Mac Mini M4 als Ersatz für Win10 Workstation - Kaufberatung

In dem vor kurzem hier im Forum verlinkten Video von Bits und So wurde die originale 256GB SSD im M4 mini gegen eine nicht Apple 1TB Version ausgetauscht. Die SSD war vorher beim Schreiben nach kurzer Zeit im 500MB/s Bereich und beim Lesen bei 2500MB/s. Nach dem Austausch war sie beim Schreiben und Lesen bei 3000MB/s.
 
Solltest du dich für den M4 ohne Pro entscheiden, es gibt bereits Updates für die SSD von externen Herstellern. Die werden im Laufe dieses und nächsten Jahres wahrscheinlich noch mehr auf den Markt kommen. Man kann dann relativ einfach die SSD mit einer größeren Variante wechseln. Akt. liegen die Preise für eine 2TB SSD aus dem „Zubehör“ bei 200 - 300 USD. Heißt, größer als 512GB würde ich auf keinen Fall kaufen und eher den RAM beim M4 mit 32GB auswählen.
 
Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung von mir. Ich habe mich nun endgültig entschieden und den M4/32/512/10GBe bestellt. Lieferzeit ist akutell etwa zwei Wochen. Ich werde dann berichten, sobald ich das Gerät bekommen und erste Erfahrungen gesammelt habe!
VG
Felix
 
ich würde mich Deiner (mittleren) Wahl anschließen. Die CPU ist hinreichend flott - und auf einen Pro zu gehen, ohne dann auch adäquat an RAM zu haben, klingt wie ein halbgarer Kompromiss, ganz zu schweigen, dass es eh schon teurer ist.
 
Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung von mir. Ich habe mich nun endgültig entschieden und den M4/32/512/10GBe bestellt. Lieferzeit ist akutell etwa zwei Wochen. Ich werde dann berichten, sobald ich das Gerät bekommen und erste Erfahrungen gesammelt habe!
VG
Felix
Ich würde gerne mal eine Statistik sehen wieviel Millisekunden am Tag der Rechner ausgelastet wurde :-)
 
Bei CPU hat er doch im grunde das basismodell bestellt…
Viel langsamer geht es doch kaum…

Der Rest sind durchaus sinnvolle Erweiterungen. Insbesondere 10GBE.
Ein M4 ohne Pro ist für 95% der Menschen zu schnell und wird vermutlich nicht ein Mal in 5 Jahren voll ausgelastet werden. Die Prozessoren langweilen sich bei unter 10%. Die anderen 5% kaufen dann sowieso den Pro.
 
Moin!

Gerade gibt es übrigens im Apple Refurbished Store den Mac mini M4 32GB RAM, 256GB SSD, 10Gbit/s Ethernet für 1079€.
Für Selbstaufrüster vielleicht interessant.
 
Moin!

Gerade gibt es übrigens im Apple Refurbished Store den Mac mini M4 32GB RAM, 256GB SSD, 10Gbit/s Ethernet für 1079€.
Für Selbstaufrüster vielleicht interessant.
Stell mal Link rein bevor wir noch suchen müssen :-)
 
Du meinst so etwas: https://www.apple.com/de/shop/refurbished? Das ist bei Google der erste Treffer für "applerefurbished". ;-)

Speziell Mac mini M4 gibt es bei: https://www.apple.com/de/shop/refurbished/mac/2024-mac-mini
Die Liste ist aber Mist, da man gar nicht sieht was für ein mini das jetzt genau ist.
Nein das googlen kann ich schon noch aber speziell das Modell :) https://www.apple.com/de/shop/product/G1CF1D/A/Refurbished-Mac-mini-Apple-M4-Chip-mit-10%E2%80%91Core-CPU-und-10%E2%80%91Core-GPU-10-Gbit-Ethernet
 
Das findest Du schon. Es gibt nur zwei mit 10Gbit/s.

PS: Man kann auch ohne zu quoten antworten, das bläht die Threads nicht so auf. :-)
 
Das Problem ist aber dass wenn man Cashback und den Marktpreis berücksichtigt lohnt sich das nicht. Ich hab neu 595 bezahlt für den Einstiegs Mac Mini M4 bei einem seriösen Händler.
 
Das findest Du schon. Es gibt nur zwei mit 10Gbit/s.

PS: Man kann auch ohne zu quoten antworten, das bläht die Threads nicht so auf. :)
Habs schon gefunden :-) Dachte wenn Du grad die Seite offen hast kannst kurz den Link einfügen.
 
Du machst einen Fullquote und antwortest nur auf die erste Frage.

Was ist mit dem zweiten Teil?
 
Ich hab neu 595 bezahlt für den Einstiegs Mac Mini M4 bei einem seriösen Händler. Hast dies übersehen ?
 
Zurück
Oben Unten