Mac OS X 10.7 mit überholter UI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...das ist nicht richtig.

...das "wie" in iOS die Programme ausgeführt werden, ist gänzlich anders als in OSX. Zumeist aus sicherheitsgründen. Auch lässt sich in iOS (auch für geübte Leute) kaum zugriff auf das file-system nehmen.

Naja gut. Das DRM-Zeugs mit fehlendem Zugriff auf's Dateisystem und so hat Apple da eben nochmal draufgesetzt. Also mir ging's um die Gemeinsamkeiten bei Core OS, Core Services und Media Layer. Sogar so was wie Sandboxing kommt ja jetzt in großen Teilen auf den Mac.
 
Ey, wir ham schon Montag und es spekuliert noch gar keiner über Mittwoch, Freitag oder nächste Woche als möglichen Erscheinungstermin ?

Ich vermisse ja immer noch ein neues iWork.

Und iWeb hat zwar ein kleines Update erfahren, aber ich finde, da könnte man noch mehr draus machen. Denn so "einfache Editoren" gibt es nicht viele. Und grade das zieht doch die Consumer an...
 
Ey, wir ham schon Montag und es spekuliert noch gar keiner über Mittwoch, Freitag oder nächste Woche als möglichen Erscheinungstermin ?

Weil es so langsam nervt. Ich bin zwar wirklich gespannt auf Lion und freu mich auch, wenn es dann endlich verfügbar ist. Aber nach den bisher angeblich totsicheren Terminen im Juli (an denen dann doch nichts passierte) habe ich die Lust am Spekulieren verloren. Es wird schon irgendwann (im Juli) kommen :)
 
Ich denke morgen wird bei Bekanntgabe der Quartalszahlen ein konkreter Termin genannt.
 
ich hab den Thread ja auch abonniert : ) Selten, das ich mein Pad anmache und 34 Mails vorfinde... *lol* endlich krieg ich mal Post, ausser den üblichen Verlängerungen, preisgünstigen Viagras mit leichten Produktionsfehlern (ohne Inhaltsstoffe oder rot-gelb-gestreift) und der neuesten Mietze von preiswert-pimpern.com :D
 
Ist iWeb nicht eigentlich im iLife-Paket ? *kauft immer alles zusammen - weiss das daher nicht genau*
 
Stimmt. Jetzt wo du es sagst. :D Dürfte aber trotzdem nur eine Gnadenfrist sein.
 
Safari-Download Fenster ist *weg* bzw. dessen Shortcut

Hallo Leute

Zur Lion UI. Ich finde die Neuerungen alles in Allem ziemlich gellungen.

Jedoch bin ich total genervt vom neuen Safari... :rolleyes:

Das schöne Downloadfenster dass man bisher mit der Tastaturkombination Umschalt-Command-L öffnen konnte ist verschwunden!
Ersatzlos gestrichen! Statt dessen darf man dafür nun in jedem Fenster Oben Rechts die aktiven Downloads überwachen. Für mich als Multimonitor User ein klarer Rückschritt. Wenigstens den Shortcut hätte man beibehalten können... :(
 
Also, ich hab jetzt bei Apple-Insider gelesen. Mein Englisch ist nicht so gut: Da steht - jeder kriegt mittwochs nen Löwen und ein MacBook Air als Datenträger dazu. Grob übersetzt...

Thomas
..... läd das iTunes-Konto auf
 
@ Pümpelchen

Das ist aber blöd. Wo Apple doch so auf "schnell zusammenklicken" und "dumme Userschaft" steht und alles einfacher werden soll. Sollen die ganzen Leute, wo es doch "so einfach" sein soll, jetzt alle HTML lernen ?
 
Scheint fast so. Nix genaues weiß man nicht, aber wie gesagt.. ohne Webspace bei iCloud glaube ich nicht, dass Apple iWeb weiter anbietet. Bei dem Code, den iWeb produziert, glaube ich nicht, dass das problemlos mit jedem Provider läuft. Und Apple wird sich den Support-Stress sicher nicht antun.

Plan B wäre, iWeb nochmal grundlegend zu sanieren und es zu einem "richtigen" Webseitentool aufzubohren, das auf HTML 5 setzt und für mehrere Websites geeignet ist. Aber bei Apples "Sparpolitik" wenn es um gute Software geht, wage ich das arg zu bezweifeln.
 
Apple kauft einfach die Entwickler von Hype - diesem HTML5-WYSIWYG-Editor auf und implementiert das ganze in iWeb, bzw ersetzt iWeb dadurch. Und schon haben wir einen neuen iHype ;-)
 
Stimmt. Und CSS, und JS und XML in einer grottigen Struktur. :)

Ich hab mich aber etwas banane ausgedrückt. Ich meinte das Verfahren des Speicherns beim Provider. Sofern man über einen eigenen Server verfügt, mag das noch problemlos möglich sein. Für diverse Webpakete, die nur per FTP erreichbar und ggf. an eine bestimmte Verzeichnisstruktur gebunden sind, sieht das schon anders aus.

Grundsätzlich kann Apple solche "Probleme" (ein wirkliches Problem sehe ich nicht) lösen, aber bei dem aktuellen Trend, alles noch simpler und einfacher zu gestalten, würde die Möglichkeit, einen fremden Provider zu integrieren, eher mehr Konfigurationsaufwand für den User bedeuten und wäre damit sicherlich nicht auf Apples Linie.

Es hat schon seinen Grund, warum iWeb nur eine Website und keinen FTP Zugriff unterstützt. Damit würde iWeb komplexer werden. Für Apple wäre es leicht gewesen, das einzubauen.

Deshalb glaube ich einfach nicht, dass Apple diesen Weg gehen wird. Weglassen ist da eher die Tendenz.
 
Stimmt, einfach mal eben was "ins Web stellen" geht damit gut. Und ne Galleriefunktion habe Tools wie RapidWeaver auch. Aber die finde ich zu umständlich. So was kann man doch bestimmt gut in iWeb einbauen, ein bisschen verfeinern und für 15,99 auf die User loslassen. Wer mehr Templates / Designs will, kann die per InApp-kauf für schlappe .0.79 - 1,59 €.... *HALT - WER AUCH IMMMER DAS MITLIEST - DIE IDEE IS MEIN - LIZENZGEBÜHREN BITTE HIER HER !!! :D )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten