Mac Book Pro M1 , 13 Zoll, 16 GB startet nicht mehr....

Chrissi1967

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2017
Beiträge
1.983
Reaktionspunkte
1.761
Gerade schreibt mir ein Freund aus Österreich, dass sein Mac Book Pro M1 nicht mehr startet.
Ich habe ihm gesagt, er solle zum Apple Store gehen. Der ist aber nicht gerade die Ecke herum.
Aber vielleicht hat ja von Euch jemand eine Idee was der Defekt sein könnte. Mein Tipp ist ja eine defekte
Festplatte. Flüssigkeit ist wohl keine hinein gelaufen.

Folgenden Text hat er geschrieben:

"Also ich hatte den vor einem Monat ganz normal runter gefahren, paar Tage nicht an und dann startete er nicht mehr.
Akku, Bildschirm etc. war alles in Ordnung. Kenne mich technisch leider zu wenig aus um alles einzuschätzen.
Er geht nach einem Knopfdruck an und lädt schätzungsweise bis zu einem viertel vom Ladebalken und geht dann wieder aus.
Manchmal kommt eine Fehlermeldung mit einem ausrufezeichen"

Fremddiagnosse ist hier sicher schwierig oder?
 
Hi,
Man müsse halt mit einem Install USB-Stick booten und versuchen das Dateisystem zu reparieren, wenn das nichts bringt, ist ein Hardware Problem möglich.
Franz
 
Hat sich erledigt, er schickt ihn ein, da auch ein booten von einem USB Stick nicht zum Erfolg führte.
 
"Also ich hatte den vor einem Monat ganz normal runter gefahren, paar Tage nicht an und dann startete er nicht mehr.

Der Akku ist wahrscheinlich komplett leer, das ist leider nichts neues, manche Books sind dann tot.
Wurde mehrfach hier behandelt.

Manchmal lässt sich das einfach beheben in dem das Book länger (über Nacht) am Ladegerät angeschlossen verbleibt.
Das wäre Immer noch billiger als der lange Fahrweg oder ein Einschicken.

Manchmal geht aber auch das nicht mehr, dann braucht es dem Apple Configurator 2 und einen zweiten Mac.
 
Der Akku ist wahrscheinlich komplett leer, das ist leider nichts neues, manche Books sind dann tot.
Wurde mehrfach hier behandelt.

Manchmal lässt sich das einfach beheben in dem das Book länger (über Nacht) am Ladegerät angeschlossen verbleibt.
Das wäre Immer noch billiger als der lange Fahrweg oder ein Einschicken.

Manchmal geht aber auch das nicht mehr, dann braucht es dem Apple Configurator 2 und einen zweiten Mac.

Danke sehr, dann schreibe ich ihm, dass er das mit dem Akku laden vor dem Versenden nochmal versuchen soll !!!

Aber er startet ja kurz, daher scheint er ja Strom / Akku zu bekommen...
 
Danke sehr, dann schreibe ich ihm, dass er das mit dem Akku laden vor dem Versenden nochmal versuchen soll !!!

Aber er startet ja kurz, daher scheint er ja Strom / Akku zu bekommen...

Ich würde auf jeden Fall mal das längere Laden versuchen.
Der Abbruch mitten im Start kann alles mögliche sein, in dem Zustand bekommt man keine Diagnose hin.
Am einfachsten wäre wenn z.B nur das macOS / Startvolume beschädigt ist. Das ist aber eine Vermutung.

Eventuell funktioniert der Start in den Recovery Mode bzw. Internet Recovery noch.
 
Zurück
Oben Unten