Mac mini 5.2: BootCamp für Win10 @Catalina

LuckyOldMan

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.11.2015
Beiträge
9.146
Reaktionspunkte
5.418
Nachdem sich der Testträger MM5.2 beim Wechsel von HDD auf Sata-SSD bzgl. BC-A widerborstig zeigte, als ich in Zuge diverse Konstallationen unter HS den BC-A nutzen wollte, stellte ich via NVRAM-Reset & 4x Gong die alte Hackordnung wieder her: er fügte sich. ;)

Jetzt wollte ich mich aber macOS Catalina bedienen und dort via BC-A eine WinOS-Installation durchlaufen. Wie erhofft verlangte der MM5.2 jetzt keine Win7-Instalatiion mehr, sondern zeigte sein Bereitschaft für Win10 oder neuere.

Bootcamp Win10-01.pngSupport-SW 5621.pngBootcamp Win10-03.png
Nach Abschluß des BC-A und nachfolgender Neu-Partitionierung plus Neustart begann Win10 mit der Installation.
Die lief sauber durch und nach dem abschließenden Neustart poppte direkt das BC-Treiberpaket auf.

Einzig ein Treiber (PCI-KommunikationsController (einfach) = Intel ME) war noch im GM offen - ich ließ dennoch das ganze Paket durchlaufen, da immer noch kleine Änderungen vorgenommen werden.

GM-Win10-MM5.2.jpg

Zu guter Letzt war auch das geregelt und ich ließ die komplette Win10-Updates-Suche durchlaufen, um Treiber zu aktualisieren.
 
Noch eine Anekdote am Rande: ich hatte zuvor versucht mit BS @ OCLP via BC-A WinOS einzubetten, was sich aber verweigerte - also Catalina gewählt.

Das stieß aber beim Schritt der Win10-Installation an der Stelle auf Verweigerung, wo die Partition für WinOS auszuwählen ist. Trotz der für diese Fälle bekannten Umgehungstricks ging nichts: Win10 fand die definierte Partition nicht, obwohl angezeigt.

Was war der Grund? Es steckte noch der kleine Nano-OCLP-Stick aus dem vorherigen Test im MM5.2. Rausgezogen, Neustart & neuer Anlauf und Alles entspannte sich.
Man stelle sich den Aufwand vor, wenn ich OCLP in die Datenträger-ESP installiert hätte.

Kleine Ursache im Wortsinne - große Wirkung.
 
Zurück
Oben Unten