Mac OS X Snow Leopard - was bisher bekannt ist

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja möglist billig an etwas ran kommen egal ob die anderen leiden oder nicht ?

hat apple nicht von xerox die GUI technik geklaut und das dann auch noch geld damit gemacht?
Wow, du hast echt total gutes Hintergrundwissen.
Apple hat Hundertausende Dollars bezahlt, um sich bei xerox umsehen zu dürfen. Es wurde NICHT geklaut.
 
ja möglist billig an etwas ran kommen egal ob die anderen leiden oder nicht ?

Und diese Moralpredigt kannst du dir garnicht leisten als Raubkopierer...wenn es noch mehr Leute so machen würden wie du, dann sind es auch die Entwickler, die Leiden müssen, weil kein Geld mehr da ist.

Und außerdem - gemessen an der Kaufkraft werden die nicht sooo übel bezahlt da unten. Die Arbeitsbedingungen sind aus unserer verweichlichten Gewerkschaftsverwöhnten, westlichen Sicht vielleicht nicht das Gelbe vom Ei, aber immernoch besser als in Turnschuhfabriken...
 
ja möglist billig an etwas ran kommen egal ob die anderen leiden oder nicht ?

hat apple nicht von xerox die GUI technik geklaut und das dann auch noch geld damit gemacht?

Hat Gates den Code von Apple damals geklaut, die schließen Buttons rechts platziert und es an IBM und Co. verkauft?
 
Hat Gates den Code von Apple damals geklaut, die schließen Buttons rechts platziert und es an IBM und Co. verkauft?
Nein. Gates ist um den 1987-Mac herumgesprungen und hat festgelegt, dass man herausfinden soll wie das funktioniert (vor allem die überlappenden Fenster).
Hat bis Win3.0 gedauert bis das funktioniert hat und erst mit Win95 wurde das vom Grundkonzept her so richtig verwirklicht.

Hätten sie geklaut wäre es schneller gegangen.

Das DOS hat er einem Programmierer abgejagt der das Potential nicht verstand und hat es dann an IBM verscherbelt.
 
Back To TOPIC! (Ihr könnt es doch per PM ausmachen)



MEn sind die Fotos legitim. Und das wiederum würde bedeuten, dass die Produktion der Schachteln zumindest begonnen hat. SL wird sicherlich nicht mehr lang brauchen, ich schätze mal, dass in den nächsten zwei Wochen ein Countdown auf Apple.com gestartet werden wird... :cool:
 
Und außerdem - gemessen an der Kaufkraft werden die nicht sooo übel bezahlt da unten. Die Arbeitsbedingungen sind aus unserer verweichlichten Gewerkschaftsverwöhnten, westlichen Sicht vielleicht nicht das Gelbe vom Ei, aber immernoch besser als in Turnschuhfabriken...

Aber: Gaaaanz arme Programmierer und noch ärmeres Apple.
 
Hat Gates den Code von Apple damals geklaut, die schließen Buttons rechts platziert und es an IBM und Co. verkauft?

ja, alle klauen vom anderen. niemand kann alleine ein perfektes system machen. ms und apple werden fuer das klauen bezahlt linux leider nicht so ^^

benny, ich habe noch mal nach gelesen was xerox angeht und ja die haben das so gemacht wie du sagtest. dennoch bleibt es ein ausbeuter betrieb wegen den abeitsbedingungen in china

wie stellst du dir das per PN vor sollen wir das zwischen 5 leuten alles hin und her schicken ?
 
ist doch unfair das apple deren lage ausnutzt.
genau so unfair ist es wenn ich das system klaue

Du wärst aber auch nicht bereit, für Hard- und Software noch mehr zu bezahlen, wenn in China nach westlichen Standards entlohnt würde. Schliesslich ist es dir jetzt schon zu teuer...
 
Ich klinke mich aus hier...mir reicht es dicke :koch:

Hinterher krieg ich noch ne Verwarnung :shame:

Die Lohnentwicklung dort ist nunmal eine andere als hier. Und ich wiederhole mich: Man muss es nicht an unserem Geld festmachen, was wir Wessis hier haben, sondern an der Kaufkraft (beide Artikel lesen).
 
Das ist nicht der Kern.
Wenn man einem Reichen etwas stiehlt bleibt es trotzdem Diebstahl.
Oder wird es besser nur weil der Bestohlene reich ist?

Wenn er ohne die Möglichkeit es herunterzuladen die SW auch nicht gekauft hätte, verliert Apple dadurch nichts.

Ausserdem sollte der Reiche von selbst aus einen Teil geben, den - selbst nach einem neoliberalen Leistungsprinzip - hat er nicht so viel mehr geleistet. Und wenn es dem Reichen schon gar nichts ausmacht, wenn die SW heruntergeladen wird (siehe oben), wieso muss er dann darauf bestehen, dass jemand anderes weiterhin Leo benutzen muss anstatt SL und damit Zeit verschwendet?
 
Bilderchen... aus einem MacRumors Thread

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • img0023xfi.jpg
    img0023xfi.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 305
  • img0028aic.jpg
    img0028aic.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 292
Fahrt ihr eigentlich beim Tanken auch ohne zu bezahlen vom Hof, weil "die Ölmultis verdienen eh schon genug"?
 
Du wärst aber auch nicht bereit, für Hard- und Software noch mehr zu bezahlen, wenn in China nach westlichen Standards entlohnt würde. Schliesslich ist es dir jetzt schon zu teuer...
wieso denn ? einfach in deutschland her stellen dann ist es auch noch quallität und deutsche abeitsplätze. ich würde dafür mehr bezahlen !ehrlich!
Fahrt ihr eigentlich beim Tanken auch ohne zu bezahlen vom Hof, weil "die Ölmultis verdienen eh schon genug"?

ich fahr kein auto. hab n farrad das reicht in hamburg, sonst wird halt schwarz gefahren
 
Siehe Argumentation oben.

Wenn die Leute mit Software/Öl kein Geld verdienen wollten, hätten sie eine Wohlfahrtsstiftung gegründet....
Und dass Reiche etwas zurückgeben sollten, hört man auch immer wieder...nur leider tut es keiner. Dein Argument ist also keins.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten