Chrissi1967
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 08.10.2017
- Beiträge
- 1.983
- Reaktionspunkte
- 1.761
Gerade schreibt mir ein Freund aus Österreich, dass sein Mac Book Pro M1 nicht mehr startet.
Ich habe ihm gesagt, er solle zum Apple Store gehen. Der ist aber nicht gerade die Ecke herum.
Aber vielleicht hat ja von Euch jemand eine Idee was der Defekt sein könnte. Mein Tipp ist ja eine defekte
Festplatte. Flüssigkeit ist wohl keine hinein gelaufen.
Folgenden Text hat er geschrieben:
"Also ich hatte den vor einem Monat ganz normal runter gefahren, paar Tage nicht an und dann startete er nicht mehr.
Akku, Bildschirm etc. war alles in Ordnung. Kenne mich technisch leider zu wenig aus um alles einzuschätzen.
Er geht nach einem Knopfdruck an und lädt schätzungsweise bis zu einem viertel vom Ladebalken und geht dann wieder aus.
Manchmal kommt eine Fehlermeldung mit einem ausrufezeichen"
Fremddiagnosse ist hier sicher schwierig oder?
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe ihm gesagt, er solle zum Apple Store gehen. Der ist aber nicht gerade die Ecke herum.
Aber vielleicht hat ja von Euch jemand eine Idee was der Defekt sein könnte. Mein Tipp ist ja eine defekte
Festplatte. Flüssigkeit ist wohl keine hinein gelaufen.
Folgenden Text hat er geschrieben:
"Also ich hatte den vor einem Monat ganz normal runter gefahren, paar Tage nicht an und dann startete er nicht mehr.
Akku, Bildschirm etc. war alles in Ordnung. Kenne mich technisch leider zu wenig aus um alles einzuschätzen.
Er geht nach einem Knopfdruck an und lädt schätzungsweise bis zu einem viertel vom Ladebalken und geht dann wieder aus.
Manchmal kommt eine Fehlermeldung mit einem ausrufezeichen"
Fremddiagnosse ist hier sicher schwierig oder?
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		