac zu WWDC würde logisch klingeln
 
Das ist aber noch so lang !!!
Hatte eigentlich auf das erste Quartal gehofft !
 
Quadro FX 5800 oder CX, 64 GB RAM und 15.000er HDs ;)
 
Preis anpassen? Das wär ein update mit dem ich mit zufrieden geben würde, ich mein wem sind die Dinger denn zur Zeit nicht schnell genug? ;)
 
Stand: 20. November 2008
"Initial configurations of 2P-capable Xeon Nehalem-based CPUs are in production now, we were told, with the processors going on sale in Q1 2009."
http://www.hexus.net/content/item.php?item=16357

Es wäre nicht das erste mal, dass Apple von Intel Prozessoren früher erhält als die Konkurrenz. ;)

Sollte nicht auch in Kürze entsprechende 6- bzw. 8-Kern Modelle folgen?
 
Wäre echt super, ich warte nämlich noch die Macwolrd Expo ab bevor ich mir einen kaufe, denn laut MacRumors werden die passenden i7 Prozessoren ab 2009 ausgeliefert würde also perfekt passen.

Apple bekommt die Prozessoren eh schon meistens früher als alle anderen, also kann ich mir vorstellen dass sie mit Intel im Januar mit dem Verkauf anfangen werden. Ich hoffe auf eine bessere Grafikkarte, vorallem eine neuere Serie und mehr Areittspeicher im Grundmodell, das bleibt allerdings fraglich.
 
Der Pro braucht auch eigentlich kein Refresh :/
Würde mich trotzdem über eins freuen...
 
Also zumindest die Grafikkarten brauchen ein Update. Die ATI Chips hängen 1 Generation zurück und die NVIDIA CHips sogar 2 Generationen. Der Arbeitsspeicher könnte ebenfalls auf Workstationniveau gebracht werden und auf DDR3 hochgerüstet werden. Die CPU's stellen sicherlich den Bereich dar, der am wenigsten ein Upgrade erfordert.

Ein Update wird definitiv nötig, wenn der Mac Pro weiterhin eine HighEnd Workstation sein soll.
 
Der Mac Pro braucht dringend ein Upgrade (Grafikkarte)... technisch überholt!!! Zudem sollte Standardkonfig mind. 4 GB RAM beinhalten... siehe PC Konkurrenz.
 
Ich vermute mal dem Mac Pro wird ein ähnliches Schicksal wie dem Mac mini zuteil. Er wird altes Eisen und das für lange Zeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten