MAC OS 10.5.6 Bootcamp = Crash der MAC HD

makafe

Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.02.2010
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Liebe MAC-Experten!

Ich wollte soeben auf meinem iMAC über Bootcamp ein WIN XP installieren (Partition vorher angelegt). Während der XP Installation kam die Frage, ob die Partition neu formatiert werden solle und ich sagte JA. Seither gibt es keine MAC Umgebung mehr auf der HD. !!!!! Auch ein "alt"-Tipp funktioniert nicht. Wenn ich die OS DVD einlege, bootet der iMAC über die DVD, findet aber keinerlei "Vergangenheit" mehr. Bevor ich nun die Disk neu partitioniere:
Hat jemand die rettende Idee, wie ich wieder zu den alten Daten komme? Ohne Sicherung, versteht sich.
DANKE für eine rasche Antwort!

Fred
alias makafe
 
wahrscheinlich hast Du die Mac-Partition formatiert und nicht die Bootcamp-Partition.
Da hilft nur, OSX neu zu installieren.
 
Berhard,

was heißt hier Mac-Partition formatiert? Ich war sicher, nur NACH Bootcamp - WIN XP Installationsstart - aus der XP Routine heraus die Bootcamp-Partition formatiert zu haben. Kann dabei auch die OSX-Partition betroffen sein? Eigentlich zeigte mir das System nur EINE Partition mit 130GB und die HD gesamt hat 600GB.
Was ist mit dem TestDisk-Tool? Kann ich die HD ausbauen und extern an mein MacBook anschließen und TestDisk probieren?

Feedback very welcome.

Fred..
 
Starte von der OS X DVD und dort dann aus der Menüleiste

Werkzeuge/ Festplattendienstprogramm.

Das zeigt Dir dann definitiv, welche Partitionen noch da sind.

KaiAmMac
 
Na ja, das Dienstprogramm habe ich bereits getestet. Leider zeigt die HD nur noch die "kleine" FAT32 Partition an und um das Installationsprogramm nun ausführen zu können, müsste ich erst die OSX-Partition erstellen. Folge: dann wären wohl auch Rettungsversuche sinnlos.
 
Noch eine Frage: Wie weit lässt sich der iMAC über "Kabel" mit einem anderen MAC direkt verbinden? Dann würde ich mir zumindest den Ausbau der HD sparen.
 
Vielen Dank für den Tipp; werde mir wohl morgen ein Fire-Wire-Kabel organisieren und die zwei Geräte einmal verbinden.

Schönen Abend noch!
Fred
 
brauche auch Hilfe

Hi,
bin neu hier weil ich ein riesiges Problem habe. Für mein Studium brauche ich ein Programm, dass es nur auf Windows gibt. Also habe ich über Bootcamp eine 41GB große Partition erstellt, meine Windows CD eingelegt und neu gestartet. Er hat dann auch das altbekannte Installationsskript durchgeführt bis zu dem Punkt, wo man die Festplatten auswählen kann. Allerdings hat er da nur eine einzige, ca 130GB große gefunden. Als er dann aber gesagt hat, dass er diese neu formatieren müsse hab ich Angst bekommen (da es ja offensichtlich nicht die richtige war) und hab (bevor er die Installation weitergeführt hat und ohne einer Neuformatierung zuzustimmen) abgebrochen um unter MAC OS die Partitionierung noch mal zu überprüfen. Nun ist aber das Problem, dass dieses scheinbar gar nicht mehr existiert.

Beim Start "alt"-Taste drücken -> nur eine Partition mit der Unterschrift "Windows" zu sehen
mit eingelegter MAC Installations-DVD "c"-Taste drücken ->keine Reaktion, CD wird nach kurzer Zeit ausgeworfen

Wenn man nichts macht kommt nach dem weißen Bildschirm nur ein schwarzer Bildschirm mit weißem, blinkendem Cursor oben Links.
Ich weiß nicht weiter. Habe mit Time Machine heute morgen einen Backup gemacht. Was kann ich tun? Wie kann ich (als letzte Alternative) alles platt machen und Mac OS neu installieren. Bitte dringend um Hilfe.
 
Tatanka,

Exakt gleich wie bei mir (130GB; Abbruch; ursprüngliche MAC Partition nicht mehr vorhanden). Ich versuche derzeit mit TESTDISK die Sache zu reparieren, komme aber mit der OSX Install-Disk nicht zum Command SUDO.
Vielleicht kann mir dazu wer eine Hilfe geben.
Ich hab bereits das Kommando von meinem Mac Book über USB an die defekte iMAC Maschine gebracht, schaffe da nun aber keinen $PATH Zugang auf den USB-Stick.
Bitte also um Feedback, wie der PATH-Command aussehen muss.
Danke!
 
sämtliche fachbegriffe wie "SUDO" oder "$path" habe ich noch nie gehört. wäre also top wenn jemand auch n tipp für mich hätte. wie gesagt notfalls einfach wie ich alles komplett neu installieren kann.
 
Da wirst Du wohl nicht drumherum kommen (ums neu installieren). Ich hoffe jetzt nur für Dich, dass Du ein aktuelles Backup hast und nicht sämtliche Daten verloren hast.
Gruss
der eMac_man
 
Neu installieren will ich eigentlich noch nicht. Und es sieht mit den TESTDISK Infos sehr vielversprechend aus. Auch die diversen Befehle können in der Shell nach dem Boot über die DVD ausgeführt werden.
SUDO und TESTDISK eben leider "noch" nicht.
Kann mir hier generell jemand sagen, wie die Zugriffsrechte überhaupt sind, nachdem über die DVD gebootet wurde?
 
Interessant wäre jetzt noch, wie ich von dieser Ultimate Boot CD Mirror Site eine bootfähige CD am Mac hinbekomme. 271MB habe ich ja nun schon mal down-geloadet.
 
Für deinen ausgefallenen Plan habe ich leider keine Lösung. Aber nachdem mir aufgefallen ist, dass die Neuinstallation von Mac bei mir daran gescheitert ist, dass ich die DVD von mir und meiner Schwester vertauscht habe bin ich jetzt auch schon wieder online. Und dank aktuellem Backup mit allen Daten. Nur ob ich die Bootcamp Nummer noch mal versuche überleg ich mir noch.
 
Zurück
Oben Unten